Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



unterschied panasonic mini dv bänder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kami

unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von kami »

hallo zusammen,
wie es scheint, werden im forum fast ausschliesslich panasonic mini dv bänder empfohlen. nachdem ich nun einiges gelesen habe, ist mir aber immer noch nicht klar, wo der unterschied zwischen den PQ und den YE bändern liegt...?

die PQ reihe richtet sich an profs, das hab ich schon verstanden, 60 min kosten ca, 3,90 INKL mwst, bekomme ich über broadcast shop.

die YE richten sich wohl an ambitionierte semi-profs, bekomm ich wahrscheinilch (?!) auch im laden, bei ebay kosten sie ca. 5,- euro.

sind die teuren nun die besseren?!? oder sind die professionellen besser, aber billiger? oder hab ich falsch gerechnet? wie unterscheiden sie sich? welche haben die bessere haltbarkeit? wie sieht es mit dem gehäuse aus - beide gleich staubdicht? dropouts? bildqualität?

falls das bereits hier besprochen wurde und ich nur den entsprechenden thread nicht gefunden habe, reicht mir auch ein link ;)

besten dank
kami.



rush
Beiträge: 15104

Re: unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von rush »

also ich verwende eigentlich immer sony dv premium kassetten (me dvm60) in meiner panasonic-kamera und hatte damit bisher noch keine probleme.

wie das nun so auf lange sicht ausschaut zwecks haltbarkeit etc. hab ich mir noch keine gedanken gemacht.. die tapes liegen ganz gut gelagert und bisher ließen sich auch alle (alten) immer problemlos und drop-out-frei abspielen ;)
keep ya head up



schumi65
Beiträge: 121

Re: unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von schumi65 »

Hallo Kami,

also ich verwende die PQ-Bänder von Panasonic. Der Grund sind die Empfehlungen in den diversen Foren zum Thema und weil ich einen Panasonic Camcorder besitze.
Die PQ-Bänder haben eine höhere Partikeldichte auf der Oberfläche, wodurch sich Dropouts reduzieren sollen. Auf die Bildqualität hat das absolut keinen Einfluss. Die Mechanik schein auch identisch mit den Consumerprodukten zu sein, aber das können Experten besser beurteilen.
Da der Beschaffungspreis ähnlich denen der nortmalen Panasonicbänder aus dem Elektronikmarkt sind, habe ich eben zu den "besseren" aus dem Broadcastbereich gegriffen, ein Fehler ist es garantiert nicht.
Schau mal in die Suchhilfe, dort findest du reichlich Threads, in denen Experten die Unterschiede verdeutlichen.
Einen direkten Qualitätsvergleich (z.B. Dropoutrate) kann ich nicht bieten, da ich von Anfang an die PQ's verwende und auch künftig "sortenrein" bleiben werde (auch das ist ein immer wieder geäußerter Aspekt hier im Forum)
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08