Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
dirkadm
Beiträge: 40

Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von dirkadm »

Verkaufe meine göttliche Panasonic AG-DVX100A.
Seit 6 Monaten liegt sie einfach nur im Schrank herum und darf nichts filmen.
Das ist eine Schande.
Würde mich über jemand freuen, der sie wieder adäquat Gassi führt.
Denn das ist ihre Profession. Auch wenns nicht fürn Kinofilm à la "Sommermärchen" ist.
Sie kommt Original verpackt, mit allem Original Zubehör, in prima Zustand mit minimalsten Gebrauchsspuren.
Hour Meter: 231h. Fast ausnahmslos im Studio bei Interview-Marathons entstanden. Hat nie (!) einen dropout produziert.
Akku ist nagelneu (der Dickste: CGA-D54), weil alter verschütt ging.
Dazu noch einen 4000mAh Fremdakku. Reicht für jeden Drehtag.
Preis: 2.000 Euro

PS: Hatte auch mal ne Sony VX2000. Die DVX100 ist für Profis Lichtjahre besser:
- Progressiver 25p Modus
- stufenlose Blendensteueung (kein Stufen wie bei Sony+Canon)
- Internes Mikro zeitgleich mit XLR-Anschlüsen verwendbar (kann KEINE Canon & keine Sony bis heute)
- einfach perfekter Schärfering (Sony+Canon fokussieren abhängig von Brennweite+Drehgschwindigkeit, für Profis schlicht unerträglich)



sophokleist
Beiträge: 1

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von sophokleist »

Hallo! Ist die Kamera noch zu haben? Ich bin sehr interessiert. Melden Sie sich doch per Email bei mir (jakobwie@gmx.de)! Gruß, Jakob Wiessner



Flati
Beiträge: 117

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von Flati »

Die DVX100 ist für Profis Lichtjahre besser:
Tolles Verkaufsargument, mehr aber auch nicht...
Es mag Dein Empfinden sein das sie besser ist.
Das liegt aber auch am Motiv was aufgenommen werden soll.

Wir hatten mit der DVX100AE, (nicht mit der DVX100A, welche Du verkaufst (1. Modell der Reihe und sehr fehlerhaft)) 2004 ein Produktion bei Dämmerung/Nacht gemacht, das Ergebnis war brauchbar, aber nicht gut. 2005 drehten wir unter selben Bedingungen mit der VX2100 und hier passt der Begriff Lchtjahre absolut, allerdings umgekehrt: Die VX 2100 ist der DVX100AE in diesem Bereich mehr als deutlich überlegen.

Und wenn Du wirklich fair bist würdest Du den Progressiver 25p Modus Deiner DVX100A nicht so hervorheben, da dieser erst bei der DVX100AE einigermassen einsetzbar war...

EDIT: Verwechslung der Modelle, siehe folgende 2 Beiträge
Zuletzt geändert von Flati am Sa 02 Dez, 2006 09:07, insgesamt 1-mal geändert.



maniero
Beiträge: 389

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von maniero »

Tut mir leid, aber das ist so nicht ganz richtig.
Die VX2100 mag der DVX bei lowlight überlegen sein... das ist unbestritten und sie ist übrigens jedem Camcorder in diesem Segment bei lowlight überlegen, aber deine Erläuterungen zu den Modellen DVX100A und DVX100AE sind kompletter Quatsch. Es gab bisher nur drei Modelle der Panasonic. Das Anfangsmodell DVX100, den Nachfolger DVX100A und das bisher letzte Modell DVX100B (mit winzigem Update DVX102B).
Die Endung E bedeutet eigentlich nur , das es sich um das PAL Modell handelt. (E für Europa, wenn ich mich nicht irre). => DVX100A ist die NTSC Version (410000 Pixel pro Chip, 24p 60i), DVX100AE ist die PAL Version (470000 Pixel pro Chip, 25p , 50i). Technisch gibt es zwischen den beiden sonst keinen Unterschied.



Flati
Beiträge: 117

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von Flati »

ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen.
Dafür entschuldige ich mich, natürlich ist es so wie Du schreibst:
Es gab die 100er und die 100A, das was ich zur A geschrieben hatte betrifft die 100er.
Sorry nochmal



dirkadm
Beiträge: 40

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von dirkadm »

Danke Maniero für die Richtigstellung.
Übrigens war auch an der ersten DVX100 der 25p Modus problemlos einsetzbar, alles andere ist ein Fehlinformation. Mit ihr wurden etliche Features und Low-Budget Kinofilme produziert. Das einzige Problem waren minimale Ton/Bild Zeitversätze, sehr selten.

Tatsächlich ist die DVX100A der PD170/VX2100 in punkto Lowlight etwas, aber keinesfalls deutlich unterlegen. Beide liefern bei 0dB/offener Blende Bilder mit nahezu identischer Heligkeit. Bei zugeschalteter Gainverstärkung grieselt die VX2100 aber etwas weniger und bleibt auch eine Nuance schärfer. Wer Detail Coring, Schärfe, Gamma etc. and der DVX100A richtig justiert, bekommt auch in Lowlight sehr gute Ergebnisse.
Bei Tageslicht toppt die warme, nuancierte Bildästhetik der DVX100A -richtig justiert- die Sonys einfach um Längen, aber das ist aber natürlich subjektiv.
Ganz objektiv besser ist das Objektiv mit mechanischem Zoomring, viel praktikablerem Schärfering, größerem Weitwinkel, geringerem Tele-Mindestabstand, stufenloser Blende, und einem stoisch ruhigem AF.
Mal ganz abgesehen von XLR-Eingängen, 25p und Custom Presets ist es das, was im Drehalltag wirklich zählt.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von PowerMac »

