Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Citizen Kane



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von slashCAM »

Citizen Kane in der Nacht zum Dienstag 01:30 26.Dezember 2006 / 3sat

Die renommierte britische Filmzeitschrift „Sight & Sound“ führt seit 1952 alle zehn Jahre eine Befragung unter Regisseuren und Kritikern nach dem „Besten Film aller Zeiten“ durch.
Auf Platz 1. stand bislang jedesmal: „Citizen Kane“ von Orson Welles aus dem Jahr 1941.
Der Film erzählt die fiktive Biografie des Medienmoguls Charles Foster Kane (gespielt von Welles) in mehreren langen Rückblenden – damals ein dramaturgisches Novum.
Das letzte Wort des mächtigen Mannes ist „Rosebud“. Ein Reporter will wissen, was es bedeutet. Für seine Recherche befragt er Menschen, die Kane gekannt haben. So entsteht durch ihre Sicht auf den Protagonisten für den Zuschauer ein vielschichtiges Bild des Figur.
„Citizen Kane“ ist der einzige amerikanische Autorenfilm seiner Zeit. Welles bekam von seinem Studio sämtliche Freiheiten. Vom Drehbuch bis zur endgültigen Fassung hatte er die absolute Kontrolle über das Projekt. Einem Mann, der halb Amerika am Radio vorgaukeln konnte, die Marsmenschen seien gelandet, vertraute man in Hollywood.
Welles reizte die damaligen Möglichkeiten der Technik und filmischen Stilmittel aus und fand in Gregg Toland einen kongenialen Kameramann. Neben kunstvollen Bildern in Untersicht und diversen Schräglagen sticht die Bildkomposition vor allem durch Tolands technische Neuerung der Schärfentiefe hervor. Jedes Objekt einer Szene ist klar zu erkennen, ob weit hinten im Raum oder direkt vor der Kamera.
Nominiert für insgesamt elf Oscars, erhielt „Citizen Kane“ lediglich einen Oscar für das „Beste Originaldrehbuch“ zugesprochen. Auch am Publikum ging der „Beste Film aller Zeiten“ recht klanglos vorbei. Welles hatte sich nämlich einen mächtigen Feind geschaffen. Der real existierende Medienzar William Randolph Hearst fühlte sich durch diesen Film, dessen Hauptfigur stark an seine Karriere, aber auch sein Privatleben, angelehnt war, auf den Schlips getreten. Und Hearst machte mächtig in seinen Massenmedien gegen Welles und den Film mobil.



Axel
Beiträge: 17035

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Axel »

Man beachte das spöttische Intro, wenn Xanadu, Kanes protziges Schloß, gezeigt wird. Die schlechten Tricks - etwa die offenkundig künstlichen Tiere in dem Privatzoo - sind mit voller Absicht so schlecht. Ob sich das heute noch jemand trauen würde?
Freches Detail: Der echte Hearst nannte seine Geliebte, der er hörig war, "Rosebud".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Gast »

Heute wäre das wohl ein Film über Berlusconi, der im italienischen Spieleshow-Milieu spielt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57