Eisbär
Beiträge: 107

welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

Hi,

nun möchte ich auch in HD filmen. Habe allerdings noch keinen HDTV-Screen und plane erstmal auch keinen zu kaufen. Ich gehe für mindestens zwei Jahre nach Australien und möchte dort auch unterwasser filmen. Gehäuse habe ich, würde aber aufgrund der Grösse nur für die HC1 oder für die HC3 in Frage kommen.

Würde dann für unterwasser-Aufnahmen entweder eine HC1 oder eine HC3 nehmen. Die HC3 wäre hier mein Favorit, da ich im Gehäuse-inneren noch mehr Platz hätte und auch sonst lässt sich über das Gehäuse nicht viel einstellen ausser Standard-Funktionen. Aber man sagt ja, die Aufnahmen der HC3 seien etwas natürlicher als bei der HC1?!!

Für Aufnahmen an Land dachte ich an eine HC1 oder FX1. Bildqualtität ist für mich das A und O. Obwohl ich auch sehr oft lese, dass die HC1 und die FX1 ziemlich nahe beeinander liegen was die Bildqualtität betrifft, stimmt das so?

Warum sollte ich also mehr bezahlen und eine FX1 kaufen? Gut, sieht professioneller aus und wahrscheinlich hat die FX1 auch mehr zu bieten als eine HC1. Mir kommt es halt im wesentlichen auf die Bildqualität an.

Darüberhinaus könnte sich es ja so ergeben, dass ich in Australien mit der Cam ein bischen Geld verdienen kann. Zumindest möchte ich versuchen einen Job in dieser Richtung zu bekommen.

Falls ich die FX1 kaufen sollte, würde ich mich früher oder später für eine professionelle unterwasser-Gehäuse-Variante entscheiden. Amphibico Phenom...

Was würdet ihr mir empfehlen, ich denke die HC3 wirds wohl auf jeden Fall für unterwasser.

Danke für die Hilfe
Gruss
eisbär



Eisbär
Beiträge: 107

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

achso, noch was:

sollte ich ein Neugerät kaufen oder doch lieber ein Gebrauchtes, da ich ja zwei Jahre in Australien sein werde?

Das würde meine Kaufentscheidung zugunsten einer gebrauchten FX1 beeinflussen, oder wie sieht das dann mit der Garantie aus?

Gruss
Eisbär



Gundel

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Gundel »

Nimm die HC1

Macht ein anerkannt gutes Bild, kostet nur die Hälfte einer FX1 und, das Wichtigste, ist so viel kleiner als sie, daß Du sie auch überall hin mitnimmst.

Ich hab die FX1 und bin soweit auch zufrieden.
Nur artet jedes Auftreten mit ihr in eine Session aus und wenn ich einfach mal so unterwegs bin, käm ich nie auf die Idee, sie mitzuschleppen.

Wenn die HC1 am Produktionsende preislich absacken sollte, hol ich mir sie als Standbykamera dazu.



Eisbär
Beiträge: 107

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

Hi Gundel,

die HC1 gibts ja nur noch ganz ganz selten irgendwo zu kaufen. Gebraucht ist halt immer Risiko, egal welche der dreien es sein wird.

Ich dachte halt nur, wenn ich schon die Gelegenheit habe nach Australien zu kommen, dann möchte ich auch die Aufnahmen in entsprechender Qualtiät haben. Die Fx1 hat ja 3CCD und da ist die HC1 nicht ganz so gut, wie ich das auf fxsupport.de gelesen habe. Ich lass mir das dann gerne auch was kosten, würde aber die FX1 dann, wenn unbedingt neu, noch dieses Jahr kaufen wegen der MWST. Müsste mich halt beeilen, wenn nicht noch jemand eine gute gebrauchte verkauft. Gebraucht wäre mir aufgrund des zweijährigen Auslandsaufenthalts am liebsten.



Gundel

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Gundel »

Deine Entscheidung.

