Richtig. Das Gerät hat einen Anschluß 3,5mm Klinke anscheinend mit 3 Kanälen, da ich dort ein 3x Chinch Kabel anschließen kann. Daher ist diese Buchse auch ein Eingang, weil ich am Chinch-Kabel auch einen DVD-Player anschließen kann. Mit dem Recorder kann ich dann Bild/Ton aufnehmen.Markus hat geschrieben:Hallo "elominat",
so ganz verstehe ich das nicht. Einen Kopfhörer-Eingang gibt es nicht.
Wenn ich das Mikrofon direkt in die Buchse anschließen und dann im Gerät auf externes Mikrofon schalte, funktionierts. Also muss das Gerät einen Kombi-Anschluß haben.Markus hat geschrieben:Ein Kopfhörer braucht immer einen Ausgang, wo Signale zum Abhören herauskommen. Auch kann man da kein Mikrofon anschließen, zumindest nicht so, dass es sachgerecht funktioniert.
Ich habe es mit dieser Schaltung probiert, diese hat aber nur ein sehr seltsames Signal verstärkt. Ich hatte auf einmal Radio irgendwie da drin.... aber egal ich werde nochmal dieses Conrad-Ding testen.Markus hat geschrieben:Ein Mikrofon braucht immer einen Mikrofoneingang. Steht nur ein Line-Eingang zur Verfügung, so wird auch ein Verstärker benötigt, der aus dem schwachen Mikrofonsignal ein stärkeres Linesignal macht.
Das kann man nicht pauschal sehen, immerhin gibt es auch Ansteckmikrofone für deutlich mehr Geld (= Qualität) als 7,50 €. ;-)Eva Maier hat geschrieben:Anmerkung zu diesen Krawatten-Mikrofonen - Die Empfindlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig und eine Verstärkung bringt vermutlich nur mehr Rauschen.