Panasonic Forum



Panasonic NV GS 180 280 300



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bojet

Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von bojet »

Hallo, habe mir die verschiedenen Themen durchgeschaut, wer kann mir bei der Kaufentscheidung helfen:

Nach meiner Information ist der gravierenste Unterschied der 3 Kameras, der Bildstabilisator und der DV Eingang bei der 300.

Gibt es sonst noch etwas, was ich nicht weiß und hilfreich ist?

Ich möchte vor allem Videos von Personen machen und später einmal bearbeiten.

Vielen Dank



Norge
Beiträge: 49

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Norge »

Moin,
die 180er hat ein panasonic Objektiv und einen elektronischen Bildstabilisator.
die 280 und 300 haben ein qualitativ besseres Leica Objektiv und einen optischen Bildstabi der besser sein soll. Sonst ist der Unterschied zwischen den beiden nur der DV-in.

Ich bin mit der 280 sehr zufrieden.
Wenn Du den DV-in nicht wirklich brauchst kannst Du die 100 € sparen.

Viele Grüße!
Norge



bonjet

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von bonjet »

Danke für die schnelle Antwort,

noch eine Nachfrage: Wenn ich schneiden will am PC , habe ich es dann richtig verstanden, dass von der qualität her es am besten ist, einen DV eingang zu haben, oder gibt es auch andere qualitativ einfache Lösungen?

MFG
bonjet



Gast

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Gast »

Norge hat geschrieben:Moin,
die 180er hat ein panasonic Objektiv und einen elektronischen Bildstabilisator.
die 280 und 300 haben ein qualitativ besseres Leica Objektiv und einen optischen Bildstabi der besser sein soll.
Ich würde es eher andersherum formulieren: Dass der optische Stabilisator besser ist als der elektronische, das dürfte ausreichend erwiesen sein.

Was die Qualität des Leica gegenüber des Pansonic-Objektivs angeht, sehe ich das viel eher als eine Marketing-Aktion. In Tests zeigt sich hinsichtlich der Abbildungsqualität kein messbarer Unterschied. Außerdem wird die "Leica"-Optik auch von Panasonic gebaut. Und für ein "richtiges" Leica-Objektiv dürfte man einen vielfachen Preis bezahlen... Wurde hier schonmal diskutiert. Ist wohl auch eine Gegenaktion zur Allianz von Sony mit Zeiss.

Gruß,
Tobi



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Markus73 »

bonjet hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort,

noch eine Nachfrage: Wenn ich schneiden will am PC , habe ich es dann richtig verstanden, dass von der qualität her es am besten ist, einen DV eingang zu haben, oder gibt es auch andere qualitativ einfache Lösungen?

MFG
bonjet
Für's Schneiden selbst nicht. Nur wenn Du (zur Archivierung z.B.) die Filme anschließend auf Mini-DV zurückspielen möchtest, brauchst Du an der Kamera einen DV-Eingang.

Ansonsten reicht der DV-Ausgang, um das Filmmaterial auf den PC zu bringen.

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben: Was die Qualität des Leica gegenüber des Pansonic-Objektivs angeht, sehe ich das viel eher als eine Marketing-Aktion. In Tests zeigt sich hinsichtlich der Abbildungsqualität kein messbarer Unterschied.
Sehe ich ähnlich.
Ich ergänze mal noch, dass DV insgesamt von der Auflösung her ja sowieso eine relativ "magere" Angelegenheit ist, verglichen mit einer (Foto-)Digitalkamera. Ein superscharf abbildendes Top-Objektiv würde also auch nicht zwangsläufig zu einem schärferen Videomaterial führen.

Gruß,
Markus



thomas clemenz

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von thomas clemenz »

Hallo, hab da auch mal ne frage, hab mir die nv gs180 zugelegt und bin von der 0 lux und night view aufnahme ganz schön enttäuscht, kann nähmlich gar nicht richtig filmen, ruckelt alles so und schliert, hatte vorher die nv gs30, die hatte zwar kein night view in farbe aber hat dafür flüssig aufgezeichnet, kann mir jemand helfen woran das liegt, vieleicht an der 3ccd technik, vielen dank im voraus, gruß thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Markus »

thomas clemenz hat geschrieben:...und bin von der 0 lux und night view aufnahme ganz schön enttäuscht, kann nähmlich gar nicht richtig filmen, ruckelt alles so und schliert...
Im Nachtmodus kann man mit keinem Camcorder wirklich gute Aufnahmen machen. Entweder ist alles grün und flüssig oder farbig und ruckelt.

