Blödsinn. Das ist in etwa so sinnvoll, wie sich ein Fahrrad zu kaufen, um Auto fahren zu lernen.Sondiq hat geschrieben:Ich hatte mir gedacht, dass eine analoge Spiegelreflex Kamera ein guter Einstieg ist, um sich ein bisschen im Bereich der Filmbelichtung einzuarbeiten.
Achso achso...aber eigentlich lernt man ja beim Fahrrad fahren die grundlegenden Verkehrsregeln...Schilder, rechts vor links, arm ausstrecken<=>blinken, Gefühl für den Verkehr usw....so war es zumindest bei mir...Anonymous hat geschrieben:Blödsinn. Das ist in etwa so sinnvoll, wie sich ein Fahrrad zu kaufen, um Auto fahren zu lernen.Sondiq hat geschrieben:Ich hatte mir gedacht, dass eine analoge Spiegelreflex Kamera ein guter Einstieg ist, um sich ein bisschen im Bereich der Filmbelichtung einzuarbeiten.
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Warum bringt dir 8/16mm Film mehr für die Planung als DV? Filmen generell braucht ja viel mehr als Fotografieren: Idee, Drehbuch, Schauspieler, Schnitt, Vertonung - und das könnte man ja auf jeden Fall auch mit DV üben. Welche Filmprojekte schweben dir denn überhaupt vor?Sondiq hat geschrieben: PS: Ich weiß dass DV Kameras um einiges kostengünstiger sind , für Anfänger optimaler zum Einstieg und das Film in der Zukunft abgelöst wird aber ich bin irgendwie der festen Überzeugung, dass Film einem elementare Erfahrungen vermittelt, im Bezug auf die Planung und Arbeitsweise.
Bei diesem Satz kriegt jeder Kameramann Pickel! Es geht nicht um das Medium, die Bedienung, die Technik. Sicher sind technische Grundlagen relativ wichtig, aber das lernt man in zwei Stunden. Es geht bei Kamera um mehr als technische Bedienung! Es geht um Kunst, Ästhetik, Intention, Inszenierung, etwas ausdrücken wollen, Wirkungen erzielen, um szenische Auflösung. Ich behaupte man braucht Begabung und jahrelang Übung, die tausendfach mehr wert sind als technische Bedienung.Sondiq hat geschrieben:(…) Mein Ziel ist es im Kamerabereich wenigstens so viel Wissen zu erlangen, dass ich problemlos mit einer 16mm Kamera a la Arri ST 16 z.B: umgehen kann. (…)
Nein, eigentlich will ich in Richtung Regie gehen aber ich möchte halt von Grund auf alle Bereiche wenigstens bis zu einem gewissen Grad erlernen.PowerMac hat geschrieben:Bei diesem Satz kriegt jeder Kameramann Pickel! Es geht nicht um das Medium, die Bedienung, die Technik. Sicher sind technische Grundlagen relativ wichtig, aber das lernt man in zwei Stunden. Es geht bei Kamera um mehr als technische Bedienung! Es geht um Kunst, Ästhetik, Intention, Inszenierung, etwas ausdrücken wollen, Wirkungen erzielen, um szenische Auflösung. Ich behaupte man braucht Begabung und jahrelang Übung, die tausendfach mehr wert sind als technische Bedienung.Sondiq hat geschrieben:(…) Mein Ziel ist es im Kamerabereich wenigstens so viel Wissen zu erlangen, dass ich problemlos mit einer 16mm Kamera a la Arri ST 16 z.B: umgehen kann. (…)
Zwei Fragen:
Möchtest du Kameraassi (Techniker) werden?
Warum diese Versteifung auf Film?
Ein psychologisches Problem. Die Technik hindert mich ... Ich gebe dir einen Rat, und er ist mehr wert als ein komplettes Hollywoodstudio, das ein Jahr kostenlos für dich arbeitet: Mach!Sondiq hat geschrieben:Nein, eigentlich will ich in Richtung Regie gehen aber ich möchte halt von Grund auf alle Bereiche wenigstens bis zu einem gewissen Grad erlernen. [...] Was nützt es mir ,tolle Szenen und Aufnahmen im Kopf zu haben, wenn die Technik mich hindert diese umzusetzen.