Magix Video Deluxe Forum



Probleme mit Dateiformat in Magix



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ganesh

Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von ganesh »

Hallo

wahrscheinlich eine totale Anfängerfrage: ich habe meine Filme mit Scenalyser Live gecaptured. Jetzt sagt mir Magix Video Deluxe 2005 es kann die Dateiformate nicht lesen (avi). Ich habe mit der Einstellung Type 2 gecaptured. Da ich von Sceneanalyzer so begeistert war, habe ich gleich, damit es sich lohnt acht Stunden aufgenommen. Welches Einstellung braucht also Magix, oder mache ich einen anderen Fehler?

Gruß

Ganesh



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von StefanS »

Ich weiß nicht, ob Magic unbedingt DV Typ 1 verlangt. Das sagt Dir die Hilfe Funktion oder das Handbuch.

Sollte es aber so sein:

Guckst Du bei www.ulead.de
Suchst Du da das kostenlose Konvertiertool DV1-DV2 und umgekehrt.
Anwenden
Fertig

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast 0815 »

Eigentlich sollte VDL das schon können.

Wenn´s nur 30 Minuten wären, würde ich raten, es nochmal in VDL zu machen.

Prüfe zunächst mal eine Datei mit Gspot (http://www.headbands.com/gspot/), wenn kein Fehler gemeldet wird, liegt es schonmal nicht an der Datei.

Dann öffne VDL, wähle im Menü Datei->Systemeinstellungen den Reiter System und nimm den Haken vor "internal DV avi import" weg; probiere das Importieren.

Nutzt das auch nichts, lad Dir Virtualdub (http://www.virtualdub.org/) herunter, lies eine
Datei ein (Ctrl+O), aktiviere Menü Video->direct stream copy und speichere unter anderem Namen ab (F7), probiere dann mit dieser Datei Dein Glück in VDL.. (dabei wird der Header/Index der Datei neu geschrieben, also kein Qualitätsverlust)

Hoffe es klappt!

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Leute

Danke für Eure Tips. GSpot meldet kein Problem, die Änderungen in VDL haben auch nichts bewirkt. Ich kann oder besser muß jetzt aber die Fehlerbeschreibung ändern. Es sind nicht alle Dateien, bei denen die Fehlermeldung kommt, sondern nur einige. Diese sind dann laut GSpot aber o.k.. Scheint also eher ein Fehler in Magix zu sein ?

Wer noch ne Idee hat, die einem Anfänger hilft, Danke

ganesh



Gast

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast »

noch ein Anhang

Es sind beim ersten Band insgesamt gut 200 AVI Clips. Die als fehlerhaft gemeldeten Dateien lassen sich problemlos in Windows Media Player öffnen. Wenn ich diese Dateien einzeln in die Timeline ziehe gibt es auch keine Probleme. Woran könnte das liegen, die DV Codecs scheiene ja zu stimmen.

ganesh



Gast

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast »

Hallo

noch ein Nachtrag, wie Stefan richtig schreibt, sitzt das Problem 50 cm vor dem Monitor. Ich habe jetzt mal versucht die Avi Clips in Adobe Premiere Pro 1.5 zu laden, da kommen auch diese Fehlermeldungen, allerdings ist daraus zu ersehen, das die avd Dateien nicht richtig erkannt werden. Bestätigt sich auch in Magix wo es mir gelungen ist einige dieser Clips zu importieren (wegdrücken der Fehlermeldung), da fehlt dann die Tonspur (auch nicht immer, manchmal klappts auch richtig). Habe ich mir das hochgelobte Scenalyzer Tool umssonst angeschafft. Das capturen bei Magix fand ich nicht so toll. Ausserdem würde ich mir gerne die acht Stunden Neuaufnahme sparen.

Gruß

Ganesh



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast 0815 »

Welche Fehlermeldung kommt den in VDL genau?

