Sony Forum



DCR-DVD 105 -abschliessen-



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
illonk

DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von illonk »

Hallo zusammen,
habe mir die DCR-DVD 105 zugelegt und natütlich zu Weihnachten viel gefilmt. Um die DVD abspielen zu können muss sie ja -abgeschlossen- werden, was leider nicht geht.
Das Symbol -Abschl- auf dem Bildschirm, welches ich antippen muss, ist nicht aktiviert.

Ich habe folgende DVD benutzt: DVD-RW von Panasonic
Aufnahme wegen Bearbeiten: VR

Was mache ich falsch, oder liegt es daran, daß die DVD von Panasonic und nicht von Sony ist.

Danke für eine Antwort
illonk



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von StefanS »

kann es sein, daß das Finalisieren der DVD nur bei angeschlossenem Netzkabel möglich ist und Du das eben nicht angeschlossen hast?

Was sagt die Bedienungsanleitung?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

[quote="StefanS"]kann es sein, daß das Finalisieren der DVD nur bei angeschlossenem Netzkabel möglich ist und Du das eben nicht angeschlossen hast?


Habe dies ebenfalls durchgeführt, geht auch nicht. Eigentlich sollte es
egal sein woher der Camcorder seinen Strom bekommt.

Danke für Deine Antwort

Illonk



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:
StefanS hat geschrieben:Eigentlich sollte es
egal sein woher der Camcorder seinen Strom bekommt.Illonk
Grundsätzlich ja, sollte aber das Finalisieren so energieintensiv sein und so lange dauern, daß dies kein Akku schaffen würde, macht die Funktion "Finalisieren nur bei angeschlossenem Netzkabel" sogar Sinn.

Aber kann es sein, daß eine im "VR" Modus aufgenommene DVD gar nicht finalisiert wird/werden kann? Wahrscheinlich spielt sie dann aber auch kein normaler DVD-Player ab. Keine Ahnung. Wieder die Frage, was sagt das Handbuch dazu? Ich kenne mich mit DVD Kameras nicht aus, weil mir das alles zu kompliziert ist, und kann nur versuchen, Dir zu helfen, indem wir die Fehlermöglichkeiten, die mir so einfallen, eine nach der anderen ausschließen.

Vielleicht erbarmt sich ja Jan noch, the one and only, wenn's um Kameras geht :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

Das Symbol -Abschl.- auf dem Bildschirm ist weder mit Akku oder Netz aktiviert, also keine Ausführung. Die Menüführung erfolgt bei der DVD 105 auf dem Bildschirm durch berührung des Symbols.

Danke StefanS

illonk



Gast

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Gast »

P.S. So wie Handbuch über -Abschließen- steht, klappt ja auch alles bisher von DVD +RW und -RW., nur bei Aufnahmen im VR Bereich ist nichts gesondert aufgeführt, also müsste es ja auch gehen.
Wie gesagt, nicht dass es an der Artfremden DVD liegen kann.
Laut Beschreibung kann ich DVD-RW im VR Modus aufnehmen.

Danke



Jan
Beiträge: 10099

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von Jan »

Bei DVD Camcordern blickt fast Niemand korrekt durch inklusive mir, einige Magazine behaupteten, daß der VR Modus nicht finalisierbar ist - das ist aber nicht die Wahrheit.

Ich hab mich heute in der Firma erbarmt Canon DC 20, Panasonic VDR 250 und Sony DVD 404 nochmals mit allen Modis zu testen.

Bei Canon & Panasonic konnte ich jedesmal (je 5 Versuche) den VR Modus abschließen.

Bei Sony sah die Sache ganz anders aus, ich habe nichts verändert, kein 16/9 (muss man bei +RW angeben) und Ähnliches.

Ich konnte nur bei ca 50 % der Versuche die DVD - RW im Videorecording Modus finalisieren. Einmal ging es - wieder mal die 10 min warten, ein andermal war abschließen geperrt, für mich nicht nachvollziehbar, weil ich die gleiche Länge und genau das Gleiche aufgezeichnet habe, und jedesmal vorher VR neu formatiert. Ein dummes Gefühl sagt mir, das kennen wir ja von Sony - das es an meiner TDK DVD - RW lag - Sony nimmt ungern Fremd Firmen.

Was korrekt war ist das einmal abgeschlossen, im VR Modus neues Material aufgespielt werden kann, und nicht mehr finalisiert werden muss. Im Videomodus muss ja die Finalisierung wieder aufgehoben werden, um neue Szenen aufzunehmen.

Auch sehr erstaunlich ist wenn der Film im Videomodus bei DVD+RW Gebrauch (die man normalerweise nicht abschließen muss) kürzer als 5 min ist - muss trotzdem finalisiert werden.

Stress gibts auch bei Erstellen der Playlisten und dem Abschliessen danach.

Ist eigentlich Alles im Handbuch beschrieben, ich geb zu eine derbe 4 Seiten Schlacht - wo selbst Sony nicht mehr durch sieht. Bei der Problembehandlung hinten in der Sony Anleitung steht Nicht warum es bei mir einmal geklappt, ein ander Mal wieder nicht funktioniert hat....

Aus dem Grund hab ich auch schon länger ein Problem mit den DVD Camcordern...

VG
Jan



illonk

Re: DCR-DVD 105 -abschliessen-

Beitrag von illonk »

@Jan
Danke für die Mühe und die Antwort.
Ich werd mal eine -RW von Sony kaufen und probieren.

Gruß
illonk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34