Sony Forum



DCR-DVD 105 -abschliessen-



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
illonk

DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von illonk »

Hallo zusammen,
habe mir die DCR-DVD 105 zugelegt und natütlich zu Weihnachten viel gefilmt. Um die DVD abspielen zu können muss sie ja -abgeschlossen- werden, was leider nicht geht.
Das Symbol -Abschl- auf dem Bildschirm, welches ich antippen muss, ist nicht aktiviert.

Ich habe folgende DVD benutzt: DVD-RW von Panasonic
Aufnahme wegen Bearbeiten: VR

Was mache ich falsch, oder liegt es daran, daß die DVD von Panasonic und nicht von Sony ist.

Danke für eine Antwort
illonk



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von StefanS »

kann es sein, daß das Finalisieren der DVD nur bei angeschlossenem Netzkabel möglich ist und Du das eben nicht angeschlossen hast?

Was sagt die Bedienungsanleitung?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

[quote="StefanS"]kann es sein, daß das Finalisieren der DVD nur bei angeschlossenem Netzkabel möglich ist und Du das eben nicht angeschlossen hast?


Habe dies ebenfalls durchgeführt, geht auch nicht. Eigentlich sollte es
egal sein woher der Camcorder seinen Strom bekommt.

Danke für Deine Antwort

Illonk



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:
StefanS hat geschrieben:Eigentlich sollte es
egal sein woher der Camcorder seinen Strom bekommt.Illonk
Grundsätzlich ja, sollte aber das Finalisieren so energieintensiv sein und so lange dauern, daß dies kein Akku schaffen würde, macht die Funktion "Finalisieren nur bei angeschlossenem Netzkabel" sogar Sinn.

Aber kann es sein, daß eine im "VR" Modus aufgenommene DVD gar nicht finalisiert wird/werden kann? Wahrscheinlich spielt sie dann aber auch kein normaler DVD-Player ab. Keine Ahnung. Wieder die Frage, was sagt das Handbuch dazu? Ich kenne mich mit DVD Kameras nicht aus, weil mir das alles zu kompliziert ist, und kann nur versuchen, Dir zu helfen, indem wir die Fehlermöglichkeiten, die mir so einfallen, eine nach der anderen ausschließen.

Vielleicht erbarmt sich ja Jan noch, the one and only, wenn's um Kameras geht :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

Das Symbol -Abschl.- auf dem Bildschirm ist weder mit Akku oder Netz aktiviert, also keine Ausführung. Die Menüführung erfolgt bei der DVD 105 auf dem Bildschirm durch berührung des Symbols.

Danke StefanS

illonk



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

P.S. So wie Handbuch über -Abschließen- steht, klappt ja auch alles bisher von DVD +RW und -RW., nur bei Aufnahmen im VR Bereich ist nichts gesondert aufgeführt, also müsste es ja auch gehen.
Wie gesagt, nicht dass es an der Artfremden DVD liegen kann.
Laut Beschreibung kann ich DVD-RW im VR Modus aufnehmen.

Danke



Jan
Beiträge: 10099

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Jan »

Bei DVD Camcordern blickt fast Niemand korrekt durch inklusive mir, einige Magazine behaupteten, daß der VR Modus nicht finalisierbar ist - das ist aber nicht die Wahrheit.

Ich hab mich heute in der Firma erbarmt Canon DC 20, Panasonic VDR 250 und Sony DVD 404 nochmals mit allen Modis zu testen.

Bei Canon & Panasonic konnte ich jedesmal (je 5 Versuche) den VR Modus abschließen.

Bei Sony sah die Sache ganz anders aus, ich habe nichts verändert, kein 16/9 (muss man bei +RW angeben) und Ähnliches.

Ich konnte nur bei ca 50 % der Versuche die DVD - RW im Videorecording Modus finalisieren. Einmal ging es - wieder mal die 10 min warten, ein andermal war abschließen geperrt, für mich nicht nachvollziehbar, weil ich die gleiche Länge und genau das Gleiche aufgezeichnet habe, und jedesmal vorher VR neu formatiert. Ein dummes Gefühl sagt mir, das kennen wir ja von Sony - das es an meiner TDK DVD - RW lag - Sony nimmt ungern Fremd Firmen.

Was korrekt war ist das einmal abgeschlossen, im VR Modus neues Material aufgespielt werden kann, und nicht mehr finalisiert werden muss. Im Videomodus muss ja die Finalisierung wieder aufgehoben werden, um neue Szenen aufzunehmen.

Auch sehr erstaunlich ist wenn der Film im Videomodus bei DVD+RW Gebrauch (die man normalerweise nicht abschließen muss) kürzer als 5 min ist - muss trotzdem finalisiert werden.

Stress gibts auch bei Erstellen der Playlisten und dem Abschliessen danach.

Ist eigentlich Alles im Handbuch beschrieben, ich geb zu eine derbe 4 Seiten Schlacht - wo selbst Sony nicht mehr durch sieht. Bei der Problembehandlung hinten in der Sony Anleitung steht Nicht warum es bei mir einmal geklappt, ein ander Mal wieder nicht funktioniert hat....

Aus dem Grund hab ich auch schon länger ein Problem mit den DVD Camcordern...

VG
Jan



illonk

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von illonk »

@Jan
Danke für die Mühe und die Antwort.
Ich werd mal eine -RW von Sony kaufen und probieren.

Gruß
illonk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02