News-Kommentare Forum



YouTube: Die TV-Revolution?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von slashCAM »

YouTube: Die TV-Revolution? von thomas - 22 Dec 2006 15:46:00
Ein interessanter Artikel von Wired über die sich anbahnenden Veränderungen im TV-Markt durch Video-Sites wie YouTube (wo jeden Tag rund 65.000 neue Videos hochgestellt werden). Spekuliert wird u.a. darüber, ob durch den durch die Online-Konkurrenz verursachten allmählichen Niedergang der traditionellen TV-Sender die Milliarden der Werbeindustrie jetzt den Anbietern und Produzenten von Online-Videos zufließen könnten - eine Hoffnung die sicher Googles Kauf von YouTube motiviert hat - und über die Schwierigkeiten, Geld mit diesen Videos zu machen.
zur Newsmeldung



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

zeitschriften wie wired und time scheinen das ja geradezu hinaufzubeschwören, dabei kann ich mir nich vorstellen dass 65000 videos am tag, bei denen meistens ne colaflasche mit mentos gefüllt wird, und das auch noch in handycam-qualität, wirklich eine revolutionäre entwicklung sind. wenn erstmal die copyright-sachen von den servern verschwinden, wird es kaum noch einen grund geben dort mehr als 1x pro monat vorbeizuschauen.


allerdings muss man sagen dass wenn das TV so weitermacht, es sich bald selbst disqualifiziert. inhalt, werbung, etc..

wollen wir wirklich, dass milliarden von $ für youtube ausgegeben werden? dann wird man dort vor lauter werbung keine sekunde von den vids sehen können, das vertreibt wieder alle "kunden". wir sind zwar alle konsumgesteuert, aber irgendwo gibt es auch eine grenze wo selbst der letzte hinterwäldler sagt "es reicht".



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

zeitschriften wie wired und time scheinen das ja geradezu hinaufzubeschwören
Das braucht niemand mehr heraufzubeschwören. Das ist bereits Realität. In Verzeichnissen wie www.hit-tv.eu etc. finden sich schon heute zahlreiche Online-Fernsehsender, die auch Qualitätsfernsehen machen, das nicht von Werbung "zugestopft" ist.

Beispiel: Mühldorf-TV, die sich gerade bei der BLM in Bayern um eine ordentliche Lizenz für ihr Programm bemühen. Das Problem: Die Regeln der BLM stammen noch aus der Zeit, als Fernsehen schwarz/weiß war und es maximal zwei Programme gegeben hat.

Online-Fernsehen wird sich sofort durchsetzen, wenn es flächendeckend DSL gibt und brauchbare Settopboxen zur Verfügung stehen bzw. der PC ins Wohnzimmer einzieht (was die Branche seit Jahren verspricht!)

Gruß
Josef J.



steveb
Beiträge: 2371

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von steveb »

In Zeiten wo sich Alles (und ich meine Alles) nur um die Finanzierung oder besser gesagt um Kohle dreht, wird es immer Werbung geben. Um so erfolgreicher das Konzept und die dazugehörige PLattform ist, desto mehr Werbung wird es dort geben.

Allerdings hoffe ich mal, daß so langsam der Grad des "mehr werbung geht nicht mehr" erreicht ist. Und möge RTL mit seiner Sat-Verschlüsselung mal ordentlich auf die Schnauze fallen. Der Konsumer wird garantiert diese Form boykottieren. Dafür gibt es noch zu viele Free-TV Sender die sich so ein Experiement nicht leisten können. Und SES Astra wird es dann hoffentlich auch kapiert haben.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

Eine solche Entwicklung is eigentlich nicht vorhersagbar... Bandbreitenentwicklung, Wohnzimmer-PCetablierung usw...
Vorallem HDTV könnte noch ein Ass im Ärmel der Sender werden... und zur Not ist ohnehin shcon fast jeder große Privatsender mit auf den Videoclipzug aufgesprungen.

RTL = Clipfisch
Pro7/Sat1 = Myvideo (auf Sat1 läuft sogar Freitags die "MyVideoshow")

Letztendlich entscheidet der Konsument welche Form sich durchsetzen wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27