Rischtisch!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von Chezus »

Nix richtig aber auch nicht falsch. Ansichtssache. Die Diskussion welche nun die Bessere ist gabs mindestens genauso oft wie die Frage "Suche Camcorder für unter 20 Euro"

Wer sich die Pana einbildet soll sie kaufen
Wer sich die Sony einbildet soll sie kaufen

Jede hat so ihre Stärken. Ich bin mit meiner PD 150 jedenfalls zufrieden, hätte allerdings zu einer günstigen Panasonic auch nicht nein gesagt. Mir kam die Sony halt stabiler vor. Wenn sie allerdings runterfällt hilft das auch nichts mehr.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von PowerMac »

Chezus hat geschrieben:Nix richtig aber auch nicht falsch. Ansichtssache. Die Diskussion welche nun die Bessere ist gabs mindestens genauso oft wie die Frage "Suche Camcorder für unter 20 Euro"

Wer sich die Pana einbildet soll sie kaufen
Wer sich die Sony einbildet soll sie kaufen

Jede hat so ihre Stärken. Ich bin mit meiner PD 150 jedenfalls zufrieden, hätte allerdings zu einer günstigen Panasonic auch nicht nein gesagt. Mir kam die Sony halt stabiler vor. Wenn sie allerdings runterfällt hilft das auch nichts mehr.
Oh bitte… es geht hier um Fernsehen, nicht um Amateurzeug.



Flati
Beiträge: 117

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von Flati »

dirkadm hat geschrieben:Bei Tageslicht toppt die warme, nuancierte Bildästhetik der DVX100A -richtig justiert- die Sonys einfach um Längen, aber das ist aber natürlich subjektiv.
Dieses plakative getue " schlägt die und die um Längen" ist ja zum kotzen (sorry aber man muß es mal so deftig sagen).

Ich vermute mal Du hast noch keine von beiden Kameras in den Händen gehalten und sonst auch nicht allzuviel Ahnung von dem was Du schreibst.
..warme, nuancierte Bildästhetik
In meinen Produktionen kommt es auf natürliche nicht durch Kamerasoftware gepantschte Bilder an.
Gott sei dank trifft Dein geschreibsel aber auch nicht zu, den ansonsten wäre die Pana wirklich eine Hobbycam.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von Chezus »

Nimmst du dich eigentlich selbst ernst Powermac?
Ich find dich jedenfalls lustig. Das ist doch was du hier erreichen willst. Das man über deine Späßchen lacht.

Schade dass man selten ernsthaft mit dir reden kann, wo du doch so ein intelligentes Bürschchen bist. Nimms nicht persönlich. Ich finds wirklich schade, aber die Diskussion gabs auch schon oft



dirkadm
Beiträge: 40

Re: Panasonic AG-DVX100A zu verkaufen

Beitrag von dirkadm »

Hallo Flati,
hoffentlich bist Du wieder unten, ist ja echt zum schmunzeln..;-)
Aaalso: Wenn ich die Vorteile der DVX100A nenne, dann tue ich das doch nicht, um DEINE Sony (wenn Du eine hast) zu diskreditieren! Übrigens: ich habe auch zwei Sonys: Eine Z1 und eine F330, die hab ich ja auch seehr lieb, mit allen ihren Stärken und Schwächen. Die VX2000/PD170 kenn ich übrigens SEHR gut, vor allem die VX2000 hab ich jahrelang gehabt und u.a. tolle U-Waseraufnahmen mit ihr gemacht. Auf die DVX100A stiess ich, weil ein mir bekannter Kameramann sie für ein Kinoprojekt einsetzte. Schon OHNE Farbkorrektur frappierte das Ergebnis. Für mein nächstes Proejkt lieh ich mir deshlab die DVX100A aus und testete sie intensiv, sogar in aufwendigen screenings, gemeinsam mit neugierigen Kamaramännern und Cuttern. Das Ergebnis: Die PD170 zeigte schöne+realistische Farben (leichter Magenta-Stich) die DVX100A (mit justiertem SceneFile!) schlichtweg überwältigende Faben, etwas bessere Lichterdurchzeichnung (Knee low) und auf Wunsch eine wunderbar sanfte Gradation. In punkto Bildästhetik favorisieten ALLE die justierte DVX100A (Die PD170 lässt sich auch justieren, aber beileibe nicht so tiefschürfend wie die Pana). Hinzu kam, dass die DVX100A gerade für Filmer, die sonst mit Schultercamcordern unterwegs sind, ganz elementare ergonomische Vorteile bietet. Und: Im Drehalltag scheinen mir vor allem zwei Dinge wichtig: Eine praktikables, möglichst variables Werkzeug zu haben, dass einfach geile Bilder macht. Ebenso klar ist aber auch, dass die Ergonomie-Vorteile etlichen Filmern womöglich wenig bringen, weil sie noch nie mit Profi-Camcordern gearbeitet haben und so wie Du womöglich besser mit dem Sony-Konzept zurechtkommen. Insofern habe ich nicht das geringste Problem damit, wenn Du die Sony für Dich als besseres Werkzeug erachtest und ihr zurecht etwas bessere Lowlight-Fähigkeiten attestierst. Aber wenn Du das tust, dann tus bitte sachlich und nicht indem Du anderen Inkompetenz vorwirfst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Bluboy - So 0:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Axel - Sa 22:19
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Sa 21:11
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - Sa 10:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30