Gemischt Forum



Musik via DVB-S Karte und weiter



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tiger955

Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Tiger955 »

Hallo Forum!

Ich bin neu hier und möglicher Weise gar nicht im richtigen Forum.
Meine Frage hat nur periphär mit Video zu tun.

Solltet Ihr ein passenderes Forum für mein Frage kennen, so bitte ich um Nennung dessen.

Also:
Ich möchte auf meinem PC Musik vom Satelliten auf meinem PC speichern und CDs machen.

Nun finde ich auf keiner HP eines Anbieters von solchen TV-Karten die Angabe in welchem Format die MUSIK gespeichert wird. TV-Programme werden im MPEG2 gespeichert. Musik auch?

Und wenn dem so ist (also Musik auch in MPEG2), kennt jemand ein Programm, mit dme ich dann ein MP3-File draus machen kann, welchen ich dann mixen (=überblenden) etc. mit anderen MP3-Files kann.

Ich überlege z.B. Nero7 zu kaufen um mit Nero SoundTrax2 eine MP3-CD zu machen. Nirgends steht jedoch, ob Nero7 MP3-CDs erstellen kann.

Bitte um Eure Hilfe.

Besten Dank

Michael



Quadruplex

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Quadruplex »

Tiger955 hat geschrieben:TV-Programme werden im MPEG2 gespeichert. Musik auch?
Nein - MPEG-1/Layer II.
Tiger955 hat geschrieben:kennt jemand ein Programm, mit dme ich dann ein MP3-File draus machen kann
Es gibt mehrere - die Frage ist, ob's sinnvoll ist, denn Du müsstest ein datenreduziertes Format in ein anderes datenreduziertes umwandeln, wobei der Klang nicht besser wird.

Zwei sinnvolle Ansätze:
1. Geräte, die MP3 (ausgeschrieben steht das für MPEG-1/Layer III) können, können meist auch MPEG-1/Layer II. (Leider nicht alle - ausprobieren!) Mit MP3 Direct Cut kannst Du die Tracks zurechtschneiden (leider nicht verlustfrei ein-/ausblenden, das geht nur mit MP3). Danach kannst Du sie auf beliebigen Medien speichern bzw. auf Deinen MP3-Spieler schieben.
2. Du kannst eine ganz normale Audio-CD brennen - Nero müsste MPEG-1/Layer II direkt verarbeiten können.



Tiger955

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Tiger955 »

Hallo Quadruplex!

Danke für die schnelle Antwort.
Darf ich für meine Klarstellung wiederholen:
-TV-Programme werden im MPEG2 gespeichert.
-Musik in MPEG-1/Layer II.
Wie sind die Dateiendungen der beiden? .MP2 und .MPA?

Ich wollte aus MPEG-1/Layer II (also Musik) MP3 machen, weil mein Nero 6 Reloaded nur MP3 verarbeiten kann.

Weiters suche ich eine Antwort zu Nero 7 Reloaded, ob das aus diversen Files (so auch MP3) eine MP3-CD erstellen kann, was Nero 6 nicht konnte (nur Audio-CD).

Für den Ipod würden MP3 ja genügen, sie sind halt nicht überblendet.

Danke für eine nochmalige Antwort

Michael



Quadruplex

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Quadruplex »

Tiger955 hat geschrieben:TV-Programme werden im MPEG2 gespeichert.
-Musik in MPEG-1/Layer II.
Ja.
Tiger955 hat geschrieben:Wie sind die Dateiendungen der beiden? .MP2 und .MPA?
mp2
Tiger955 hat geschrieben:Ich wollte aus MPEG-1/Layer II (also Musik) MP3 machen, weil mein Nero 6 Reloaded nur MP3 verarbeiten kann.

Tiger - was willst Du machen? Willst Du eine standarkonforme Audio-CD erstellen? Dann wandel die MP2-Dateien in WAV um.
Tiger955 hat geschrieben:Weiters suche ich eine Antwort zu Nero 7 Reloaded, ob das aus diversen Files (so auch MP3) eine MP3-CD erstellen kann, was Nero 6 nicht konnte (nur Audio-CD).
Lötzinn - MP3-CDs sind technisch CD-ROMs - das können noch viel ältere Nero-Versionen.
Tiger955 hat geschrieben:Für den Ipod würden MP3 ja genügen, sie sind halt nicht überblendet.
Noch mal: Interessant wäre es, die Dinger im MP2-Format zu belassen - vorausgesetzt, der iPod kann's abspielen.



Gast

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Gast »

Hallo!

Möchte dich nicht nervern aber dann verstehe ich etwas nicht:
Tiger955 hat folgendes geschrieben:
Weiters suche ich eine Antwort zu Nero 7 Reloaded, ob das aus diversen Files (so auch MP3) eine MP3-CD erstellen kann, was Nero 6 nicht konnte (nur Audio-CD).

