schmittzie

gute videoleuchte und filter gesucht...

Beitrag von schmittzie »

hi,

suche eine qualitativ- gute videoleuchte für meine JVC GR PD 1 videokamera. am besten mit akkus, ohne normale batterien. wenns geht nicht so ein grelles licht, also schon gut hell, aber net so künstlich. und kann mir jemand gute filter empfehlen, gewünscht wäre einer bei dem ein "film-style" rüberkommt. satte farben, eventl. auch ein filter der mehr in die sepia-schiene geht, nur halt ein besserer als man ihn beispielsweise im premiere hinbekommt...

thanxs



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: gute videoleuchte und filter gesucht...

Beitrag von rtzbild »

Suchfunktion oben rechts benutzen:

Videoleuchte, Kopflicht, Filter, ...

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: gute videoleuchte und filter gesucht...

Beitrag von Markus »

schmittzie hat geschrieben:und kann mir jemand gute filter empfehlen, gewünscht wäre einer bei dem ein "film-style" rüberkommt.
rtzbild hat geschrieben:Suchfunktion oben rechts benutzen:
"Filmlook" eintippen.
Herzliche Grüße
Markus



galiod
Beiträge: 18

Re: gute videoleuchte und filter gesucht...

Beitrag von galiod »

na toll^^
wenn man filmlook eingibt kommt man auf so verrückte sachen wie in der nachbearbeitung noch weichere farben machen...^^
die frage die mich interessiert ist, ob man mit einer mattebox, einem polfilter und gutem licht satte farben und bei nVGS500 mit progressivem kino modus diesen kinoflair ansatzweise schaffen kann....
bzw. auf was muss man achten wenn man aufnimmt??


mfg
galiod
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: gute videoleuchte und filter gesucht...

Beitrag von rtzbild »

galiod hat geschrieben:na toll^^
wenn man filmlook eingibt kommt man auf so verrückte sachen wie in der nachbearbeitung noch weichere farben machen...^^
die frage die mich interessiert ist, ob man mit einer mattebox, einem polfilter und gutem licht satte farben und bei nVGS500 mit progressivem kino modus diesen kinoflair ansatzweise schaffen kann....
bzw. auf was muss man achten wenn man aufnimmt??


mfg
galiod
Aloha Galiod,

Du möchstest Dich erstmal über "Filter" schlau machen, was sie sind und was sie können.
Ich kann und will Dir jetzt nicht eine über 16 Jahre lange Erfahrung in wenigen Sätzen erklären. Schau mal bei Schneider-Kreuznach oder in Google

Ja, besorge Dir mal einen Polfilter, Du wirst ihn immer brauchen.
Eine Mattebox / Matteblox ist eine Streulichtblende. Sowas ist immer gut, nennt sich auch "Gegenlichtblende".
Wirkt klar nur bei seitlichem oder schräg einfallendem Licht.
Muss der Brennweite angepasst werden, sonst funktioniert es nicht optimal. Beim Film ist das ok, da hat man Zeit, aber bei "schnellen Drehs" sehr nervend...
Kannst Du Dir aber auch sparen, indem Du Dich zum Filmen in den Schatten stellst.
Viel Licht: je mehr Licht Du hast, desto kürzer die Belichtungszeit / desto kleiner die Blende.
Filmlook ist aber das Gegenteil, nämlich quasi offene Blende, also kleiner Schärfenbereich.
http://www.fotografie-guide.de/guide/blende.htm

Kinomode: Nimmt anstatt 50 Halbbilder 25 Vollbilder auf.
Movie-College weiß das, Google auch. Stehen sogar einige Slashcamlinks drin.

Mein Rat: Wenn das Budget reicht, nimm Dir eine ARRI, made in Germany, daher Spitzenklasse!

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50