Ulrich H

Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Ulrich H »

Hallo,
ich habe die Möglichkeit für sehr wenig Geld eine Canopus NX Karte inklusiv Edius Pro 4 zu bekommen. Der Preis ist so niedrig das ich ernsthaft am Zweifeln bin ob da alles mit rechten Dingen zugeht. Habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und nach den Gründen gefragt. Er erklärt mir, das er seitAnfang an mit Edius arbeitet, aber jetzt die Schnauze endgültig voll habe. Er muss mit seinem Videorechner Geld verdienen und hat keine Zeiz und Lust mehr auf Abenteuer und inkompetente Programme. Er behauptet auch, das er nicht mit HDV aufnehmen könne, seine Grafikkarte keine Unterstützung bei Effekten liefere, usw.
Ich kann mir das nur schwer vorstellen, allerdings sind ja auch hier die Meinungen unterschiedlich und der Test in Videoaktiv reiht Edius hinter Premiere Elements und Magix ein.
Kann hier jemand die Capturschwierigkeiten bestätigen hat jemand die NX und kann HDV capturen? ins canopusforum kommt man nur als Mitglied.
Finger weg?
Danke, Ulrich



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

how much?



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Ulrich H hat geschrieben:Hallo,
i.... ins canopusforum kommt man nur als Mitglied.
Finger weg?
Danke, Ulrich
du kannst dich ganz einfach mit einer gültigen Mailadresse dort anmelden.
Das hab ich auch gemacht, obwohl ich kein Canopusprodukt gekauft habe.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von wolfgang »

Der videoaktiv-Test ist extrem umstritten - eine Diskussion dazu findest auch etwa auch hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3071
Lieben Gruß,
Wolfgang



UlrichH

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von UlrichH »

Ich habe mich tatsächlich bei canopus angemeldet und einige Stunden gelesen. Die negativen Berichte die man über Edius liest werden dort nicht nur bestätigt sondern sindnoch weitaus schlimmer als man woanders mitbekommt.Auch der Kontakt zu einigen Mitgliedern dort hat die Probleme bestätigt auch dort werden fast neue Pakete angeboten. Das es bei so massiven Problemen zu Stornierungen kommt ist klar. Wird von mehreren Händlern bestätigt, von 4 befragten sprach sich nur einer im großen +ganzen halbwegs positiv aus, Tenor dort: canopus hatte schon immer schwierigkeiten mit Edius, die fummeln das schon hin. Na danke.
Ich werde einen großen Bogen um die Firma machen, den tausender werde ich besser anlegen.
zu Wolfgang
Über Tests kann man immer streiten, ich kenne keins der Programme darum ist mir das egal, das Heulen und Zähneklappern der User erscheint nach jedem Test der ihre Erwartungen nicht bestätigt.Kinderkram.
Danke für die Auskünfte.



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Na ich habe dir noch eine halbwegs neutrale Diskussion verlinkt. In dem gleichen Canopus Forum, wo die User so über die Probleme jammern, hatten einige User die videoaktiv digital offenbar am liebsten gelücht, hätte man sie dort gehabt.
:-)

Man sollte halt nicht übersehen, dass es bei diesen Dingen immer mit starker Überzeichnung und Übertreibung zugeht. Im Guten wie im Schlechten.



hock juergen

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von hock juergen »

Hallo,
Ich wollte nur mal auf die ursprüngliche Frage antworten.
Also ich arbeite schon lange mit Edius und mittlerweile schon 8 Monate mit der NX Karte. Ich kann prima HD Material aufnehmen in Echtzeit abpielen , überblenden, eine klasse Farbkorektur duchführen. Und wie gesagt alles in Echtzeit in mehreren Spuren über meinen Sony TV den ich an den Componentenausgang der Karte angschlossen habe.Das Programm läuift absolut stabil und der Support der Firma Canopus ist vorbildlich.Auf Testergebnisse von Zeitschriften die Ihr Geld mit Werbung verdienen gebe ich persönlich nichts. Auch wenn ich diese selber aboniert habe um mich auf dem laufenden zu halten.
Mit besten Grüßen



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Hallo vom Hochrhein

Arbeite seit Edius Version 1.0 uber 1.5 jetzt seit dem Erscheinen mit Edius 3.21 PRO. Allerdings nur in DV. Habe damal ein Komplettsystem mit Storm 2 erworben, und kann sagen , es läuft ohne Probleme. Die Echtzeitfähigkeit (P4/ 3.02) ist enorm. Vieles brauche ich für meine ,,Wald und Wiesenfilme,, gar nicht. Überzeugend ist die Stabilität - Abstürze? Was ist das?
Bei der Arbeit mit HDV ist das so eine Sache , wie mit allen ,was neu auf den Markt kommt. Vielfach muss man da manchmal mit Einschränkungen und Experimenten leben, sozusagen als ,,Testpilot - denke auch an Schnitt von Mpeg 4 H264.

