Hallo,
ich habe Quick Time Movies welche ich als SVCD brennen will.
Aus irgendeinem Grunde ist es aber nicht möglich diese Files in MPEG2 zu wandeln.
Im Media-Studio habe ich zwar das Bild aber der Ton fehlt.
Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt, das evtl. die Movies urspr. mal geschützt wurden?
Kann mir da jemand helfen ! Hat jemand auch so einen Effekt gehabt ?
Was kann ich tun ? Falls die Movies geschützt sind - kann man da was gegen tun ?
(User Above) hat geschrieben:
: ich habe Quick Time Movies welche ich als SVCD brennen will.
Naja, Quicktime ist ja ein weitläufiger Begriff, Quicktime ist ja nur der Player, auf dem der Film läuft, dann kommt noch der Codec dazu.
Stellt sich jetzt die Frage, hat dein Proramm generell mit Quicktime Probleme, oder nur mit diesem Codec.
Falls nur der Codec Probleme macht, kannst Du mit Qicktime (Pro) das Filmchen in einen anderen Codec exportieren, danach in dein Videoschnitt-Programm importieren.
Sonst musst Du ein anderes Programm, um es in ein MPEG (oder ein Format, mit welchem dein Programm zurechtkommt) umzuwandeln.
Also mit anderen .mov Movies gibt es keine Probleme.
Das mit Quicktime Pro habe ich ausprobiert. Exportieren geht auch nicht.
Fehlermeldung: Couldn't export .... does not allow saving !
Deshalb vermute ich das diese Serie ursprünglich mal geschützt wurden und deshalb
auch in MediaStudio Probleme machen !
Ich weiß nur absolut nicht was ich dagegen machen kann !!!!
Hast Du eine Idee ????
MfG
Dieter
(User Above) hat geschrieben:
:
: Naja, Quicktime ist ja ein weitläufiger Begriff, Quicktime ist ja nur der Player, auf
: dem der Film läuft, dann kommt noch der Codec dazu.
:
: Stellt sich jetzt die Frage, hat dein Proramm generell mit Quicktime Probleme, oder nur
: mit diesem Codec.
:
: Falls nur der Codec Probleme macht, kannst Du mit Qicktime (Pro) das Filmchen in einen
: anderen Codec exportieren, danach in dein Videoschnitt-Programm importieren.
:
: Sonst musst Du ein anderes Programm, um es in ein MPEG (oder ein Format, mit welchem
: dein Programm zurechtkommt) umzuwandeln.
:
: Gruss Daniel
Du schreibst nicht zufällig in den gleichen Dateinamen.
Du hast nicht zufällig den Film auf CD gebrannt, jetzt wieder auf die Platte geholt und ist jetzt schreibgeschützt und willst den schreibgeschützten Film überschreiben?
Gegebenenfalls den Schreibschutz mit der rechten Maustaste im Explorer aufheben.
Aber wenn es mit Quicktime selber nicht geht, weiss ich auch nicht, ein "Kopierschutz" ist mir nicht bekannt.
(User Above) hat geschrieben:
: Mit RAD Tools kan man cinvertieren nach avi
Also,
ich kann das File mit RAD Tools konvertieren. Aber der Ton fehlt.
Für Audio wird beim start der Konvertierung immer none angegeben.
Das original File hat aber einen Ton (IM4-Format)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.