dieterbecker
Beiträge: 24

10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von dieterbecker »

wieviele pixelfehler sind denn bei gebrauchtgeräten üblich ?

mein (ebay) verkäufer (deutscher händler) meint, pixelfehler seien durchaus üblich.

bei lowlight/gain und aufgesetztem objektivschutz sieht mein sucher aus wie ein sternenhimmel.

insgesamt sind 10 sichtbare pixelfehler vorhanen, manche größer (und weißer) und manche kleiner (und dunkler).

im (ebay) text stand nichts von pixelfehlern, nur "bestzustand".

da der verkäufer auch keine pixelfehler entdeckt hat, müssen die wohl auf dem transportweg zu mir entstanden sein.

habt ihr bei euren (gebrauchten) kameras auch pixelfehler ?



Dongball
Beiträge: 130

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von Dongball »

dieterbecker hat geschrieben:wieviele pixelfehler sind denn bei gebrauchtgeräten üblich ?

mein (ebay) verkäufer (deutscher händler) meint, pixelfehler seien durchaus üblich.

bei lowlight/gain und aufgesetztem objektivschutz sieht mein sucher aus wie ein sternenhimmel.

insgesamt sind 10 sichtbare pixelfehler vorhanen, manche größer (und weißer) und manche kleiner (und dunkler).

im (ebay) text stand nichts von pixelfehlern, nur "bestzustand".

da der verkäufer auch keine pixelfehler entdeckt hat, müssen die wohl auf dem transportweg zu mir entstanden sein.

habt ihr bei euren (gebrauchten) kameras auch pixelfehler ?
Also bei meiner XM1 hatte ich einen (1) Pixelfehler auf dem Bildschirm, aber das auch erst zum schluss.

Meine VX2100 hat keine (0) Fehler.
Ich glaube kaum das Pixelfehler 'durch aus üblich' sind.
Sicher kann mal einer defekt gehen, aber 10 sind definitv zuviel.
_________________
...was meinst du mit gelöscht??

Edit vom Mod gemäß dieser Idee. ;-)



rush
Beiträge: 14873

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von rush »

pixelfehler sind immer unschön und 10 stück in verschiedenen größen würd ich schon mehr al sstörend empfinden, besonders wenn man dann kunkle bildbereiche hat wo die weißen punkte umso mehr auffallen...

und normal ist das demnach auch nicht, würde ich jetzt einfach mal so behaupten... habe meine mini-dv mittlerweile über 2 jahre und auch überall hin mit transportiert etc... keine sichtbaren pixelfehler.

wenn's ein händler ist, dann würd ich versuchen zu reklamieren bzw. umtauschen/geld zurück wenn noch irgend möglich...
keep ya head up



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

bei einem Flach-TV steht in der Gewährleistungskarte:
"Pixelfehler sind trotz bestmöglicher Fertigung nicht immer auszuschließen und entsprechen dem Stande der Technik".
Dazu noch irgendeine Prozentangabe.

Ob das auch für Aufnahmechips gilt??? IMHO Nein, IANAL


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Forumgeist

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von Forumgeist »

Guten Morgen

In den Garantiekarten von EU Ware steht meist , das Pixel fehler wie oben bereits geschrieben nicht wirklich vermeidbar sind.
D.h. Wenn du ein Camcorder oder Digitale Fotokamera kaufst und diese(S) Gerät(e) haben auf Ihrem CCD ein(ige) Pixelfehler, siehts sehr schlecht aus. Da würde dann der gut gepflegte kontakt zum Fachhändler helfen , der Hersteller wie jeder anderer Lieferant ist nicht verpflichtet dir dieses Gerät umzutauschen oder das Geld zurück zu erstatten! ( ich glaube bei einigen Hersteller können das im LCD Monitor bis zu 50 Pixel sein, auf CCD etwas weniger, meist werden aber % Werte genannt).
Pixelfehler laufen nicht unter Gebrauchsspuren sondern sind Fehler seitens der Produktion.

Aus deinem Text liest sich nicht Herraus ob die Fehler nur im sucher sind oder auch auf den Aufnahmen...das muss nicht zwangsläufig der Fall sein (kann ja auch der sucher defekt sein), überprüfe docherstmal die Aufnahmen, Fehler im sucher wäre sehr ärgerlich , aber wenn der CCD ok ist....gehts gerade noch so.

Forumgeist



PeterM

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von PeterM »