Günther



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Edius und Canopus Produkte sind schon sehr gut! Gerade in Qualität und Echtzeitfähigkeit gibt es nichts besseres.
Man muss allerdings auf die Hardware achten, die sollte kompatibel sein, dann gibt es keine großen Probleme.

Edius ist Premiere um Längen voraus und deutlich stabiler! Am Avid have ich lange nicht mehr gearbeitet, kann es also nicht vergleichen.

Der Videoaktiv Test ist total daneben und teilweise falsch und sehr lückenhaft, jeder der Edius kennt weiß das.

chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von PowerMac »

hock juergen hat geschrieben:(…) Auf Testergebnisse von Zeitschriften die Ihr Geld mit Werbung verdienen gebe ich persönlich nichts. (…)
Das kann nur jemand sagen, der von Journalismus keine Ahnung hat. Es geht immer um Geld, Politik und Macht. Aber doch nicht so primitiv, dass Testergebnisse absichtlich schlecht gemacht werden. Natürlich sind auch Testberichte immer subjektiver Natur, können oberflächlich und lückenhaft sein, aber diese Software hat ihre "Mängel", viele Anwender in diversen Foren berichten das. Wenn ein Testbericht das aufgreift, ist das gut und richtig. Diejenigen, bei denen es funktioniert werden natüriich immer Betrug und Verrat rufen.



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Nur hat der Videoaktiv Testbericht nicht die Mänger aufgegriffen, welche Anwender beklagen, sondern hat wichtige Dinge einfach verschwiegen, nur ein Beispiel: Multicam Editing oder die beste Echtzeitleistung, da kommen andere einfach nicht mit.

Und die Leute, welche sich über Probleme beklagt haben, haben später diesen Test kritisiert! Was heißt das nun? Daran sieht man schon, daß der Test total daneben sein muss. Der Tester hat sich mit dem Produkt gar nicht befasst.

Übrigens hat Canopus hat einige Mängel schon nach kurzer Zeit behoben.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Bruno Peter »

Edius ist Premiere um Längen voraus und deutlich stabiler!
Ächem, Du kennst halt die Funktionalitäten von P-Pro 2.0 offensichtlich nicht, sie sind höher als bei EDIUS. Im übrigen sind EDIUS und P-Pro2.0 auf meinem System gleich stabil, weder hier noch dort Abstürze ect. ... Die Echtzeitfähigkeit von EDIUS ist höher, streite ich nicht ab. Wenn man aber mit dem Projekt an die Echtzeitgrenzen vom reservierten Rampuffer bei HDV-Schnitt kommt, dann bleibt EDIUS mit dem berühmten Blong stehen weil der Puffer leergelaufen ist. Dann muss man einen erneuten Anlauf auf der Timeline vornehmen und dann nach einigen Sekunden wieder Blong... Bei P-Pro2.0 drücke ich mit dem Projektfortschritt in Abständen mal die Enter-Taste, dann wird für die Vorschau vorgerendert, mir ist das lieber so. Wenn ich mir jetzt das gesamte Projekt in der Vorschau ansehen will, dann läuft das Projekt auch durch ohne Unterbrechungen. Im Falle EDIUS macht es vielleicht schon nach 3-5 Sec Blong und die Vorschau steht, dann Taste festhalten und Timeline erneut starten und wieder geht es ein paar Sekunden weiter...

Wenn ich mir die Fleißarbeit "40 Jahre" von Ulrich z.B. mit EDIUS ansehe, dann habe ich großen Respekt vor Ulrich und der gelungenen Arbeit. Aber, genau dieses Projekt ist mit viel weniger Zeitaufwand in P-Pro 2.0 lösbar. Ich kann das behaupten, weil ich ein ähnliches Projekt ebenfalls schon selbst in P-Pro 1.51 damals noch realisiert habe.

