Nee, nee... Ich exportiere aus dem "AVID Adrenaline" eine Quick Time Reference Datei und importiere diese dann in den "Sony DVD Architect 3.0"wolfgang hat geschrieben:Meinst du den DVDA von Sony Vegas?
Falls ja: für eine herkömmliche DVD wird immer mpeg2 in 720x576 erwartet, das 16:9 Seitenverhältnis stellt man über den PAR ein. Quicktime ist da eher nix.
Für den Export des Materials aus Vegas verwendet man Vegas internen mainconcept mepg2 Encoder, dort finden sich eigene Templates für den DVDA PAL widescreen, in 720x576 und dem entsprechenden PAR. Audio ist extra zu exportieren, idealerweise nimmt man dafür AC3 2.0.
Aber wenn ich mir das exportierte Video mit dem Quicktime Player anschaue, hat es das richtige Seitenverhältnis. Ich habe bei den Export Settings auch schon alle Varianten ausprobiert. Man sieht im Architecten keinen Unterschied. Und ich kann blöderweise keine anständigen mepgs exportierenwolfgang hat geschrieben:Ok, aber für diesen "Sony DVDA 3" gilt das Gleiche wie oben gesagt.
wolfgang hat geschrieben:Du, der DVDA ist ein Authoring-Tool, welches primär für selbstgebrannte DVDs die Menüstruktur erstellt. Für DVDs gibts bestimmte Normen und Spielregeln - zumindest für solche DVDs, die man dann auf einem DVD-Player abspielen will.
Und der DVDA ist nur für diesen einen Zweck - also dem Erstellen von auf DVD-Playern abspielfähigen DVDs - gebaut, und erwartet also geeignetes Material (also PAL oder NTSC-Auflösung - bei uns PAL in 720x576 - und das als mpeg2).
Die Frage ist daher mal, ob du halt so eine DVD für einen DVD-Player erstellen willst. Wenn die Scheibe nur für den PC willst, gelten andere Spielregeln.
Der DVDA kann auch die mpeg2 Datein für dich herstellen - der hat den durchaus akzeptablen Mainconcept mpeg2 Encoder integriert. Du müsstest dann das Material etwa als DV-avi widescreen aus Avid ausgeben, und das Material im DVDA zu mpeg2 encoden lassen. Oder du kannst halt aus Avid mpeg2 in einer geeigneten Form ausgeben - dass dies nicht gehen soll, wundert mich aber eh.
Die Anzeige im Preview würde mich grundsätzlich nicht stören. Beim Export hab ich ja auch scheinbar alles richtig gemacht, wenn der Quicktime Player mir ein richtiges 16/9 Bild anzeigt.Marco hat geschrieben: Referenz-Quicktimes im Import funktionieren durchaus. Es ist in diesem konkreten Fall mit den sonst üblichen 16:9-Einstellungen lediglich ein Anzeigeproblem.
Bei einem 16:9-Projekt geht der DVDA nämlich davon aus, dass die Videos eine Auflösung von 720x576 (oder 704x576) Pixeln haben und dabei ein Pixelseitenverhältnis von 1,4568. Nur das entspricht dem PAL 16:9 Standard. PAL kennt kein 1024x576 mit quadratischen Pixeln.
Wenn dich diese verzerrte Anzeige nicht stört, dann arbeite doch einfach so weiter und überlass dem DVDA später die normgerechte Umwandlung. Ich glaube, die Anzeige im DVDA lässt sich nur dann anpassen, wenn die importierten Dateien der PAL- oder der NTSC-Norm entsprechen.
Marco
Hab mir die DVD Dateien nur mit dem Intervideo Win DVD5 auf dem Rechner angeschaut. Menue ist richtig in 16/9, der Film mit Eierköpfen und schwarzen Balken rechts und links.Marco hat geschrieben:"Hat aber leider nicht funktioniert."
Wo genau und mit welchem Player hast du dir das angesehen?