Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wieder eine Frage zu GEMA Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Gast

Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Wir wollen hier keine eine GEMA Diskussion lostreten, deswegen frage doch einfach bei der GEMA direkt nach.
Die sollten das wissen.

In Foren gibt zuviel gefährliches Halbwissen bezüglich GEMA...da wird dir nicht geholfen und ledztendlich muss du dich eh bei der GEMA melden.
Also mach es direkt von anfang an, da ersparst du dir sicherlich einigen Ärger



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex
Bis jetzt erkenne ich noch keine GEMA-Pflicht. Wenn Du uns noch sagst, was beim Schnitt passiert?! Insebsondere ob dort GEMA-Pflichtiges Musikmaterial verwendet wird. Solltest Du nur eine Kopie für das Brautpaar erzeugen, liegt in diesem Sinne erstmal keine tatsächliche Veröffentlichung vor. GEMA wird nur dann fällig, wenn Du GEMA-Pflichtiges Material tatsächlich verwendest und es auch veröffentlichst.

Zu Deiner Frage, wer Produktionsverantwortlich ist, kann man eindeutig sagen: Du! Entscheidend ist, der "Produzent" des Werkes kümmert sich um die GEMA-Fragen. Zugekaufte Schnittleistungen verlagern dies nicht.

Wenn Du mit diesen Dingen Geld verdienst, ist es geradezu "unverantwortlich" sich mit den rechtlichen Dingen nicht auszukennen. Also....Nachsitzen und Pauken. Es gibt auch Lektüre, die man sich dazu kaufen kann.

Erläuterungen gibt es auch auf der Website der GEMA....und sag nicht, Du hättest es dort nicht gefunden..
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Auf der GEMA Seite habe ich mich bereits umgeschaut, also so ist es nicht.
Da hier jedoch spezielle Fragen entstanden sind, hab eich hier auf eure Unterstützung gehofft.

Ja, damit soll Geld verdient werden und beim Schnitt sowie Vertonung soll GEMA-pflichtiges Material verwendet werden. Das Endmaterial wird nur an das Brautpaar abgeliefert und nicht irgendwo noch zusätzlich veröffentlicht werden.

Zum Zitat "Nachsitzen und Pauken": gerade deshalb gebe ich das in Auftrag, denn ich liefere nur das Rohmaterial, dann wird das von einem Schnittstudio geschnitten werden, und das endgültige Material von mir an das Brautpaar weitergeleitet werden.

Für weitere Tips bin jedem dankbar, werde aber trotzdem nochmal bei GEMA direkt anfragen.

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Was mir noch eingefallen ist was ich gerne wissen würde, ist MIDI Musik auch GEMA pflichtig (eher nicht) oder ?

Danke im voraus



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Fragen über Fragen, wie siehts eigentlich mit den Hits aus dem Radio aus ?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Johannes »

Wenn du sie selbst gemacht hast denke ich nein
aber bei den Magix Musik makern wurde ich
vorsichtig und mir die Lizenz genau durch lesen.

Gruss:Johannes
Zuletzt geändert von Johannes am Mo 18 Dez, 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Lesen bildet....auch hier.

http://www.gema.de/musiknutzer/
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Marco
Beiträge: 2274

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Marco »

Ich denke, GEMA-Gebühren zahlt derjenige, der ein GEMA-pflichtiges Werk verbreitet. Woher weiß der Cutter, was später mit dem Produkt passiert, wenn er es nicht selbst verbreitet? Er kann lediglich dem Verantwortlichen eine Liste mit Songs/Spieldauer/etc. anfertigen.

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von StefanS »

Markus hat geschrieben:Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Mach Dir keine Sorgen. Sie sind da, Du siehst sie nur nicht. Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)
Ich glaube, das werden wir nie erfahren, denn wo zugeschlagen wurde, ist kein (Geld für einen) Internet-Anschluss mehr... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40