Gemischt Forum



Ton-Problem mit MP4-Recorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
elominat
Beiträge: 4

Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von elominat »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und da ich gestöbert habe wie sonst was aber mein Frage nicht beantwortet werden konnte hier das Problem:

Ich will ein Mikrofon am Line-in anschließen, und ich höre fast nichts. Es ist zwar ein Verstärker dabei, aber der scheint nicht gut zu funktionieren. Das hier ist das gute Stück.

Wenn ich das Mikrofon mit einem Verstärker kopple, würde das funktionieren??

Ich habe einen MP4-Recorder, an dem einen Helmkamera angeschlossen ist. Nur ohne Ton ist das etwas öde!

Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag für einen alternativen mobilen Verstärker. Ich habe eine 12V Stromquelle für die Kamera dabei. Damit könnte ich den Verstärker versorgen.

Danke für eure Hilfe und Frohe Weihnachten!

elo



oliver II
Beiträge: 474

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von oliver II »

Hallo Elo!

in der Auktion wird ein "superprofessionelles Mikro" angeboten, was sich aber schon mit der Preisstellung ausschließt!

Hier noch ein Zitat: "Vielseitig einsitzbar". Dies trifft die Qualität des Mikros eher.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



elominat
Beiträge: 4

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von elominat »

Ja, ich weiss. Ist eigentlich nicht das was hier im Forum verwendet wird, aber ich bin auf der Suche nach einer LowCost-Lösung.

Thx elo



rush
Beiträge: 14866

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von rush »

hi,

das problem ist der line-eingang deines gerätes an welchen du das mikrofon anschließen möchtest... der mic-pegel hat nur ein paar mv während am line-eingang viel höhere pegel erwatet werden! ob du da mit so einem kleinen verstärker jedoch erfolg haben wirst weiß ich nicht... vllt. mal bei conrad o.ä. schauen.
aber diese geräte werden ja aus gutem grund ohne mic-eingang gebaut... ;) damit man zu teureren dingen greifen soll...
keep ya head up



elominat
Beiträge: 4

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von elominat »

Also ich kann das Mic an den normalen Kopfhörer Eingang direkt anschließen. Mit der Recorder Funktion kann ich das auch aufnehmen. Nur mit dem gelieferten 3xChinch/3,5Klinke kann ich dann den Ton nicht aufnehmen. Das Bild nimmt er auf.

Ich habe mir einen ähnlichen Verstärker (siehe Link oben) gekauft und soweit fertig gemacht. Nur leider verstärkt der irgendein Radion-Signal und nicht mein Mic am Line in :(

hat jemand einen brauchbaren Vorschlag?!
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von Markus »

Hallo "elominat",

so ganz verstehe ich das nicht. Einen Kopfhörer-Eingang gibt es nicht. Ein Kopfhörer braucht immer einen Ausgang, wo Signale zum Abhören herauskommen. Auch kann man da kein Mikrofon anschließen, zumindest nicht so, dass es sachgerecht funktioniert.

Ein Mikrofon braucht immer einen Mikrofoneingang. Steht nur ein Line-Eingang zur Verfügung, so wird auch ein Verstärker benötigt, der aus dem schwachen Mikrofonsignal ein stärkeres Linesignal macht.
Herzliche Grüße
Markus



elominat
Beiträge: 4

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von elominat »

Markus hat geschrieben:Hallo "elominat",

so ganz verstehe ich das nicht. Einen Kopfhörer-Eingang gibt es nicht.
Richtig. Das Gerät hat einen Anschluß 3,5mm Klinke anscheinend mit 3 Kanälen, da ich dort ein 3x Chinch Kabel anschließen kann. Daher ist diese Buchse auch ein Eingang, weil ich am Chinch-Kabel auch einen DVD-Player anschließen kann. Mit dem Recorder kann ich dann Bild/Ton aufnehmen.
Markus hat geschrieben:Ein Kopfhörer braucht immer einen Ausgang, wo Signale zum Abhören herauskommen. Auch kann man da kein Mikrofon anschließen, zumindest nicht so, dass es sachgerecht funktioniert.
Wenn ich das Mikrofon direkt in die Buchse anschließen und dann im Gerät auf externes Mikrofon schalte, funktionierts. Also muss das Gerät einen Kombi-Anschluß haben.
Markus hat geschrieben:Ein Mikrofon braucht immer einen Mikrofoneingang. Steht nur ein Line-Eingang zur Verfügung, so wird auch ein Verstärker benötigt, der aus dem schwachen Mikrofonsignal ein stärkeres Linesignal macht.
Ich habe es mit dieser Schaltung probiert, diese hat aber nur ein sehr seltsames Signal verstärkt. Ich hatte auf einmal Radio irgendwie da drin.... aber egal ich werde nochmal dieses Conrad-Ding testen.