Mit einer Videoleuchte wäre alles farbig und flüssig. Probiers mal aus!
Herzliche Grüße
Markus



thomas clemenz

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von thomas clemenz »

Hallo Markus, danke für den tipp, werd ich mal ausprobieren, kannst du ne gute günstige Videoleuchte empfehlen, hab davon keine ahnung, Gruß Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Markus »

Schau Dich mal im Bereich der Halogen-Videoleuchten mit 20 Watt um. Das ist eine ganz ordentliche Leistung und man kann auch noch mit Akkus arbeiten, die direkt an der Leuchte hängen. Mögliche Anbieter sind Kaiser, Unomat, Hama,...

Mehr dazu:
Suchfunktion > "Videoleuchte"
Herzliche Grüße
Markus



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von digitalCat »

habe seit einigen Tagen auch den GS180 (beschafft für angestrebte Digitalisierung meiner Jahrzehnte alten Super-8 Fime) und werde sicher bald Gelegenheit haben, meine Enkel aufzunehmen.
Bei Brenner habe ich eine LED-Leuchte zum Aufstecken (mit 2 AAA-Batterien) für 50 Euro gesehen und jetzt bei Pearl sogar für 29.-- (laut Katalog: 9 weisse LEDs mit 6000K und gesamt 190.000 mcd).
Frage: ist das alles Müll oder bei Abstand bis 2m durchaus einsetzbar?

Gruss, Hans-Dieter (digitalCat)



bonjet

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von bonjet »

Hallo Markus,

war einige TAge weg, aber erst mal vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich jetzt für die 300 er entschieden und die ersten Aufnahmen sind sehr gut. Meine Frau hat mehr Vergleiche von Videoaufnahmen und ist von der Bildqualität sehr begeistert.
Viele Grüße

bonjet



Gast

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Gast »

digitalCat hat geschrieben:habe seit einigen Tagen auch den GS180 (beschafft für angestrebte Digitalisierung meiner Jahrzehnte alten Super-8 Fime)
ich dachte die hat keinen av in?

bei der gelegenheit, ich schwanke auch zwischen 180 und 280.

die 180 fand ich in der hand etwas üselig, soll heissen sie "fühlte sich nicht so qualitativ" an, die 280 hatten sie nicht da.

ist die 280er vom gehäuse her anders als die 180er?



swantje
Beiträge: 80

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von swantje »

sorry, der gast-post war von mir. *schäm*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:
digitalCat hat geschrieben:habe seit einigen Tagen auch den GS180 (beschafft für angestrebte Digitalisierung meiner Jahrzehnte alten Super-8 Fime)
ich dachte die hat keinen av in?
Einen AV-Eingang hat sie in der Tat nicht, in der deutschen Standardversion "EG" nicht einmal einen DV-In (den allerdings hätte die "EK"). Spielt hier aber keine Rolle, weil man Super-8 sowieso über keinen dieser Eingänge in die Kamera brächte. Ich vermute, digitalCat will die Filme einfach von der Leinwand abfilmen.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von Markus »

digitalCat hat geschrieben:...eine LED-Leuchte... ist das alles Müll oder bei Abstand bis 2m durchaus einsetzbar?
Hallo Hans-Dieter,

das ist eher Müll, denn weiße LEDs leuchten bläulich (also weit weg von Kunstlicht, wie sonst überall nachts zu sehen) und der Abstrahlwinkel ist auch nicht so toll (Hotspot).

Wenn Du die Möglichkeit hast, vergleiche mal das Licht einer LED-Videoleuchte mit dem einer Halogenleuchte.
Herzliche Grüße
Markus



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic NV GS 180 280 300

Beitrag von digitalCat »

@Markus,
inzwischen habe ich das LED-Licht vom (noch nicht abgeschickten) Pearl-Bestellschein gestrichen, weil man ja im Gebäudeinnern ohnehin sich meistens in einer Kunstlichtumgebung befindet und die LEDs vermutlich auch kein kontinuierliches Spektrum abgeben. Deshalb danke für Deinen Hinweis.
Also werde ich mich mit dem Selbstbau einer Halogen (Akku-)Leuchte befassen, die mich gewichtsmässig kaum belasten wird, da ich gewohnt bin, einen Fotorucksack mit mir rumzuschleppen (das Kameragewicht incl. 24-70/2,8 und Akkugriff beträgt allein schon 2,1KG.

Gruss, Hans-Dieter

P.S.
Die vorgesehene Dgitalisierung von Super-8 hat erstmal einen Rückschlag erlitten, da mein früher zuverlässiger Projektor Braun Visacustic 1000 nach nur 1-2 Std. Laufzeit mit einem mechanischen Fehler ausgefallen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12