Panasonic Forum



NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mrairbrush
Beiträge: 1

NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC

Beitrag von mrairbrush »

viewtopic.php?t=27682 schon gelesen

Habe eine Panasonic NV GS27 und möchte unter Win2000 Firewire nutzen.
Die Firewirekarte wird erkannt aber nicht die Camera. Angeblich sollte es mit win2K funktionieren. Habe es an 2 verschiedenen Rechnern mit 2 verschiedenen Firewirekarten und verschiedenen Kabeln getestet. Die Analogausgabe der Camera ist zum kotzen. Das Bild ist im Gegensatz zum displaybild trübe und dunkel. Hoffte das die Qualität via firewire besser sein sollte. Panasonic meldet sich auf Anfragen einfach nicht.
Camera ist fast neu. Der Autofocus ist ziemlich lahm und der Nightmodus nicht zu benutzen da er ohne Ende ruckelt. Wie die CAm Testsieger werden konnte weiß ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Beitrag von Markus »

mrairbrush hat geschrieben:[NV-GS27] Wie die CAm Testsieger werden konnte weiß ich nicht.
Testsieger ihres Preissegments! Man erhält immer nur den jeweiligen Gegenwert für sein Geld, mehr nicht.
mrairbrush hat geschrieben:Die Analogausgabe der Camera ist zum kotzen. Das Bild ist im Gegensatz zum displaybild trübe und dunkel.
Hast Du das am PC (nein, falscher Weg) oder am Fernseher (ja, hier beurteilt man Videobilder) festgestellt? Handelte es sich um eine Röhre mit 50 Hz? (So sollte es sein).

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
mrairbrush hat geschrieben:Habe es an 2 verschiedenen Rechnern mit 2 verschiedenen Firewirekarten und verschiedenen Kabeln getestet.
Hat der Firewireanschluss Deines Camcorders jemals zuvor funktioniert? Andernfalls könnte hier auch ein Defekt vorliegen. Hast Du mal eine elektrostatische Entladung gehabt?

Mehr dazu:
6. (b) ESD - ein spannendes Thema!
Herzliche Grüße
Markus



katinka
Beiträge: 1

Re: NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC

Beitrag von katinka »

hallo ihr lieben,
ich habe ein ähnliches Problem und komme auch nicht weiter.
ich bin seit Weihnachten stolzer Besitzer eines GS27 EG-Camcorders. Im Laufe dieser Woche habe ich mehrmalig versucht das Videomaterial auf mein Notebook(windows XP SP2) zu übertragen. leider hat dies bis heute nicht funktioniert. Ich habe eine Firewire Verbindung installiert, aber ich kann das Video nicht übertragen. Das Programm (Windows Movie-Maker) hat den Camcorder aber auch als Solchen erkannt und die "Verbindung" hergestellt. Ich kann den Camcorder auch über den PC bedienen nur sobald ich "Aufnahme" drücke, hängt sich das Programm auf, was auch im Task-Manager zu sehen ist (Programm reagiert nicht). Wenn ich den PC neu starte, bleibe ich an der gleichen Stelle wieder hängen. Die Bedienungsanleitung hilft leider kein stück weiter, da immer wenn es interessant wird, wird die GS27 von der Beschreibung ausgeklammert. Was soll ich tun? (Der Anschluss ist richtig installiert). Bitte helft mir, denn ich möchte die Camera ja auch voll nutzen können. Desweiteren würde ich gerne noch wissen wozu ich den USB-Anschluss nutzen kann? Auch dazu ist keine Angabe zu finden.
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort ;-)

gruss katinka



Er^sgül´

Re: NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC

Beitrag von Er^sgül´ »

Frauen und Technik...... z.z.z.z.z.z.z.zz.z.z.z.zzzzzzz

Gehn in en Elektronik Geschäft. Die helfen dir bestimmt



Gast

Re: NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC

Beitrag von Gast »

Der USB anschluss ist eigentlich zum Importieren gedacht

Probiers mal damit



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 läuft nicht über Firewire an W2k-PC

Beitrag von Bernd E. »

Die GS27 kenne ich nicht persönlich, doch ganz allgemein erfüllt ein USB-Anschluss an MiniDV-Camcordern zwei Funktionen: zum Übertragen von Fotos, die auf einer Speicherkarte aufgenommen wurden oder von einem Videostream in geringer Qualität beim Einsatz des Camcorders als Webcam. Falls du auf Band aufgezeichnetes Video zum Bearbeiten auf den PC bringen willst, kommst du mit USB üblicherweise nicht weit. Dafür gibt es dann Firewire, und insofern hast du alles richtig gemacht.

Gruß Bernd E.



Quadruplex

Was für ein dämlicher Spruch ...

Beitrag von Quadruplex »

Er^sgül´ hat geschrieben:Frauen und Technik...... z.z.z.z.z.z.z.zz.z.z.z.zzzzzzz
So doof kann nur ein Kerl sein :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58