Hier nochmal der Link vom MP4-Recorder!

Hat den jemand vielleicht sowas ähnliches schon mal gemacht. Ich meinen jetzt Mic an Line-in? Mit welchen Geräten?!

Danke für Hilfe & Hinweise!
Alex



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von Markus »

[quote="Alex "elominat""]Also muss das Gerät einen Kombi-Anschluß haben.[/quote]
Laut der Beschreibung auf der von Dir verlinkten Website handelt es sich sogar um einen "4 in 1 Anschluss". Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu und welche Adapterkabel bzw. Kabelpeitschen liegen dem Gerät bei? Ein Mikrofoneingang sei lt. Übersicht auf der Website auch mit dabei.

[quote="Alex "elominat""][Schaltung] ...diese hat aber nur ein sehr seltsames Signal verstärkt. Ich hatte auf einmal Radio irgendwie da drin...[/quote]
War die elektronische Schaltung nicht abgeschirmt (Metallgehäuse)? Oder war das Kabel zwischen Mikrofon und Schaltung sehr lang? In beiden Fällen wäre der Radioempfang normal, da elektromagnetische Einstreuungen direkt auf die Leiterbahnen wirken können bzw. das Kabel bei Consumer-Mikrofonen anfällig für Einstreuungen ist.

Mehr dazu:
Symmetrie bei Audiosignalen
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von oliver II »

Medion hat einen recht guten Support. Ich würde da mal anrufen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Eva Maier

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Ich hab mir das Ding auch angesehen und lese da was von Externem Mikrofon - eventuell wird in der Gebrauchsanweisung eines Empfohlen.

Ebenso : wenn ein Mikrofonanschluss da ist und es ist 4 in 1 Anschluss dann sollte man mal alle 4 durchprobieren

Eine Andere Möglichkeit wäre dass das Mikro nicht richtig angeschlossen ist (Falscher Stecker)
Bei den Dreifach-klinkensteckern sind die ersten beiden Kontakte für den Ton

Anmerkung zu diesen Krawatten-Mikrofonen - Die Empfindlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig und eine Verstärkung bringt vermutlich nur mehr Rauschen.


/eve



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von Markus »

Eva Maier hat geschrieben:Anmerkung zu diesen Krawatten-Mikrofonen - Die Empfindlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig und eine Verstärkung bringt vermutlich nur mehr Rauschen.
Das kann man nicht pauschal sehen, immerhin gibt es auch Ansteckmikrofone für deutlich mehr Geld (= Qualität) als 7,50 €. ;-)

Das aus der eBay-Auktion dürfte aber eher in die Liga der Spielzeuge gehören.
Herzliche Grüße
Markus



kuuan
Beiträge: 20

Re: Ton-Problem mit MP4-Recorder

Beitrag von kuuan »

Hat der player einen eingebauten Mikrofonvorverstaerker muesstest Du mit einem Mikrofon direkt eingesteckt aufnehmen koennen . Ob er einen Vorverstaerker eingebaut hat oder nicht geht aus der Produktbeschreibung nicht eindeutig hervor, suche im Menu Aufnahme ob Du 'mic-in' auswaehlen, also den eingebauten Vorverstaerker vorschalten kannst.

Geht das nicht hat er keinen Vorverst., der von conrad wuerde ausreichend sein, wenn auch nicht gerade hifi...Der ist nur mono, fuer stereo brauchst Du 2 Stueck davon. Kann man selber loeten empfehle ich die 12 Volt Version dieses Vorverst. selber zu basteln: http://sound.westhost.com/project13.htm

Gute Ansteckmikros fuer wenig Geld sind meiner Meinung die 'omnis' von Giant Squid: http://www.giant-squid-audio-lab.com
Panasonic NV-GS400, Raynox HD-6600 und XL-3000, Velbon C-400, Slik Monopod, Hama hood, mics Pana VW-VMS2 und AT822



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36