Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogmat.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Alfred G

Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogmat.

Beitrag von Alfred G »

Hallo Experten,

bin ein Newby und habe folgendes Problem beim Überspielen von Analog-Videomaterial auf den PC:
Bild und Ton sind zwar vorhanden, jedoch in sehr schlechter Qualität.
Das Bild hat im Vorschaufenster als auch beim späteren Abspielen des Videos am PC Streifen und Aussetzer. Es ist außerdem sehr grob.
Der Ton ist leise und brummig.
Das Quellmaterial ist qualitativ gut.

Das von mir verwendete Equipment:
Hardware
Rechner: HP Athlon64 - 3800; Arbeitsspeicher 1 GB
Videoquelle: Sony Handycam TVR208E; Video-System HI8
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90
Anschluss Camcorder - Dazzle
Bild: S-Video; Ton: Stereo-Klinkenstecker auf 2x Chinch
Anschluss Dazzle - PC: USB-Kabel (USB 2.0)

Software
Pinnacle Studio Quick Start 9.3
InterVideo WinDVD-Creator (beides ausprobiert; gleiches Ergebnis)

Studio Quick Start Setup-Optionen:
Test Datenrate
Lesen: 45536 KB/sec
Schreiben: 24407 KB/sec
Max. Speicherung: 21966 KB/sec

Beim Überspielen vom VHS-Recorder treten genau die gleichen Schwierigkeiten auf. Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal?

Danke für alle Antworten.

Gruß
Alfred



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von StefanS »

Alfred G hat geschrieben:Das von mir verwendete Equipment:
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90
1. Fehler:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB
Alfred G hat geschrieben: Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal?
Nein, Du liegst nicht falsch, wenn Du den ersten Fehler (s.o.) korrigierst.

Aber Du hast vielleicht auch noch eine Chance.

Schreib doch mal auf, welche Eigenschaften die auf diese Weise mit entstandene MPEG Datei hat, also Auflösung, Datenrate, etc.
Wenn Du nicht nachbearbeiten willst, ist vielleicht noch was mit dem Spielzeug zu retten.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Eva Maier

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Eva Maier »

Hi8 Material ist halt bei Weitem nicht so Gut wie DV daran läßt sich nichts ändern. Wenn also hinten nicht mehr als VHS Qualität raußkommt dann muss man das akzeptieren.

/eve



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten.

StefanS:
Du schreibst:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB.
Es leuchtet mir ein, das Firewire eindeutig einer USB-Schnittstelle überlegen ist. Das Hi8-Gerät gehört einem Bekannten, für den ich Material auf DVD brennen soll. Ich selber habe einen Mini-DV-Camcorder mit Firewire-Anschluss und da ist das Überspielen auf Festplatte bzw. DVD ohne jegliche Qualitätsverlust möglich. (Übrigens: Dort zickt der USB-Anschluss auch).
Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen?

Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG

Eva Maier:
Mir ist schon bewusst, dass Hi8 nicht an die Qualität von Digitalmedien heranreicht. Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht.

Noch eine Frage an die Experten:
Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Kann das ein Mini-DV-Camcorder überhaupt?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Alfred



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Markus »

Alfred hat geschrieben:Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen?
Schau mal hier, diese A/D-Wandler kann ich empfehlen:
3. Wenn der Zuspieler analog ist
Alfred hat geschrieben:Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht.
Ein ordentlicher A/D-Wandler schafft das. Dafür ist er ja schließlich da. ;-)
Alfred hat geschrieben:Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt?
Ja, einige (aber nicht alle) MiniDV-Camcorder können das. Schau doch mal nach, ob Dein Camcorder analoge Eingänge hat.
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Was mir so auffällt ist das Bildformat und die Datenrate,

Analogmaterial benötigt wesentlich höhere Datenraten als Digitales,
unter 6 MB und volles Bild (720x576) ist da meist nichts zu machen.

/eve



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben: Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG
Eva hat's gesagt. Mit diesen Einstellungen der Auflösung und der Datenrate kommt nur Schrott raus. Ich weiß nicht, ob der USB Anschluß dieser Kiste oder Deines Rechners mehr hergeben. Letzte Chance ohne Neuinvestition:

Probier es mit "DVD Einstellungen", sprich dem, was Eva vorschlägt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Hi
Warum spielst Du nicht Dein HI8 Material mit einer SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8 und gibt alles gleich digital in DV Qualität aus) per FIREWIRE auf den PC



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben: SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8)
Aber aufpassen, dass du eine D8-Kamera nimmst, die das auch kann. Je neuer die Kamera ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Funktion nicht mehr eingebaut ist.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.
Leider hat die Kamera keinen Firewire-Anschluss; das wärs gewesen.
Ich werde mal im Bekanntenkreis fragen, ob ich irgendwo eine Digital8 ausleihen kann.
Ansonsten werde ich weiter probieren müssen, ob ich es auf diesen Weg (mit dem Dazzle) noch hinbekomme.

Gruß
Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36