Kameras Allgemein Forum



belichtungszeit bei skateboard-filmen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
greenhornproduction
Beiträge: 1

belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von greenhornproduction »

hallo,
ich bin vor kurzen von einer amateur-videkamera auf die canon xm2 umgestiegen. ich drehe schon seit einiger zeit amateur-skateboard-filme.

bei der einstellung der belichtungszeit bin ich mir noch unsicher.
bei professionellen skateboard-videos habe ich beobachtet, dass das standbild trotz schnellen bewegungen extrem scharf ist. das bedeutet normalerweise eine lange belichtungszeiten. trotzdem sind die bewegungen nicht wie üblich abgehackt. ich finde das bild besitzt sogar ein wenig etwas von einem filmlook (ich meine nicht von den farben oder filtern etc., sondern von der frame-abfolge).

vielleicht kennt sich jemand auf diesen gebiet aus und kann mir weiterhelfen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von Markus »

greenhornproduction hat geschrieben:bei professionellen skateboard-videos habe ich beobachtet, dass das standbild trotz schnellen bewegungen extrem scharf ist. das bedeutet normalerweise eine lange belichtungszeiten.
Nein, das lässt auf eine sehr kurze Belichtungszeit schließen.
greenhornproduction hat geschrieben:trotzdem sind die bewegungen nicht wie üblich abgehackt.
Ich bin überrascht... und verfolge diesen Thread hier weiter. ;-)
greenhornproduction hat geschrieben:...ich finde das bild besitzt sogar ein wenig etwas von einem filmlook (ich meine nicht von den farben oder filtern etc., sondern von der frame-abfolge).
Aber das wäre doch dann wieder abgehackt... 24p eben. Dieser Bildfehler wird ja gerne (auch) als Filmlook angesehen.
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von Chezus »

Das ist eher andersrum. Eine lange Belichtungszeit bewirkt unschärfe bei bewegten Bildern.

Wenn du ein Foto machst und die Belichtung auf meinetwegen 5 sekunden stellst, wird das geschossene Foto 5 Sekunden lang belichtet. Das heißt dass alles was innerhalb dieser 5 Sekunden passiert wird mit aufgezeichnet.

Sprich, wenn du die Belichtung länger machst wird das Bild unschärfer.
DV Kameras haben aufgrund der Halbbilder eine kürzere Belichtungszeit als Filmkameras und haben daher ein schärferes Bild.

Die Skateboardvideos werden zwar überwiegend mit DV Kameras aufgenommen aber gerne auch auf 16mm (so auch Snowboardvideos)

Was du erreichen willst, wird sich wohl mit einem Programm verwirklichen lassen. Framerate, Progressiv ausgeben, Farbkorrektur usw



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von Schleichmichel »

Chezus hat geschrieben:DV Kameras haben aufgrund der Halbbilder eine kürzere Belichtungszeit als Filmkameras und haben daher ein schärferes Bild.
1/48 (film bei 24fps) gegen 1/50 (DV im 50i-Modus) finde ich nicht sooooo viel kürzer, Chezus ;)

Bei beiden lässt sich die Belichtungszeit verkürzen, wodurch die Bewegugen sehr knackig werden. Soldat James Ryan ist das filmische Beispiel...28 Days Later das Video-Pendant.

Unter diesem Link kann man ein Homemade-Skatefilmbeispiel als gezippten VideoTS-Ordner runterladen, gedreht mit einer A-Cam auf Super16. Es hat den Film bei Sonnenschein eingelegt, daher der Randschleier.

Die A-Cam hat einen 160°-Shutter, wodurch man bei 24fps auf 1/54 Sekunde kommt.

Wenn Du also knackige Bewegungen bei Deinen Skatevideos haben willst, benutze eine möglichst kurze Belichtungszeit, was Deine XM2 ja durchaus drauf hat. Für weichere Eindrücke empfiehlt sich eine möglichst lange Zeit.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von Chezus »

Man merkt es aber vor allem aufgrund der Halbbilder. Und kürzer ist die Belichtungszeit, da hatte ich ja nicht unrecht



greenhornproduciton

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von greenhornproduciton »

erstmals danke für eure antworten.

mich würde noch interessieren, wie kurz man am besten die belichtungszeit einstellen sollte. die aufnahmen sollten sehr knackig rüberkommen, die bewegungen jedoch nicht zu abgehackt.

ist eine belichtungszeit von 1/120 ratsam oder eine noch kürzere[/u]



Markus
Beiträge: 15534

Re: belichtungszeit bei skateboard-filmen

Beitrag von Markus »

greenhornproduciton hat geschrieben:die aufnahmen sollten sehr knackig rüberkommen, die bewegungen jedoch nicht zu abgehackt.
Hier ist u.a. die Bewegungsgeschwindigkeit entscheidend. Probiere doch einfach verschiedene Belichtungszeiten aus, kontrolliere die Aufnahmen am Fernseher und wähle dann Deine persönliche Optimal-Belichtungszeit.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25