Schönen guten Tag zusammen.
Folgendes Problem hält mich gerade auf:
Für einen Kunden wurde eine Art "Showroom" entwickelt, dh. mehrere Monitore, steuerbar über eine Flashapplikation von einem Touchscreen aus auf denen halt so ziemlich alles zu sehen ist was wichtig und repräsentativ für diese Abteilung der Firma ist. Unter anderem auch einige Imagefilme, die wir auch produziert haben. Die Filme sind in wmv codiert und werden in einem Fenster der Applikation über den windows internen Standard Player abgerufen (mplay32.exe). Das Problem: Nach etwas exzessiverem hin und her spulen im Film selber stürzt der Player ab und bringt die Applikation damit zum Crash und somit das komplette System, ergo Bluescreen auf allen 6 Monitoren, Server müssen neu gestartet werden, alles samt ungut.
Ich bin momentan gut ausgebucht mit anderen Dingen als die Unzulänglichkeiten des **977t&F Windows Media Video Formats.
Von 8 Filmen verursacht nur einer (FilmX)keine Probleme, dieser ist mit const. Bitrate von 2 mbit mit der Auflösung 640x480 codiert. Die anderen Filme liegen in den gleichen Bitraten vor, teilweise ein wenig höher. Mit variabler Bitrate geht anscheinend gar nichts.
Den einzigsten Unterschied zwischen FIlmX und den Anderen den ich bis dato gefunden habe: Dieser wurde direkt aus Avid heraus als wmv ausgegeben, die anderen teilweise von after effekts erst als unkomprimiertes avi oder von vegas als mpeg2 und dann erst zu wmv.
Irgendwelche Ideen?
Interessante Nebenerscheinungen der letzten Tage sind beispielsweise:
WM Encoder, gleiche exe-Installations Datei auf 2 versch. Rechnern inst. Der eine stürzt in der Folge beim codieren von avi nach wmv ab, der andere nicht. Die Rechner sind absolut identisch und vollkommen neu ohne irgend etwas. Auch gerne mal diverse wmvs die mit 8 mbit statt der eingegebenen 2 ausgespuckt werden. Ich hab den Eindruck, das Format an sich ist einfach also ich mags nicht.
Anderes Format als wmv ist leider nicht drin. Entschuldigt mein verqueres Deutsch, bin etwas schlaflos die Tage.
Mit den Freundlichsten,