Pixelfehler auf dem Aufnahmechip sind meines Erachtens nicht hinzunehmen, wenn sie störend sind. Eine neue Kamera hat in der Regel anders als ein LCD Monitor keine sichtbaren Pixelfehler. In der Regel nicht deshalb weil die CCD´s fehlerfrei sind sondern weil pei der Produktion die Pixelfehler des CCD in der Firmware eingegeben werden und dann ausgeschaltet werden. Auf die defekten Pixeln werden dann interpolierte Werte geschrieben. Pixelfehler bei Camcorder sagen wir mal jenseits der Billigstklasse sind dann fast immer später entstanden. Etwas anderes gilt bei Digicams. Hier treten bei Langzeitbelichtung Pixelfehler auf. Die entsprechende Zelle ist zwar nicht kaput liefert aber mehr Grundrauschen so das sich gerade wenn der Chip warm ist helle Pixel ergeben.
So wie du das beschreibst scheinen es ja schon Clusterfehler zu sein (Die Fehler sind unterschiedlich gross. Sowas ist meiner Meinung nach definitiv nicht hinzunehmen. Letztendlich wird es bei einer gebrauchten auch auf die Relation Kaufpreis Neupreis ankommen. Bei eine ehemalig 1000 Euro kamerea die für 250 Euro verkauft wird. wird man schon den einen oder anderen Pixelfehler hinnehmen müssen. Aber sicherlich nur wenn die Kamerea sich ordnungsgemäss verwenden lässt, was bei Clusterfehlern oder bei sehr vielen Pixelfehler regelmässig ausgeschlossen werden kann



Alpinist
Beiträge: 309

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von Alpinist »

Es stellt sich doch erstmal die Frage wo die Pixelfeheler sind. In den ersten Posts wurde gemutmaßt, dass es am Display liegt, bei den letzen am Aufnahmechip.

Für den Sucher/Display gilt eine Pixelfehlerklasse. Diese ist bei einem normalen TFT Monitor die Klasse II. Hochpreisige Geräte können durchaus aber auch einen Klass-I-Zertifizierung haben (keine Fehler erlaubt). Das jetzt aber Sucher bzw. Display erheblich kleiner sind (also auch nicht so Fehleranfällig), sollten eigentlich deutlich mehr Geräte die Klasse I besitzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler

Wenn allerdings der Aufnahmechip fehlerhaft ist (z.B. 'Sternenhimmel' am externen Monitor) sollte dies wie bereits gesagt ein Reklamationsgrund sein.

Wie dem auch sei, 10 Pixelfehler sind schon exterm viel (am Display Klasse III oder IV) und daher alles andere als 'Bestzustand'. Wenn der Verkäufer meint, es wäre während des Transports geschehen, ist es sein Problem das zu regeln nicht deins.
-> Zurückschicken.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

das Problem ist IMHO, daß sich ein Pixelfehler beim Monitor als "relativ" darstellt, es ist nicht die Aufnahme sauer, sondern das Wiedergabemedium.

Wenn allerdings der Chip verhagelt ist, sind sämliche Aufnahmen verpixelt...

Einen durchgehenden, resistenten Fehler würde ich auch nicht akzeptieren.

Mach doch mal Testaufnahmen, einen kurzen Videoclip, ein-zwei Bilder in der Fotofunktion (soweit vorhanden), dann schauste mal.

Oder pump Dein "Werk" mal auf den Server, dann kann man sich eher was vorstellen.

Kosten Chiptausch??
Update Pixelmapping?

Über welche Cam diskutierten wir hier eigentlich?


HTH

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



dieterbecker
Beiträge: 24

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von dieterbecker »

danke für die jetzigen antworten.
Zuletzt geändert von dieterbecker am Sa 24 Mär, 2007 20:13, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von Gast »

Na bingo, es ist ein Händler... dann mach doch vom "Fernabsatzgesetz" gebrauch und schicke es ihm einfach wieder zurück.

Lass dich nicht von irgendwelchen Klausen wie 'umtausch ausgeschlossen bla bla' verwirren.
Als Händler kann & darf er das nicht. Du bist da in der besseren Position



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von rtzbild »

Andere Auktion, aber schön bebildert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0068144441

Feines Gerätchen...

Mal rundgefragt, weiß einer, was so ein Chiptausch kostet?

Olli
*je kleiner desto unauffälliger*
Geht nicht, gibt's nicht!



Alpinist
Beiträge: 309

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von Alpinist »

dieterbecker hat geschrieben:die fehler sind auf dem chip, denn beim farbbalken ist alles top.
wie gesagt, 10 stück (unterschiedlich hell und groß) zähle ich, wenn die linse abgedeckt ist (bei gain/lolux).
Unterschiedlich groß heisst deutlich mehr Pixel sind betroffen.
Kleines Rechenbeispiel: hat das 'große' Fehlerpixel eine Kantenlänge von drei normalen Pixeln, macht das schon 9 Fehlerpixel!
dieterbecker hat geschrieben:was meint ihr ?
Fernabsatzgesetz -> binnen 14 Tagen zurückschicken! (und selbst nach der Frist hast Du gute Chancen aber deutlich mehr Aufwand)

Oder mal anders gefragt: würdest Du als Fernsehanstalt Material von der Kamera kaufen? Wohl eher nicht, oder?

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von PowerMac »

rtzbild hat geschrieben:(…) *** (…)
????



PowerMad

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von PowerMad »

PowerMac hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:(…) *** (…)
????



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: 10 Pixelfehler bei gebrauchter Kamera vom Händler

Beitrag von rtzbild »

PowerMac hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:(…) *** (…)
????
PowerMac,

Du trollst!!!

Lerne bitte lesen und verstehen oder trink eine andere Marke:

Ob das auch für Aufnahmechips gilt??? IMHO Nein, IANAL

IANAL: I Am Not A Lawyer = Ich bin kein Anwalt.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58