News-Kommentare Forum



YouTube: Die TV-Revolution?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von slashCAM »

YouTube: Die TV-Revolution? von thomas - 22 Dec 2006 15:46:00
Ein interessanter Artikel von Wired über die sich anbahnenden Veränderungen im TV-Markt durch Video-Sites wie YouTube (wo jeden Tag rund 65.000 neue Videos hochgestellt werden). Spekuliert wird u.a. darüber, ob durch den durch die Online-Konkurrenz verursachten allmählichen Niedergang der traditionellen TV-Sender die Milliarden der Werbeindustrie jetzt den Anbietern und Produzenten von Online-Videos zufließen könnten - eine Hoffnung die sicher Googles Kauf von YouTube motiviert hat - und über die Schwierigkeiten, Geld mit diesen Videos zu machen.
zur Newsmeldung



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

zeitschriften wie wired und time scheinen das ja geradezu hinaufzubeschwören, dabei kann ich mir nich vorstellen dass 65000 videos am tag, bei denen meistens ne colaflasche mit mentos gefüllt wird, und das auch noch in handycam-qualität, wirklich eine revolutionäre entwicklung sind. wenn erstmal die copyright-sachen von den servern verschwinden, wird es kaum noch einen grund geben dort mehr als 1x pro monat vorbeizuschauen.


allerdings muss man sagen dass wenn das TV so weitermacht, es sich bald selbst disqualifiziert. inhalt, werbung, etc..

wollen wir wirklich, dass milliarden von $ für youtube ausgegeben werden? dann wird man dort vor lauter werbung keine sekunde von den vids sehen können, das vertreibt wieder alle "kunden". wir sind zwar alle konsumgesteuert, aber irgendwo gibt es auch eine grenze wo selbst der letzte hinterwäldler sagt "es reicht".



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

zeitschriften wie wired und time scheinen das ja geradezu hinaufzubeschwören
Das braucht niemand mehr heraufzubeschwören. Das ist bereits Realität. In Verzeichnissen wie www.hit-tv.eu etc. finden sich schon heute zahlreiche Online-Fernsehsender, die auch Qualitätsfernsehen machen, das nicht von Werbung "zugestopft" ist.

Beispiel: Mühldorf-TV, die sich gerade bei der BLM in Bayern um eine ordentliche Lizenz für ihr Programm bemühen. Das Problem: Die Regeln der BLM stammen noch aus der Zeit, als Fernsehen schwarz/weiß war und es maximal zwei Programme gegeben hat.

Online-Fernsehen wird sich sofort durchsetzen, wenn es flächendeckend DSL gibt und brauchbare Settopboxen zur Verfügung stehen bzw. der PC ins Wohnzimmer einzieht (was die Branche seit Jahren verspricht!)

Gruß
Josef J.



steveb
Beiträge: 2371

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von steveb »

In Zeiten wo sich Alles (und ich meine Alles) nur um die Finanzierung oder besser gesagt um Kohle dreht, wird es immer Werbung geben. Um so erfolgreicher das Konzept und die dazugehörige PLattform ist, desto mehr Werbung wird es dort geben.

Allerdings hoffe ich mal, daß so langsam der Grad des "mehr werbung geht nicht mehr" erreicht ist. Und möge RTL mit seiner Sat-Verschlüsselung mal ordentlich auf die Schnauze fallen. Der Konsumer wird garantiert diese Form boykottieren. Dafür gibt es noch zu viele Free-TV Sender die sich so ein Experiement nicht leisten können. Und SES Astra wird es dann hoffentlich auch kapiert haben.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: YouTube: Die TV-Revolution?

Beitrag von Gast »

Eine solche Entwicklung is eigentlich nicht vorhersagbar... Bandbreitenentwicklung, Wohnzimmer-PCetablierung usw...
Vorallem HDTV könnte noch ein Ass im Ärmel der Sender werden... und zur Not ist ohnehin shcon fast jeder große Privatsender mit auf den Videoclipzug aufgesprungen.

RTL = Clipfisch
Pro7/Sat1 = Myvideo (auf Sat1 läuft sogar Freitags die "MyVideoshow")

Letztendlich entscheidet der Konsument welche Form sich durchsetzen wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:39
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 9:58
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von slashCAM - Fr 9:30
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von berlin123 - Fr 8:20
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39