Werdet glücklich mit EDIUS, P-Pro, Liquid oder Vegas. Meiner Ansicht nach ist es nur wichtig, dass man viel übt um die Fähigkeiten des jeweiligen NLE voll ausnutzen zu können. Ich hatte verschiedene NLEs, weil ich auf der Suche war nach etwas um meine Kreativität ausleben zu können, mit Premiere Pro, AfterEffects und PhotoShop habe ich für mich das gesuchte Werkzeug gefunden und ich bin immer noch weit davon weg dieses Werkzeug zu 100% ausnutzen zu können, bei jedem Projekt aber bin ich einen Schritt weiter.

Ich wünsche Euch Spaß am Videoschnitt und einen guten Rutsch in 2007!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben: Wenn man aber mit dem Projekt an die Echtzeitgrenzen vom reservierten Rampuffer bei HDV-Schnitt kommt, dann bleibt EDIUS mit dem berühmten Blong stehen weil der Puffer leergelaufen ist. Dann muss man einen erneuten Anlauf auf der Timeline vornehmen und dann nach einigen Sekunden wieder Blong...
Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).

Viel Üben ist also wirklich wichtig.



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Was Edius macht ist ein richtiges Bild in voller Qualität und das mit Echtzeit, während Premiere mir das Vorschaubild pixelig anzeigt.
Wenn Edius stoppt ist dein Rechner womöglich zu langam, man kann auch die Zeit des Vorlaufs einstellen, was den Puffer mehr Zeit zum füllen gibt.

Premiere mag mehr Schnick-Schnack Effekte haben, aber die wesentlichen und wichtigen Dinge sind in Edius einfach besser gelöst.

Aber im Enddefekt muss das jeder selber wissen. Jeder hat eine andere Meinung und andere Aufgabenstellungen.
Daher soll jeder das wählen womit er am besten klar kommt. Daher sind solche Diskussionen eingentlich überflüssig, aber man beteiligt ja trotzdem gerne daran :-)



mdb
Beiträge: 318

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von mdb »

Ein freier Kollege (Bildtechnik und Schnitt) ist von Premiere auf Edius gewechselt (bei uns muß er AVID nehmen). Er ist so begeistert, das er schon für eine längere Produktion (ohne es extra bezahlt bekommen zu haben) sein eigenes System bei uns aufbaute, bloß um mit Edius zu schneiden.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Bruno Peter »

Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).
Ja eben, dass ist dann keine Echtzeitwiedergabe mehr (weniger fps!)..., also kein Vorteil mehr...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

wird aber spätestens dann wieder zu RT wenns die Bandbreite des Projektes zuläst und das ist allemal besser als Vorschauquali in NON RT übers ganze Projekt und genau so ist es bei PremPro.


selbst wenn das angesprochene 40er Projekt sich in PremPro anders, gegebenenfals schlanker lösen lässt wirds in speziel diesem Fall gar keine bewegte Vorschau mehr geben wenn es sich nicht um einen dual Quadquad Core Pc handelt.



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben:
Als Edius Besitzer solltest du aber wissen, dass man genau dieses Verhalten in den Einstellungen des Programms abschalten kann! Man hat eben die Einstelloption, dass man entweder die Widergabe beenden läßt, wenn nicht mehr 25fps nachgeliefert werden können, oder eben mit weniger fps weiterfährt (was oft auch noch ausreichend ist).
Ja eben, dass ist dann keine Echtzeitwiedergabe mehr (weniger fps!)..., also kein Vorteil mehr...
Auch das stimmt so nicht - bis runter zu zirka 12 bis 15 fps kann man die Sache ausreichend gut beurteilen, von höheren Werten fps-Werten ganz zu schweigen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Bruno Peter »

Warum bleibt Ihr eigentlich in Deckung als "Gast"?
Zeigt Euch doch mal mit dem vollen Namen, damit man weiß mit wem man diskutiert...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Sprich mich als Gast an ich tu es doch auch. Die selbe Antwort hättest du von mir auch XXX bekommen oder auch als Gast da es mir egal ist ob du ein Hennek bist oder nicht und nur ein Statement aufs geschriebene abgebe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von PowerMac »

Knoblauch-Mahlzeit.