Aber ich habe geniale Bilder von Sonnuntergängen, blitzumrankten Gewitterwolken und auch einer Außenlandung eines Flugzeugs auf dem Acker.
Gemacht mit einer kleinen Canon Powershot A700, die in der Jackentasche Platz hat.

Das war meinen Nachbarn zu popelig.
Er hat sich eine EOS350 gekauft. Mit Objektiv und allem drum und dran.
Aber außer seinem Geburtstag, an dem er sich die Kamera gewünscht hat, hat er noch nichts fotografiert.
Er hat einfach keinen Bock, den Trümmer überall mitzuschleppen.

Was nutzt da irgendein Chip oder die Auflösung?
Das Bild ist die Botschaft.



Eisbär
Beiträge: 107

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

Kann bitte mal ein gnädiger Admin sich die Mühe machen und mein fälschlicherweise hier veröffentlichtes Thema in den Bereich Kaufberatung schieben. Wäre super! Danke.

Benutzen denn die drei HDR alle die gleichen Akkus, oder zumindest zwei davon?

Welche der drei nimmt denn Full-HD auf oder können das alle? Was bedeutet dann 1440x1080? Ich dachte Full-HD wäre 1980x1080 pixel.

Ich les ja schon viel in älteren Beiträgen, aber dennoch fällt mir die Entscheidung nicht leicht. Die HC3 hat wiederum kein Mikrofon-Eingang und auch der Objektivring-Durchmesser ist nur 30mm. Wie wirkt sich das auf die Bildqualität mit einem Weitwinkel, der für Durchmesser 37mm ausgelegt ist, aus? Etwa verstärkte Randunschärfen?

Hätte Interesse an einer gebrauchten hc3 oder hc1.
FX1 wird auch gebraucht gesucht.

Gruss
Eisbär



bjoerni
Beiträge: 62

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von bjoerni »

Auf Slashcam gibts eine ganz gute Vergleichsseite von Camcordern. Deine Auswahl-Modelle stehen auch drin, mit Werten von Lowlight-Eigenschaften, Auflösungen und allem pipapo:

https://www.slashcam.com/



Eisbär
Beiträge: 107

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

Mittlerweile bin ich bei der FX7. Diese scheint mir nun doch sehr zu gefallen. Was spricht dagegen?



ruessel
Beiträge: 10249

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von ruessel »

Der Preis.
Gruss vom Ruessel



Eisbär
Beiträge: 107

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Eisbär »

Hallo ruessel,

wolltest du damit sagen, dass sie noch zu teuer ist? Heisst das jetzt, dass du die FX7 nicht weiterempfehlen würdest, ausser wenn sie vielleicht noch günstiger werden würde? Ich habe viele deiner Clips angesehen und finde die Aufnahmen von der FX7 eigentlich ganz ok, aber wahrscheinlich bezieht sich dein letzter Post eher auf das Austattungstechnische, nicht wahr?

Viele meinen, die FX7 wäre ein Rück- anstelle eines Fortschritts. Kann man das so stehen lassen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von Markus »

Eisbär hat geschrieben:Kann bitte mal ein gnädiger Admin sich die Mühe machen und mein fälschlicherweise hier veröffentlichtes Thema in den Bereich Kaufberatung schieben.
Danke für den Hinweis. Damit hebst Du Dich ab von all jenen Fragestellern, die glatt eine neue, identische Diskussion in der richtigen Rubrik gestartet hätten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ruessel
Beiträge: 10249

Re: welche Cam: HC1/HC3/FX1 brauche bischen Kaufberatung

Beitrag von ruessel »

aber wahrscheinlich bezieht sich dein letzter Post eher auf das Austattungstechnische, nicht wahr?
Genauso sehe ich das, die Canon A1 für 3.250 Euronen hat doch erstmal einen neuen HDV Massstab gelegt. In Preis und Ausstattung!
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45