Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Citizen Kane



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von slashCAM »

Citizen Kane in der Nacht zum Dienstag 01:30 26.Dezember 2006 / 3sat

Die renommierte britische Filmzeitschrift „Sight & Sound“ führt seit 1952 alle zehn Jahre eine Befragung unter Regisseuren und Kritikern nach dem „Besten Film aller Zeiten“ durch.
Auf Platz 1. stand bislang jedesmal: „Citizen Kane“ von Orson Welles aus dem Jahr 1941.
Der Film erzählt die fiktive Biografie des Medienmoguls Charles Foster Kane (gespielt von Welles) in mehreren langen Rückblenden – damals ein dramaturgisches Novum.
Das letzte Wort des mächtigen Mannes ist „Rosebud“. Ein Reporter will wissen, was es bedeutet. Für seine Recherche befragt er Menschen, die Kane gekannt haben. So entsteht durch ihre Sicht auf den Protagonisten für den Zuschauer ein vielschichtiges Bild des Figur.
„Citizen Kane“ ist der einzige amerikanische Autorenfilm seiner Zeit. Welles bekam von seinem Studio sämtliche Freiheiten. Vom Drehbuch bis zur endgültigen Fassung hatte er die absolute Kontrolle über das Projekt. Einem Mann, der halb Amerika am Radio vorgaukeln konnte, die Marsmenschen seien gelandet, vertraute man in Hollywood.
Welles reizte die damaligen Möglichkeiten der Technik und filmischen Stilmittel aus und fand in Gregg Toland einen kongenialen Kameramann. Neben kunstvollen Bildern in Untersicht und diversen Schräglagen sticht die Bildkomposition vor allem durch Tolands technische Neuerung der Schärfentiefe hervor. Jedes Objekt einer Szene ist klar zu erkennen, ob weit hinten im Raum oder direkt vor der Kamera.
Nominiert für insgesamt elf Oscars, erhielt „Citizen Kane“ lediglich einen Oscar für das „Beste Originaldrehbuch“ zugesprochen. Auch am Publikum ging der „Beste Film aller Zeiten“ recht klanglos vorbei. Welles hatte sich nämlich einen mächtigen Feind geschaffen. Der real existierende Medienzar William Randolph Hearst fühlte sich durch diesen Film, dessen Hauptfigur stark an seine Karriere, aber auch sein Privatleben, angelehnt war, auf den Schlips getreten. Und Hearst machte mächtig in seinen Massenmedien gegen Welles und den Film mobil.



Axel
Beiträge: 17076

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Axel »

Man beachte das spöttische Intro, wenn Xanadu, Kanes protziges Schloß, gezeigt wird. Die schlechten Tricks - etwa die offenkundig künstlichen Tiere in dem Privatzoo - sind mit voller Absicht so schlecht. Ob sich das heute noch jemand trauen würde?
Freches Detail: Der echte Hearst nannte seine Geliebte, der er hörig war, "Rosebud".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Gast »

Heute wäre das wohl ein Film über Berlusconi, der im italienischen Spieleshow-Milieu spielt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31