Canon Forum



Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Krity
Beiträge: 13

Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

Ich habe mir vor 2 Wochen die Canon XM2 gekauft und muss sagen das ich sehr zufrieden bin was die Kamera an sich angeht. Als ich das erste mal das Videomaterial capturen wollte habe ich festegestellt-obwohl ich die Voreinstellungen beachtet habe-das am oberen Bildrand immer leichte Verzerrungen entstehen. Z.B: ich habe auf einem Berg die Landschaft gefilmt und wenn ich die Kamera nach unten geschwenkt habe und der blaue Himmel verschwunden ist zeichnen sich dort leichte Verzerrungen am oberen Bildrand ab wenn der Berg angeschnitten wird. Woran kann das liegen?Ich bin für jede Antwort sehr dankbar..

Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

Hallo Chris,

hast Du mal ein Standbild oder auch einen Screenshot von dieser Verzerrung?
Herzliche Grüße
Markus



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

Bin ich gluecklich das ich doch noch ne Antwort bekomme.Ich werde so schnell wie moeglich eins machen.Sagst mir einfach deine Email dann schick ich es dir waere super wenn du dazu dann was sagen koenntest..



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

Du bist hier im Forum angemeldet... hänge einfach ein JPEG an Dein nächstes Posting an, dann können auch andere Mitglieder etwas dazu beisteuern.

Verwandtes Thema:
Neu im Forum: Attachment-Funktion
Herzliche Grüße
Markus



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

Hi Markus,

also es würde nichts bringen wenn ich n Jpeg reinstellen würde...man sieht es leider nur in bewegten Bildern am oberen Rand....an der Schnittkante zwischen z.B. Horizont und der Aufnahme die man machen will zeichnet sich ein leicht verzerrte Linie ab aber nur an den Stellen wo die Kante unterbrochen wird (ich mache einen Schwenk vom Himmel auf die Person, wenn der Kopf nun am oberen Rand angeschnitten wird zeichnet sich auf genau dieser Fläche wo der Kopf geschnitten wird diese leichte Verzerrung ab)..vielleicht fällt dir ja irgendetwas dazu ein wenn nicht wäre nicht ganz so tragisch da ich eh im 4:3 Format filme und meinen Film mit der Letterbox exportiere.Da wäre gleich die nächste kleine Frage: ist es in Premiere sinnvoller ne Maske zu erstellen und die auf die Videospur zu legen oder jeden einzelnen Clip zu skalieren .Bez. der Skalierung hab ich immer den Wert 12,5 genommen wie kann ich es denn genau ausmitteln oder gibt es einen Richtwert oder so was....Merci scho mal im Voraus für deine Antwort.

Chris

JITP



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

[quote="Chris "Krity""]...es würde nichts bringen wenn ich n Jpeg reinstellen würde...man sieht es leider nur in bewegten Bildern am oberen Rand...[/quote]
In diesem Fall hänge eine kurze WMV-Datei an, die zuvor noch ZIP-komprimiert wurde. Damit werden sich wahrscheinlich alle meine Nachfragen (die ich sonst erst formulieren müsste) erübrigen.

[quote="Chris "Krity""]...da ich eh im 4:3 Format filme und meinen Film mit der Letterbox exportiere.[/quote]
Warum das denn?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Gast »

Hallo!
Das hört sich doch sehr nach einem Defekt des Camcorders an.
Anhand der Beschreibung vermute ich, dass der Fehler stets vorhanden ist. Bei einer gleichmäßigen Fläche (wie der Himmel) nicht auffällt.
Ich empfehle Testaufnahmen mit einen Gitter (Testbild) und ggf.
Reklamation beim Händler/Hersteller.
Gruß!
Erich



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

Da die Canon XM2 das Bild elektronisch streckt im 16:9 Format und das ganze nicht mehr schön ausschaut.Besonders nicht im Snowboardbereich wo ich hauptsächlich filmtechnisch untterwegs bin....ich werde es auf alle Fälle auch mal mit dem Testbild probieren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

