Gemischt Forum



EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vid junkie

EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500DV

Beitrag von Vid junkie »

Hey Leute,

wer hat Erfahrung mit dieser Karte? Laut ATI kann die alles was auch die DV300 kann. Ist die Karte eine Alternative zur DV 300 oder gar besser?
Funzt bei Euch die Szenenerkennung von Premiere 6? Hab mit der DV300 da so meine Probleme gehabt.

Man liest immer von OHCI und IEEE1394. Ist das nu das gleiche oder gibt es da wichtige Unterschiede?

Bitte helft mir bis Mittwoch, da ich am Do auf die Hobbytronic gehe und dort vielleicht die Karte günstiger bekomme.

Danke

drboom -BEI- gmx.net



Peter

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von Peter »

Hey!

Natürlich sind sie nicht gleich. Die DV300 ist eine IEEE1394 mit einem UW-SCSI Controller drauf. Die All in Wonder ist eine Grafikkarte mit IEEE1394 und TV-Tuner.

Meine Meinung: Laß die Finger davon, sonst erlebst Du irgendwann Dein "Blue Wonder". Das ist eine von diesen "Eierlegenden Wollmilchsäuen", bei denen alle möglichen Funktionen auf eine Karte gepackt werden. Statt mit einem Treiber hat man nun die erhöhte Chance mit drei Treibern für eine Karte Probleme zu kriegen.

Meine Meinung: Lieber eine Geforce 2MX mit 64 MB und TV-out, eine billige TV-Karte und eine einfache IEEE1394 mit MSP6 (EXSYS 6501 oder CAMEO 400DV). Damit fährt man zwar etwas teurer aber man hat eine vernünftige Software und nur ein Drittel Risiko.

Die "All in Wonder" würde ich eher unter "Spielzeug einordnen"

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hey!
:
: Natürlich sind sie nicht gleich. Die DV300 ist eine IEEE1394 mit einem UW-SCSI
: Controller drauf. Die All in Wonder ist eine Grafikkarte mit IEEE1394 und TV-Tuner.
:
: Meine Meinung: Laß die Finger davon, sonst erlebst Du irgendwann Dein "Blue
: Wonder". Das ist eine von diesen "Eierlegenden Wollmilchsäuen", bei
: denen alle möglichen Funktionen auf eine Karte gepackt werden. Statt mit einem
: Treiber hat man nun die erhöhte Chance mit drei Treibern für eine Karte Probleme zu
: kriegen.
:
: Meine Meinung: Lieber eine Geforce 2MX mit 64 MB und TV-out, eine billige TV-Karte und
: eine einfache IEEE1394 mit MSP6 (EXSYS 6501 oder CAMEO 400DV). Damit fährt man zwar
: etwas teurer aber man hat eine vernünftige Software und nur ein Drittel Risiko.
:
: Die "All in Wonder" würde ich eher unter "Spielzeug einordnen"
:
: Viele Grüße
: Peter


Hallo Peter,

so krass? Wenn man nur eine begrenzte Anzahl von Steckplätzen hat, finde ich die Lösung nicht unbedingt schlecht. Allerdings, ist die DV300 nicht eine alte Adaptec-Karte? Gibt's da überhaupt Windows 2000-Treiber und neuere? Das, denke ich, ist wichtiger zu prüfen. Der IEEE1394-Teil der All in Wonder DV wird sicher mit den Treibern des Betriebsystems bedient (Texas-Chips, oder so). Ich glaube kaum, dass ATI sich die Mühe macht, eigene Treiber zu entwickeln. Ich habe selbst eine alte All in Wonder Pro. Nachdem ich die endlich zum analogen Video 'einfangen' gebracht habe, bin ich eigentlich zufrieden.

Gruß,
mfranz



mfranz

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Der IEEE1394-Teil der All in Wonder DV wird sicher mit den Treibern des
: Betriebsystems bedient (Texas-Chips, oder so).


Korrektur, ist von Agere, Typ FW323-05. Wird aber von Microsoft unterstützt.

mfranz



Peter

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von Peter »

Hallo, mfranz!

Vielleicht kam es nicht klar durch: Ich halte von beiden Karten nichts. Von der DV300 schon gar nichts! Adaptec-Firewire sind Problemkarten - und wer steckt sich heute noch SCSI in den Rechner?

Ich bin generell gegen solche Kombikarten weil sich die Probleme multiplizieren können (nicht müssen). Wer sich einen Rechner für den Videoschnitt leistet, der sollte auch Wert auf genügend Steckplätze legen. So bleibt man immer flexibel.

Als Notlösung kann man sich solch eine eierlegende Wollmilchsau einbauen - zum Spielen halt.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, mfranz!
:
: Vielleicht kam es nicht klar durch: Ich halte von beiden Karten nichts. Von der DV300
: schon gar nichts! Adaptec-Firewire sind Problemkarten - und wer steckt sich heute
: noch SCSI in den Rechner?


Hallo Peter,
SCSI? Habe ich. Allerdings nur für externe Geräte, weil sonst mein Tower platzt: Bandlaufwerk, MO-Disk-Laufwerk und CDROM-Brenner. Also verzichten möchte ich (noch) nicht auf SCSI.

Gruß,
mfranz



Peter

Re: EILT BITTE BIS MITTWOCH ABEND! ALL-IN-WONDER RADEON 8500

Beitrag von Peter »

... und gerade sehe ich, daß der letzte Grund, den ich gelten lassen würde auch noch entkräften wird: Das Ding soll um die 500,- Euro kosten ...

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59