Da ist ein Widerspruch drin: "bei kurzen Unterbrechungen" und "Szenenwechsel mit längerer Pause". ;-)mercutio79 hat geschrieben:...bricht der Capturing Vorgang immer bei kurzen Unterbrechungen auf dem Band (i.d.R. kommen die durch einen Szenenwechsel mit längerer Pause auf dem Band) ab.
Das wird wohl Dein frommer Wunsch bleiben. ;) Das Zurückspulen, Anschauen und nicht fachgerechte Wiederansetzen gehört genauso zum Video-Anfängerstandard wie das sinnlose Herumzoomen. Daß man für den Schnitt am Anfang und Ende jeder Aufnahme ein paar Sekunden "Luft" haben sollte, wird sich erst recht nie herumsprechen. Manche haben noch nicht mal gespannt, daß das Band ein paar Sekunden zum Anlaufen braucht, und schneiden dann immer den ersten halben Satz eines Redners ab.Das ist nicht gerade förderlich und das sollten sich die Leute dringend abgewöhnen!
Zum Glück nicht ganz. Bei Neukunden trifft Deine Aussage zu, aber bei Stammkunden, die mir immer wieder (aktuelle) analoge Aufnahmen zusenden, funktioniert die Aufklärung über die technischen Hintergründe der Digitalisierung mitunter recht gut.beiti hat geschrieben:Das wird wohl Dein frommer Wunsch bleiben. ;)
Das kenne ich nur zu gut. Man begegnet diesem Phänomen auch sehr oft in Emails.beiti hat geschrieben:(OT) Anderer Fachbereich, ähnliches Phänomen:...