wartifan
Beiträge: 37

HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wartifan »

Hallo

bin nun stolzer Besitzer einer HDR-HC3. Vorher Panasonic NV-DS60.
Frage: HDV-Split tut ja nun Ähnliches wie ScLive nur eben logischerweise als ".m2t" MPEG2.
Wenn ich diese nun in Ulead Video Studio 10 importiere, kommt immer so ein kleines Fenster, daß die erst umgewandelt werden müssen.
Geht mir bei dieser uminösen Umwandlung Qualität verloren?
Ansonsten müsste man ja direkt mit dem Camcorder in UVST10 importieren, was natürlich auch via HDV-Plugin funktioniert.

Danke euch und guten Rutsch schonmal vorweg!



r.p. television

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von r.p. television »

Hallo.

Ohne jetzt Ulead Video Studio zu kennen:
Da wird nix umgewandelt - auch wenn es so aussehen mag.
Das Videomaterial wird nur indexiert. Das Programm muß die GOP (Group of Pictures) Struktur "katalogisieren", damit Du es später einzelbildweise wie früher DV schneiden bzw. durch die Timeline "scrubben" kannst.
Es gibt also erst einen Qualitätsverlust, wenn Du Effekte anwendest, denn da muß in der Tat gerechnet werden. Aber dieser Effektverlust ist rein theoretisch. Wenn man nicht billigste Plugin-Filter verwendet, sieht man in der Praxis meist nichts außer der Bildveränderung durch den angewendeten Effekt.



wartifan
Beiträge: 37

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wartifan »

Gut, dann kann ich wie bisher direkt mit den Archiven von der Festplatte arbeiten.

Übrigens lassen sich diese MPEG2-Dateien direkt von der Platte mit meinem nicht mehr modernen 3200er Athlon wunderbar und ruckelfrei abspielen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wolfgang »

@ wartifan,

also wenn ich dich richtig verstehe, dann erlaubt Uleads Videostudio 10+ bei dir den Import von mit HDVSplit überspielten m2t files?

Das sind Transport Streams, die zumindest während dem Beta-Testen der Software nicht in VS10 importierbar waren. Es gab doch recht heftige Diskussionen mit dem Produktmanager, sowohl m2t files importierbar zu machen, wie auch den Export von m2t files auf den HDV-Camcorder zu ermöglichen. Zumindest damals wollte Ulead beides nicht machen, nun, zumindest letzteres hat man mit dem SP1 vom 20.10.06 ermöglicht.

Und nun funktioniert also der Import der m2t files - von HDVSplit - in VS10+ ebenfalls? Das wären für die User gute Nachrichten.

Zur Wandlung: wenn das nun gleich ist, wie im großen Bruder MSP8, dann erfolgt lediglich die Umwandlung vom mepg-2 transport stream zum mpeg-2 programm stream, weil diese leichter abspielbar sind. Das ist allerdings mal nur eine Vermutung... wenn die aber richtig ist, dann gäbe es keinerlei Qualitätsverluste, und du solltest für jeden m2t clip auf der Platte auch einen mpeg2 clip finden.

Aber wiegesagt, mich wundert das dies nun möglich wäre....
Lieben Gruß,
Wolfgang



wartifan
Beiträge: 37

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wartifan »

Jau geht mit der 10 "Plus" Version, das SP1 habe ich gleich installiert gehabt.
Tatsächlich legt er eine zusätzliche Datei an mit der Endung "mpg".
Das geht hinreichend flott aber nicht sehr schnell für die Kurzen Scenenschnipsel...

Video Studio 10 erschien mir gegenüber Media Studio 8 wesentlich simpler zu bedienen...
Man kommt einfach schneller zu ner DVD für die liebe Bekanntschaft und Verwandtschaft :)

Was übrigens nicht geht ist der 3. Punkt: "DV auf DVD-Assistent". Da bleibt alles grau obwohl in den beiden anderen Programmteilen nach einstellen des Plugins und der Gerätesteuerung auch direkt auf den Camcorder zugegriffen werden kann.
Es ist auch nichts weiter anklick- oder einstellbar im 3. Programmteil.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wolfgang »

Danke für die Info - ich muss mir dieses kleine Programm mal fast wieder installieren, liegt bei mir halt im Kasten herum...
Lieben Gruß,
Wolfgang



msa70
Beiträge: 6

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von msa70 »

@ wartifan // offtoppic, aber für mich wichtig!
Du hast HDVSplit mit der HC3 zum Laufen gebracht. Kannst Du bitte auf meine Anfrage im Forum antworten, mit welcher Windows Version / SP und mit welcher FireWire Karte. Danke.

Gruss Michi



wartifan
Beiträge: 37

Re: HDVSplit -> Ulead Video Studio 10 oder direkt? Qualitätsverlust?

Beitrag von wartifan »

Hab geschrieben-->



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 15:39
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59