DWUA
Beiträge: 2126

Re: HDV Kamera bis 3000 Euro gesucht

Beitrag von DWUA »

Auf der Suche nach der (fast verschollenen) Sony PD 170 haben wir
einen Händler gefunden, der einfach nur weiter zu empfehlen ist.

Die 90 km Fahrt (einfach) haben wir nach mehreren Telefonaten
und E-Mails gerne in Kauf genommen.
Wir wurden bestens beraten (mind.1 Stunde, da keine Laufkundschaft),
von Fachleuten, die auch TV-Studios (Regionalsender) ausstatten,
Sony-Cams reparieren können, Panasonic und JVC im Verkauf anbieten.

Daher können wir, als äußerst zufriedene Kunden, VST nur weiter empfehlen:
Das Bild, das wir uns vor Ort machen konnten, ergab, dass es sich um eine moderne, kompetente, freundliche und absolut zuverlässige Quelle handelt.
So was gabs für uns vorher noch nie in diesem Stil und deshalb auch unsere uneigennützige Werbung für euch, die ihr am Suchen seid.

Die www.vst-pro.de versendet natürlich auch....

Falls diese Art von Empfehlung unerwünscht ist in diesem Forum,
dann löscht den Beitrag, oder ignoriert ihn einfach.



Roland Bergadler

Re: HDV Kamera bis 3000 Euro gesucht

Beitrag von Roland Bergadler »

Super, da habe ich schonmal ein paar Anlaufstellen. Vielen Dank an die Zulieferer :-)

Bin froh dieses Mal gleich das richtige Forum gefunden zu haben. Finde es so klasse hier, Lob an alle !



Jan
Beiträge: 10125

Re: HDV Kamera bis 3000 Euro gesucht

Beitrag von Jan »

Schön Roland, lass dir die Canon nicht einfach ausreden, egal wer was sagt, ja ich bin im Prosumermarkt Sony Freund- geb ich zu.

Ich hab die letzten Wochen viel mit der FX 7 auch sehr oft im DV Modus gefilmt (weils für Web auch in DV reicht) , ich kann sie fast nur loben.

Ich weiss die Diskusionen mit der FX 1 mit den wenigen Pixel und angeblich verwaschenen Bild kann ich überhaupt nicht bestätigen, hatte ja auch ne Zeit Überflieger PD 170 auf dem Stativ.

Ja ok, die Lichtempfindlichkeit der FX 7 ist schon ne Spur schlechter als VX 2100 / PD 170, ich finde man kann aber bei extremen Schlummerlicht schon auch mal mit 9 DB Gain und höher verstärken ohne das das Bild extrem zusammenbricht. Die wenigen Smear Effekte dank des CMOS Chips kann ich richtig loben.

Expanded Focus ( 1,5x kurzzeitige Vergrösserung am Sucher zum besseren manuellen Focus) kann man wirklich gebrauchen, sogar auf verschiedene Tasten legen - ich hatte es auf Photo gelegt, weil fast jeder Filmer die Photo Taste auch bei Dunkelheit findet. Naja der Farbsucher der FX 7 ist nicht so toll, der SW der PD 170 hat mir besser gefallen.

Peaking kann sogar wie bei der Profi Z 1 in mehreren Farben darstellen, nicht nur weiss sondern gelb oder rot machen sich gut zur Hilfe.

Je nach Situation kann der 20x optische Zoom reizvoll sein. Auch die 6 frei belegbaren Assign Tasten sind gut, so kann zb Focus unendlich, Marker, Spotlight gleich darauf gelegt werden, was die Sache schneller macht.

Auch die wirklich freie Wahl des Shutters, der Blende und der Verstärkung waren schön, genau wie die Hold Funktion um eigene Werte länger bestehen zu lassen.

Warum man nur die verschiedenen Geschwindigkeiten des Zooms auf die kleinen "Griff"zoomtasten legen kann, die grösseren Zoomtasten beim Kassettenfach aber davon unbelegbar sind, finde ich Schade, na gut mit viel Gefühl lässt sichs eh besser vorn am Zoomring drehen.

Das eingebaute Cinema Programm ( Picture Programm 2) kostet aber doch ein wenig Licht, ist aber interessant.


Die Tonaussteuerung muss ich jetzt mal leicht kritisieren, erstmal nur im Menü zu finden, dann nur beide Pegel gleichzeitig Änderbar . Ja man kann per Status Check ( eine Taste) schnell sehen, wie der Pegel sich verhält
aber zum Ändern müssen mehrere Tasten ca 6! gedrückt werden um selber zu steuern.

Was mich aber noch mehr geärgert hat ist das kein Line In Eingang da ist, nur der Mikroeingang. Bei zugespielten Ton vom Mischpult ( ja halt die schnelle Lippensyncrone Variante der Tonaufnahme) muss man mit ihr sehr vorsichtig mit dem Pult zusammen auspegeln, der Tonpegel war mehrfach ordentlich im Grünen Bereich hat sich auch kaum bewegt und der Ton passte nicht - starke Verzerrungen, nur über Kopfhörer einigermaßen rauszuhören. Ist ohne genauen Check nicht so leicht rauszufinden. Das kannte ich von Consumer Pana GS 500 besser, einmal ausgepegelt passte der Ton, ausser der Mischpultpegel war vollkommmen daneben.


Und zu No - XLR kann ich sagen, ich habe einen Adapter 2x XLR Fe-male auf 3,5 Stereo Klinke benutzt - nicht den billigen selber gebastelten, sondern den nur 7 € teuren Y Adapter CFY 0,9 WFF von Cordial Sound & Audio Equipment aus Dachau, ja gut der kommt auch aus China, ist aber gut verarbeitet und für so wenig Geld ein "Geschenk". Dann kann man zwar die unsymetrische Verbindung aber über lange Wege noch als vernünftig erachten.

Aber fallt nicht wie ich mit einem 1x XLR auf zwei Cinch (rot & weiß) rein, da 1 XLR Anschluss Mono ist, und dort auf Stereo ausgegeben wird, gibts ne Phasenauslöschung, und das eingebaute Mikro der Sony springt automatisch wieder ein.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02