JVC Forum



JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
martmu
Beiträge: 1

JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von martmu »

Mein Camcorder speichert die Daten mit Endung .mod bzw .moi ab. Will ich die Daten auf den Computer kopieren, bekomme ich die Meldung "kopieren nicht möglich, falscher Parameter". Auch habe ich kein Programm, dass die Endungen verarbeiten kann. Wenn ich mit der mitgelieferten Software "PowerDirector Express NE oder Power Producer 2GoldNE die Daten importieren will, reagiert der Computer plötzlich nicht mehr. Kann mir jemand Tipps geben, woran das liegt?



mupko

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von mupko »

hi,
ich habe gestern die JVC GZ MG33 gekauft oder habe sie einer bekannten empfohlen ehergeasgt, die überhaupt keine Ahnung hat von Camcordern.
Ich habe mich mit dem Verkäufer unterhalten und dieser hat mir gesagt, dass die aufgezeichneten MPEG2 Dateien als .Mod gepeichert werden.
Mit Nero 7 soll man diese Problemlos brennen können als SVCD zum Beispiel.
Ansonsten die Endung einfach in .mpeg umbenennen. Die Dateien werden nicht beschädigt oder unbrauchbar auch wenn nach der Umbenennung solch eine Fehlermeldung kommt, trotzdem bestätigen.

Ich konnte den Camcorder leider noch nicht testen und kann also leider auch noch nicht viel mehr sagen.
Aber das es bei der Übertragung schon Probleme gibt hört sich ja gar nicht gut an.
Der Camcorder müsste doch dann, wenn du ihn über USB 2.0 angeschlossen hast als neue Partition auftauchen oder?

MfG
Mupko



Commodore

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von Commodore »

Servus

Ich habe mir jetzt das 70 Modell gekauft.
Bei mir klappt nach dem Anschluß des USB-Kabel der Zugriff auf die Filme
und auch das kopieren. Ich habe hier WindowsXP.
Bei der Wiedergabe wird gefragt ob versucht werden soll diese Datei
abzuspielen, was dann trotz der Endung klappt.
Gespannt bin ich ob das mit dem externen DVD-Brenner klappt. Habe
hier einen, aber die USB Stecker sind nicht kompatibel.

Das Gerät ist genial. 7 Stunden Film speichern in einer höheren Qualität
wie die DVD auf Festplatte.
Ansonsten, die Filme liegen hier auf Festplatte, also ein entspanntes auf-
nehmen und am abend dann eine Vorauswahl treffen und auf DVD brennen. Das spart Kosten und das nervige wechseln von irgendwelchen
Speichermedien. Das führt auch dazu, das es faktisch keine Folgekosten
für Wartung gibt.

MfG Amiga



Gast

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von Gast »

hallo

ich hab genau das gleiche problem(nur mit GZ-MG21e), wobei sich vorhin eine datei ohne probleme kopieren lassen hat, doch dann wieder auf einmal nicht.

versteh auch die antwort mit umbennen nicht das funktioniert doch nicht.

ich komm nicht weiter :-(



StefanS
Beiträge: 1003

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von StefanS »

mupko hat geschrieben:ich habe gestern die JVC GZ MG33 einer bekannten empfohlen, die überhaupt keine Ahnung hat von Camcordern.
Entschuldige bitte, aber wenn Du Ahnung davon hättest, hättest Du ihr so ein Ding niemals empfohlen. Tut mir leid, wenn ich das so hart ausdrücken muß.

Ich verstehe auch nix vom Fliegen, also werd ich meinem Kumpel sicher kein Flugzeug empfehlen.

Allen, die jetzt hier ihre Problemchen mit diesen Dingern vortragen, kann ich nur einen Rat geben:

TAUSCHT DAS DING UM!

Und kauft Euch dann eine MiniDV.

Punkt. Aus. Ende der Diskussion.

Warum das so ist?

Lest hier mal mehr als nur Euren einen Thread.

Suchtipp: DVD Camcorder

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Stöpsel

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von Stöpsel »

Genau mit Mini DV gibt´s einfach keine Probleme



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von PowerMac »

Commodore hat geschrieben:(…) führt auch dazu, das es faktisch keine Folgekosten für Wartung gibt. (…)
Gibt es die denn bei DV-Geräten? Ist eine Festplatte stabiler oder sicherer als ein Band?



Gast

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von Gast »

martmu hat geschrieben:Mein Camcorder speichert die Daten mit Endung .mod bzw .moi ab. Will ich die Daten auf den Computer kopieren, bekomme ich die Meldung "kopieren nicht möglich, falscher Parameter". Auch habe ich kein Programm, dass die Endungen verarbeiten kann. Wenn ich mit der mitgelieferten Software "PowerDirector Express NE oder Power Producer 2GoldNE die Daten importieren will, reagiert der Computer plötzlich nicht mehr. Kann mir jemand Tipps geben, woran das liegt?
-

Hallo ich habe exakt dasselbe Problem und niemand kann mir hier weiterhelfen - hast Du eine Antwort bekommen zu diesem Problem ?

Ich habe einen Camcorder von JVC, GZ-MG50E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…) exakt dasselbe Problem (…)
Dasselbe oder das gleiche?



Gast

Re: JVC GZ-MG50E Festplattencamcorder

Beitrag von Gast »

Vielleicht kann man hier ja irgendwann mal über HDD-Camcorder reden, ohne dass diese über Gebühr madig gemacht werden.
Es gibt nunmal leute, für die ein MiniDV oder auch ein DVD Camcorder nicht in Frage kommt. PUNKT.

Ich habe selbst ne GZ-MG 275, nutze das beigelegte Power Cinema zum kopieren auf den PC (kann man sicher auch anders machen).
Zum umbenennen nutze ich die sdcopy exe, die ein user hier mal vor kurzem verlinkt hatte.
Bisher alles problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24