Ich dachte Du filmst im 4:3-Modus und machst hinterher Letterbox draus. Was denn nun? ;-)

Mit einem Testbild/-video hätte ich abgleichen können, ob das Problem schonmal da war...
Herzliche Grüße
Markus



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

Ich filme im 4:3 Format richtig...meine Frage an dich war: bis jetzt hab ich ziemlich umständig meine Clips einzeln skaliert...das ist eine Menge Arbeit und es geht ja auch einfacher.Problem: Ich hab mich noch nicht so mit Masken im allgemeinen im Premiere rumgespielt. Hab gehört das man Maske erstellt wo oben und unten die Skalierung ist (Problem Nr. 2.wie hoch ist die Skalierungszahl) und in der Mitte ist sie transparent das man die eigentliche Videospur sieht..Und voila so stell ich mir das vor.Könntest du mir bitte weiterhelfen?

Grüße

Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

Skalieren (Größe bzw. Höhe/Breite verändern und neu rendern) ist etwas anderes als schwarze Balken über einen bestimmten Bildbereich zu legen. Vielleicht kam daher auch das Missverständnis.

Eine solche 16:9-Letterbox-Maske in Premiere anzuwenden ist ganz einfach: Starte den Titler, klicke auf den Button "Vorlagen", wähle in den Premiere-Vorgaben aus dem Ordner "Masken" die Vorlage "Maske Balken oben und unten.prtl" und lege den Titel dann in die oberste Videospur, also über alles andere. Die Mitte wird dann automatisch transparent gesetzt, die schwarzen Balken verdecken den Rest.

That's it.
Herzliche Grüße
Markus



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

"....Starte den Titler, klicke auf den Button "Vorlagen", wähle in den Premiere-Vorgaben aus dem Ordner "Masken" die Vorlage "Maske Balken oben und unten.prtl" und lege den Titel dann in die oberste Videospur, also über alles andere. Die Mitte wird dann automatisch transparent..."

vielen Dank für deine promte Antwort...es gibt nur mal wieder n Problem sorry...ich arbeite mit premiere pro 1.5 und finde leider nicht den beschriebenen Weg von dir und den button Vorlagen nicht...es gibt Effektvorgaben bei den effekten im Projektfenster aber da sind nur Weichzeichner oder Kanten abschrägen etc...drin....SOS ^^

Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Markus »

Nanu, hat Adobe die Vorlagen etwa ersatzlos gestrichen? Die Beschreibung gilt übrigens für Premiere 6.5.

Andernfalls könntest Du auch selbst schwarze Rechtecke im Titler erzeugen und diese auf Deinen Videofilm legen. Die Rechtecke müssten dann eine Höhe von je 72 Pixel haben, wenn der sichtbare Ausschnitt genau 16:9 sein soll.
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Wiro »

Markus hat geschrieben:Nanu, hat Adobe die Vorlagen etwa ersatzlos gestrichen? Die Beschreibung gilt übrigens für Premiere 6.5
Nööö, das ist bei 1.5 und 2.0 auch nicht anders.

@ Krity
Tu genau das, was Markus geschrieben hat.
Nicht in den Effektvorlagen suchen, sondern im Titler in den Vorlagen.
Gruss Wiro



Krity
Beiträge: 13

Re: Neue Canon XM2..Probleme beim capturen mit Premiere 1.5

Beitrag von Krity »

@ Wiro und @ Markus....sorry Leute ich war ein wenig verwirrt hab es aber letzendlich gefunden .Es heißt halt auch in der deutschen Version mattes letterbox und ich hab auch nicht bei der Titelerstellung gesucht na ja...kreatives Chaos ...letztendlich klappts wunderbar...Ich sag vielen vielen dank und gute Nacht..auf bald

Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24