Lötzinn - MP3-CDs sind technisch CD-ROMs - das können noch viel ältere Nero-Versionen
Ich kann mit Nero Sound Trax (1) - auf Nero 6 enthalten - nur normale Audio-CD erstellen und als Audio-Datei Format keine MPEG 1-Datei hinzufügen (Mp3 und WAV sehr wohl). Ich bekomme also auf eine fertige 80min. CD so etwa 18 Songs drauf.

Wie sieht dann eine MP3-CD aus, auf der bis etwa 100 Songs draufpassen?
Bzw. mit welchem Programm überblendet man dann die MP3-Files und brennt sie zu einer CD.

sorry, ich weiche nun schon ganz schön ab vom Thema Video, aber wenn ich schon nen Fachmann dran habe...

Danke
Michael



Quadruplex

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Ich kann mit Nero Sound Trax (1) - auf Nero 6 enthalten - nur normale Audio-CD erstellen und als Audio-Datei Format keine MPEG 1-Datei hinzufügen (Mp3 und WAV sehr wohl).
Wenn Du eine Audio-CD erstellen willst, musst die mp2-Dateien mit einem zusätzlichen Programm in WAV umwandeln. Gibt's massig kostenlos -> Google.
Anonymous hat geschrieben:Wie sieht dann eine MP3-CD aus, auf der bis etwa 100 Songs draufpassen?
Bzw. mit welchem Programm überblendet man dann die MP3-Files und brennt sie zu einer CD.
Du brennst mit Nero Burning ROM eine ganz normale CD-ROM. Du musst Dich aber schon entscheiden: Entweder hast du Deine Titel einzeln - dann spielt Dir Dein Player aber schön eins nach dem anderen (es sei denn, er kann bei der Wiedergabe selbst überblenden). Oder Du mixt Dir Deine Lieder - dann hast Du aber nur eine einzige, große MP3-Datei und kannst die Titel auch nur als ein Stück abspielen.
Ich muß es jetzt aber noch mal sagen: Wenn Du von MP2- in MP3-Audio wandelst, wird der Klang schlechter. Probier mit einem Radiomitschnitt (also einer MP2-Datei), ob Deine MP3-Geräte die direkt abspielen können. Falls ja, brennst Du Dir 'ne MP2-CD-ROM und läßt das Überblenden Überblenden sein ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von steveb »

Mal eine Frage zwischendurch. Wenn auch ein Audiostream mit 44 oder 48 khz über DVB S ausgestrahlt wird, warum nicht gleich in wav streamen? Das wäre doch letztendlich nur eine Frage der Software die Streamen soll /kann. Somit wären die Songs auch qualitativ gut und man könnte gleich eine CD davon brennen ?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Gast »

Hallo!

Danke für eure Antworten, ich werde sie mal durchprobieren, was aber einige Zeit dauern kann (Zeitproblem..).

Habe in der Ziwschenzeit eine Freeware BeLight gefunden, die sehr viele Formate verarbeiten kann. Werde die mal runterladen und damit experimentieren.

Da ich auch noch nicht die richtige Hardware für MP3 habe (außer iPod), kann ich alles ohnehin erst testen, wenn es so weit ist. Ich wollte nur mal die Info, damit ich auch die richtigen Dinge zusammenkaufe.

Danke!

Michael



Quadruplex

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Quadruplex »

steveb hat geschrieben:Wenn auch ein Audiostream mit 44 oder 48 khz über DVB S ausgestrahlt wird, warum nicht gleich in wav streamen?
Über DVB-S-Radio gibt's MPEG 1/Layer II und gelegentlich AC3-Mehrkanalton. Nix PCM ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von steveb »

hmmm...stimmt soweit. Es gab aber eine Streamsoftware die Direkt in ein wav-Format gewandelt (in einem Vorgang)...mal suchen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Gast »

Hallo!
MP2 --> WAV: http://www.audacity.de/
MP2 --> MP3: Für MP3 muss auch der Lame MP3 Encoder installiert werden.
Auf der Seite wird alles erklärt.
Viel Erfolg!
Erich



beiti
Beiträge: 5217

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von beiti »

Hier gibt es eine relativ ausführliche Anleitung, wie man von DVB-S aufgenommenes Radio auf Audio-CDs bekommt oder daraus MP3s macht:
http://www.beitinger.de/sat/cd_mp3_brennen.html



steveb
Beiträge: 2371

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von steveb »

beiti hat geschrieben:Hier gibt es eine relativ ausführliche Anleitung, wie man von DVB-S aufgenommenes Radio auf Audio-CDs bekommt oder daraus MP3s macht:
http://www.beitinger.de/sat/cd_mp3_brennen.html
wenn wir den beiti nicht hätten :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tiger955

Re: Musik via DVB-S Karte und weiter

Beitrag von Tiger955 »

Danke beiti, ich habs verstanden!

Gruß
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24