Das wäre ja sehr schade, die ganze HD-Qualität zu verlieren. Alles in HDV ansehen macht doch erst richtig Spaß. Die XL1 kann man da wegwerfen...Zumindest müßte doch das HD-gefilmte Material auf 4:3 und 720 Bildpunkte konvertiert werden = Qualiverlust und Konvertierungszeit?
Laut Canon Deutschland (Produktkarte downloaden) kostet das Prosumermodell XH A1 3999 €, aber ähnlich lag ja auch die FX-1 Preisempfehlung von Sony. Tatsächlich bekam man sie dann nach einigem Suchen für um die 1000 € weniger.wolfgang hat geschrieben:Die neu angekündigten Canon HDV-Modelle dürften preislich im Rahmen der FX1 liegen - die kommen aber erst.
Naja, ist wie immer im Leben eine Geschmacksache. Ich habe ja alle Sony HDV Kameras hier liegen und kann deshalb auch gut die Bildqualität bei HDV vergleichen, wie kommt es dann, das eine HC1 ein optisch "knackiges scharfes" Bild erzeugt und die FX1 im direkten Bildvergleich sogar unscharf wirkt? Die HC1 besitzt horizontal wesentlich mehr Bildpunkte als eine FX1/Z1 und hat es beim Datenstrom aufzeichnen in Echtzeit mit einfach herunterskalieren einfacher (von 1920 auf 1440 Pixel). Eine FX1/Z1 muss das selbe mit hochskalieren lösen.@ruessel:
Deine nachgeschärften Bilder sind in meinen Augen Verschlechterungen. Ihr immer mit eurer Schärfe!
Die HC1 macht ein Bild mittels Bildprozessor mit Interpolationsfehlern. In Tests hat sich herausgestellt, dass schon mal aus fünf tatsächlich vorhandenen Linien sechs gemacht werden also Linien elektronisch dazugezaubert werden, die es garnicht gibt. Vielleicht wirkt das deshalb etwas schärfer... Bei einem kreisförmigen Linienbündel macht der HC1-Camcorder noch mehr Fehler. Ähnliches habe ich in Testbildern von dem FX1-Camcorder noch nicht gesehen....wie kommt es dann, das eine HC1 ein optisch "knackiges scharfes" Bild erzeugt...
3200 € sind okay. Mein Kumpel kaufte eines der ersten Modelle direkt als Vorführmodell von einer Schnittmesse für glatt 3000€. Da hatte sie ein paar Kopfstunden runter.Supe hat geschrieben:Wo bekommt man denn eine Cam die überall 3.900 EUR kostet für 2.900 EUR?
Das halte ich für falsch und vermessen.Bruno Peter hat geschrieben:(…) Wer bei Videomaterial von Filmlook spricht, der weiß nicht was er da spricht und der sollte doch lieber noch auf Film aufnehmen. (…)