Kann es sein, dass Du während des Filmens (im Camcoder) den Audiomodus (vielleicht aus Versehen?) gewechselt hast.
Schau Dir nochmal in Gspot eine funktionierende und eine nicht funktionierende Datei genau an, besonders den Audioteil, wenn Du da keine Unterschiede siehst, probiere es auch mit Mediainfo, http://mediainfo.sourceforge.net/

Noch etwas, schonmal vorweg als Warnung: Vdl liebt es nicht sonderlich, viele kleine Quelldateien in einen Film zu packen. Wenn Du mehrere hundert Filmchen zusammenschneidest, kann es sein, dass das Programm träge reagiert oder im schlimmsten Fall sogar die Arbeit verweigert.
Daher ist es prinzipiell besser, große Capturedateien zu erstellen und diese von VDL in Einzelszenen aufteilen zu lassen.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast »

Hallo nach Marburg,
danke für Deine Ausdauer. Die Fehlermeldung lautet : Das Dateiformat von "Dateiname.avi" kann von Magix VdL nicht gelesen werden. Audiomodus dürfte ich nicht gewechselt haben. Das Programm mediainfo findet genauso wie GSpot keine Unterschiede in der Audiodatei. : alles PCM Audio,32 khz, 1024 kb/s.
Ich hatte mir extra Scenalyzer zugelegt, weil Magix beim capturen, die frames nicht immer genau erkannt hat. Jetzt mit Scenalyzer sind es natürlich viele Clips (314). Die erste Fehlermeldung tritt dann nach etwa 70 importierten Clips auf, danch dann ziemlich häufig. Ist das eher ein Problem von Magix oder von Scenalyzer. Ich wollte halt gerade diese genaue Unterteilung haben, um dann die nicht benötigten Clips auch real von der Festplatte zu löschen, um Speicherplatz zu sparen. Was sagen denn erfahrene Nutzer, lohnt der Umstieg auf eine neuere Magix Version, oder sollte man vielleicht doch eher zu Adobe Premiere (pro) wechseln ? Adobe habe ich mal ausprobiert, fand ich als Anfänger aber etwas schwierig / überladen..

Dank im voraus

ganesh



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast 0815 »

Kann schon sein, dass es "nur"an der Menge der Einzelfilme liegt; einige User haben wohl schon ab 40-50 Probleme bekommen (hängt vom Computersystem ab).
An sich ist dein Problem mit der Szenenerkennung aber relativ einfach zu lösen: in der Timeline Szene selektieren, Umschalt+Z drücken und die Empfindlichkeit der Erkennung entsprechend erhöhen. Hast Du dabei einmal einen Wert gefunden, der besser zu Deiner Kamera passt, merke ihn Dir. Dann beim nächsten Capturen mit Magix nicht mehr direkt in Einzelszenen zerlegen lassen, sondern erst in der Timeline mit dem passenden Wert...

Mit Deinen 305 Einzelfilmen würde ich jetzt wie folgt verfahren: lade so ca. 50 in einen Film, speichere diesen, öffne einen neuen Film, wieder 50 laden usw.; dann hast Du erstmal 6 separate Filme, die Du bearbeiten kannst. Bist Du damit fertig, fügst Du diese zu einem Gesamtfilm zusammen (s. viewtopic.php?t=38471 ); gibt´s dabei Probleme (ich hoffe nicht), exportiere die Einzelfilme als DV-Avi und setz daraus Deinen Endfilm zusammen...

Zu Adobe Premiere kann ich Dir nichts sagen; mir persönlich reicht Magix vollauf, aber auch hier wirst Du feststellen, dass es schon seine Zeit braucht bis Du wirklich alle Funktionen nutzen kannst.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Probleme mit Dateiformat in Magix

Beitrag von Gast »

An Alle

vielen Dank für Eure Tips. Habe jetzt jeweils etwa 50 Clips importiert. Das Problem bestand darin das MVL tatsächlich nicht so viele Dateien verarbeiten kann. Wenn ich jetzt ein paar zuviel Clips einlese kommt bei den letzten die o. g. Fehlermeldung. Wenn die als nicht lesbar bezeichneiten Dateien dann als erste in einen neuen Film kommen, gibt es nicht das geringste Problem. Da empfinde ich die Fehlermeldung als irreführend. Es ist ja weniger so, das die Dateien nicht gelesen werden können, sonder eher ein Speicher- oder Verwaltungsproblem. Besonders enttäuschend finde ich es aber, das bei Adobe Premiere dieses Problem auch auftritt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00