Pinnacle / Corel Forum



Farbkalibrierung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
schwenkerfilm
Beiträge: 46

Farbkalibrierung

Beitrag von schwenkerfilm »

Hallo !
Wenn ich einen Clip habe (Bsp.: "Szene 1") und den zerschneide im Media Studio und einen kleinen Teil des Clips "Szene 1" farblich verändere, wird trotzdem der ganze Clip verändert, nicht nur den von mir durh eine Schere abgeschnittenen Teil.
Wie ändere ich das ? Will nur einen Abschnitt bearbeiten. Weiß, dass der ganze Clip verändert wird, wenn man Änderungen vornimmt. Aber wie kann ich ihn umbenennen o.ä., damit das nicht mehr auftritt?

DANKE.



Georg
Beiträge: 322

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von Georg »

Ich sehe das Problem nicht. Z.B. Clip in drei Teile zerschneiden, mittlere Szene anklicken, Videofilter aus dem Archiv auf die Szene fallen lassen und Parameter verstellen. Bei mir dann nur die mittlere Szene auch verändert. Die Filteranwendung erkennt man an dem kleinen blauen Symbol im Clip auf der Timeline.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



schwenkerfilm
Beiträge: 46

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von schwenkerfilm »

Wenn ich einen Filter anwende gehts. Wenn ich aber einfach auf rechte Maustatse: Farbkalibrierung gehe, dann nicht.



Georg
Beiträge: 322

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von Georg »

Stimmt - sorry, ist mir noch nicht aufgefallen. Wird dann sogar auf ein weiteres in die Timeline platzierrtes Dublikat angewandt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Es gibt eigentlich in vielen NLEs die Möglichkeite, eine Veränderung auf alle Teile eines Clips, oder auf alle Teile des Clips wirken zu lassen. Das macht ja grundsätzlich Sinn, und ist gut so. Auch wenn man über solche Feinheiten erst nach und nach stolpert.
Lieben Gruß,
Wolfgang



schwenkerfilm
Beiträge: 46

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von schwenkerfilm »

Tut mir Leid, das hab ich jetzt nicht verstanden. :X



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Na die NLE bietet dir beide Möglichkeiten:

- Farbveränderung über alle Teile eines clips/Datei
- Farbveränderung über nur einzelne Teile eines clips/Datei

und das ist gut so.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Georg
Beiträge: 322

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von Georg »

Ich muß gestehen, ich finde es nur verwirrend, wenn man einen Teil-Clip angeklickt hat und trotzdem der gesamte Clip verändert wird (und das sogar für jedes Duplikat). Gut, muß man einfach wissen.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



schwenkerfilm
Beiträge: 46

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von schwenkerfilm »

NLE?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von AndyZZ »

schwenkerfilm hat geschrieben:NLE?
Non-Lineares Editing
Gruß

Andy



schwenkerfilm
Beiträge: 46

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von schwenkerfilm »

Dankeschön.
Du schreibst von vielen Möglichkeiten.
Aber wie genau mach ich es denn im Media Studio ?



mdb
Beiträge: 318

Re: Farbkalibrierung

Beitrag von mdb »

Georg hat geschrieben:Ich muß gestehen, ich finde es nur verwirrend, wenn man einen Teil-Clip angeklickt hat und trotzdem der gesamte Clip verändert wird (und das sogar für jedes Duplikat). Gut, muß man einfach wissen.
Habe ich einen falschen Weißabgleich gemacht, ist es sinnvoll, das die Korrektur für den ganzen Clip wirksam ist, egal wo ich etwas davon reingeschnitten habe. Will ich besondere Stimmungen haben oder Übergänge angleichen, soll das natürlich nur an bestimmten Stellen passieren. So haben beide ihre Rechtfertigung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32