Konrad

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Konrad »

Hallo Ulrich,
hoffentlich hast du die Finger von der Karte gelassen. Auch ich habe Riesenschwierigkeiten mit diesem Teil. Nach Mainboardwechsel ging erstmal garnichts mehr. Der Rechner hat dann 3 Tage in dem Fachbetrieb gestanden bis man wenigstens ein passendes board hatte. Man hat sich dort die Haare gerauft.Die Supportnummer von canopus Deutschland war nie zu erreichen. Mein Händler macht mir gerade ein Angebot für Final Cut und / oder Avid auf nem Mac/win. Gottseidank hab ich die 4er Edius nicht gekauft. Die soll noch schlimmer verbugt sein als meine 3er.
Ich rate jedem die Finger von Grass Valley/canopus zu lassen.Mag sein das der Service in D noch halbwegs funktioniert, hier in Spanien bist Du hilflos ausgeliefert, hier kennt kein Mensch die Firma.
Grüße Konrad



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von wolfgang »

Seltsam - da geht man halt zu einem Fachhändler, und läßt sich von dem das Gerät zusammen stellen. Irgendein PC-Händler dürfte sich da halt schwer tun.

In Spanien gibts zumindest den hier:

Spain: Distributors

Justedit
Ctra. Matadepera, 206,
Terrassa (Barcelona) 08226
Tel: +34 937 34 99 70
Fax: +34 937 35 17 29 info.canopus@canopus-iberica.com
http://www.canopus-iberica.com
Lieben Gruß,
Wolfgang



chmee
Beiträge: 204

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von chmee »

- Meinung in Hersteller Foren -

Glaubt Ihr denn nicht, dass genau DORT die Aussagen eher
negativ behaftet sind ?

1. Ist ein Service-Forum für Problemlösungen da.
( Auch wenn es oft keine Lösung gibt )
2. Wo sollen denn die User ihren Frust loswerden wenn nicht
auf der offiziellen Seite ?
3. Ist es dem Menschen im Allgemeinen viel einfacher, Ärger
loswerden zu wollen, als sich zu bedanken.

Schaut doch in andere Firmen-Foren, da werdet Ihr auch keine
Lobeshymnen lesen, sondern eher Problem-Nennungen.

- Zu Edius -
Bin bei PremP geblieben, da ich damit einfach schneller bin. Liegt aber
eher an der Unlust zum Lernen/Umstellen. Es war aber stabil.

mfg chmee



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

wolfgang hat geschrieben:Seltsam - da geht man halt zu einem Fachhändler, und läßt sich von dem das Gerät zusammen stellen. Irgendein PC-Händler dürfte sich da halt schwer tun.

In Spanien gibts zumindest den hier:

Spain: Distributors

Justedit
Ctra. Matadepera, 206,
Terrassa (Barcelona) 08226
Tel: +34 937 34 99 70
Fax: +34 937 35 17 29 info.canopus@canopus-iberica.com
http://www.canopus-iberica.com
danke Wolfgang für den grandiosen tip! Dieser Händler ist ja lediglich knapp 1100 km von Marbella entfernt, da geht man halt mal so hin!
Nein, ganz andere Sachen macht man da. Man lässt solch unzuverlässigen Outsiderkram dort liegen wo er hingehört. In den Regalen des Herstellers. Nie wieder solch Kleintierzüchterprogramm.
Da geht man halt zum Fachhändler, ich krieg zuviel


[/i]



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

Lieber Konrad, du hattest ja nur Spanien geschrieben - und nicht, wo du dort geographisch genau sitzt.

Wenn dein PC-Händler halt nicht das relevante Fachwissen hat, wer kann da jetzt was dafür? Am ehesten wohl der Händler, der hätte halt gleich sagen müssen, dass er sich mit dieser Art der Hardware nicht auskennt. Oder hast du ihn mit vorgehaltener Pistole gezwungen, den Auftrag anzunehmen?



Gast

Re: Canopus Edius wirklich so schlecht?

Beitrag von Gast »

mir scheint das edius/canopus empfindlich auf die
rechnerkonfiguration, und auf die reihenfolge der
installation reagiert.
ich habe keine probleme mit edius4 und finde es
weit flüssiger und professioneller als app1.5
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37