Pechstein
Beiträge: 9

Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Pechstein »

Hallo,

wir müssen von einem Workshop eine DVD produzieren. Auflage 25 Stück.

Nun wird vom Kunden gewünscht, dass in jedem Film der DVD der Name des jeweiligen Nutzers eingblendet ist (permanent , nicht abschaltbar), um
eine illegale Verbreitung und Kopie der DVDs zu verhindern.

Müssen wir jetzt alle Filme 25 x rendern oder gibt es eine einfachere Lösung?

Oder hat jemand eine andere Idee, DVDs zu personalisieren, um eine
Weitergabe schwieriger zu machen?

Vielen Dank für Eure Kommentare!

M.Pechstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn der Videofilm nur sehr kurz ist, könnte man ihn auch 25x rendern. Da ich aber nicht so naiv bin (zumindest diesmal nicht ;-) könntest Du auch einen Untertitel einfügen, der den vollständigen Namen und die Anschrift des jeweiligen Nutzers zeigt.

Diesen 25x auszutauschen, dürfte weit weniger zeitaufwändig sein als ein komplettes Rendern des Videofilms. Zusätzlich könnte man zu Beginn der DVD und ggf. mittendrin nochmal auf den (u.U. zuschaltbaren) UT aufmerksam machen.

Das ist zwar kein absoluter Kopierschutz (wo gibt es den schon?) aber zumindest wäre eine Verbreitung als 1:1-Kopie damit schonmal hinfällig.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Quadruplex »

Pechstein hat geschrieben:Müssen wir jetzt alle Filme 25 x rendern oder gibt es eine einfachere Lösung?
Bei DVD-Video gibt es (leider!) die Option der nicht abschaltbaren Untertitel. Muss das Authoringprogramm unterstützen und lässt sich mit einschlägigen Progrämmchen beim Kopieren am PC entfernen. Wenn es wirklich sicher (aber natürlich auch sehr penetrant) sein soll, müßtest Ihr das eigentliche Video jeweils mit der Einblendung neu berechnen.



Pechstein
Beiträge: 9

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Pechstein »

Vielen Dank für die interessanten Antworten.

Möglicherweise reicht dem Kunden ein zuschaltbarer Untertitel, daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Aber für den Fall das es nicht reicht, werde ich mich schon mal auf die Suche begeben, nach den beschriebenen Tools, die einen Untertitel permanent ermöglichen. Da gibt es nicht zufällig einen Namen/Tip dazu?

Da es sich um mehrere Stunden Material handeln wird, wäre ein 25faches Rendern etwas zu aufwändig...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Markus »

Alternative: Einen (d.h. 25) kurzen Videofilm mit einem Titel à la "Diese DVD wurde lizenziert für..." erstellen und in MPEG2 umwandeln. Dann diesen kurzen Film jeweils mit dem Hauptfilm verbinden (z.B. 1x davor und 1x danach), bevor die DVD multiplext wird.

Nachteil: 25x DVD-Authoring. Vorteile: Der Hauptfilm muss nur einmal gerendert werden und der Titel lässt sich bei einer Kopie nicht ganz so einfach entfernen wie ein separates Video, welches als Erstwiedergabe definiert wird.

Eine mögliche Anleitung zum Verbinden von MPEG-Videodateien findest Du hier: Video Joiner. Vor dem Verbinden das Kopieren der Hauptfilm-MPEG2-Datei nicht vergessen! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



david2
Beiträge: 244

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von david2 »

Das einzige wofür Adobe Encore gut geeignet ist: Schnell das Content (Asset) ersetzen ohne ein gesamtes neues DVD-Projekt zu starten.
Du kannst beim "Filmstarten"-Button eine Verknüpfung mit > andere Auswahl... (o. so ähnl.) erstellen und den Untertitel ändern (einschalten); außerdem können die Benutzerrechte (Eigenschaften des Schnittfensters) bezügl. Untertitel ändern entfernt werden (so dass sie nicht ausgeschaltet werden können).

Im großen und Ganzen: ... eigendlich eine neue, super Idee (wenn auch fast zu extrem) um Raubkopien zu verhindern...



Gast

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Gast »

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!
Werde mich morgen gleich an die Umsetzung machen. Mir war nicht bewußt, dass man bei Encore die Untertitelabschaltrechte verweigern kann. Das wäre vielleicht ne gute Lösung.
Es geht übrigens um Vorträge von Ärzten und man will verhindern, dass sich irgendwann Bildmaterial in den Vorträgen anderer Ärtze wiederfindet.

Habe übrigens heute das Programm gesehen: ca. 10 Stunden Vorträge -bedeutet: 3x 25 DVD Brennen! Stöhn! Ich brauche einen Praktikanten!

Danke und Gruß
M



Gast

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von Gast »

und so extrem finde ich die Idee übrigens gar nicht.

Die geplante Einblendung lautet: Raubkopierer sind Mörder!

oder doch lieber: Illegal Kopieren macht impotent!?

Mal sehen.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Dauerhafte Text-Einblendung auf einer DVD möglich?

Beitrag von beiti »

Werde mich morgen gleich an die Umsetzung machen. Mir war nicht bewußt, dass man bei Encore die Untertitelabschaltrechte verweigern kann. Das wäre vielleicht ne gute Lösung.
Es geht übrigens um Vorträge von Ärzten und man will verhindern, dass sich irgendwann Bildmaterial in den Vorträgen anderer Ärtze wiederfindet.
Wenn die Adressanten und/oder Auftraggeber technisch nicht zu versiert sind, geht das schon. Ist auch die einzig praktikable Lösung; 25x den ganzen Vortrag rendern, wäre ja Wahnsinn.
Natürlich kann man solche DVD-Untertitel mit etwas Sachkenntnis trotzdem wegoperieren, aber das fällt nicht ins Fachgebiet der Chirurgen. ;)
Habe übrigens heute das Programm gesehen: ca. 10 Stunden Vorträge -bedeutet: 3x 25 DVD Brennen! Stöhn! Ich brauche einen Praktikanten!
Mach am besten Deinem Auftraggeber klar, daß das Einblenden eh nichts bringt. (Dann kannst Du das Ganze einmal brennen und von einer Firma Kopien erstellen lassen.)
Wer die Bilder mutwillig illegal verwenden möchte, kann das auch mit Einblendungen tun, die Bildbestandteil sind. Dann legt man halt irgendein deckendes Logo drüber o. ä. - Hauptsache, der eigene Name ist weg.

Das entscheidende Argument ist eigentlich nicht die Wirksamkeit eines Kopierschutzes (kann man eh vergessen), sondern immer noch das Urheberrecht. Ein deutlicher Hinweis hierauf zu Beginn der DVD (damit keiner sagen kann "ich dachte, ich darf das benutzen") hilft vielleicht mehr als eine nervige Zwangs-Einblendung.
Illegal Kopieren macht impotent!?
Das wäre dann bereits Thema eines der nächsten Ärzte-Vorträge. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17