Jan hat geschrieben:
Les halt die Tests, und die Meinungen der User die mit der XH A 1 schon gearbeitet haben und recht unvoreingenommen sind. Das die XH A 1 alles Vorhandene in der gleichen Preisklasse locker mit den manuellen Einstellmöglichkeiten in den Boden rammt ist schon die Wahrheit, aber halt nicht so eine wo der Kameramann Automatikverliebt ist und trotzdem Anspruchsvoll...
Selber testen...
VG
Jan
Das hatte ich doch geschrieben, nur als Anhaltspunkt nehmen. Trotzdem finde ich die Tests egal ob von Andi Wunderlich - semptember-film.de ( Videofilmen) oder bei VAD nicht so schlecht, sie sollten halt erste Anhaltspunkte für einen möglichen Kauf dienen. Und ich kann bei jedem Gerät dauernd rumnörgeln, man findet bei allen Geräten einen Schwachpunkt.
Das kann man besonders gut bei Objektiven machen, am Ende macht man alle Interessenten der Kamera total verückt der dann niemals kauft.
Jedes Objektiv das an einer digitalen Kamera dran ist, hat durch seine nicht telezentrische Konstruktion ( CCD & CMOS Sensoren können halt nur senkrecht eingestrahltes Licht korrekt verarbeiten, Seitenlicht wird nicht wahrgenommen, so das nicht jeder Pixel auf dem Chip ausreichend gut beleuchtet wird) immer irgendwelche Verluste in Sachen Bildqualität, die interne Kamerasoftware kann je nach Stärke noch das ein oder andere "vertuschen". Grade bei kleinen Sensoren wie 1/6" oder 1/3" ist das noch wichtiger.
Vignettierungen & Verzeichnungen hat jedes Objektiv, je nach Anzahl der Linsen, ihrer Art der Vergütung oder der Qualität der verwendeten Konkav (Licht Zerstreuungslinse) und Konvex ( Licht Sammellinse) Linsen , etwas mehr oder weniger. Wenn die Kamera irgendwo auf einen vertretbaren Level ist geb ich solche Dinge bei den Modellen nicht an, weil man damit jedem Käufer vom Kauf abhält.
Ja in vielen Internetforen wird bis aufs kleinste mit den Fachbegriffen rumgehauen, und teilweise eine recht gute kamera komplett mies gemacht, indem man zig mal ranzoomt, mit der Lupenfunktion wild alle Ränder abgeht, kleinste Farbveränderungen überprüft - das aber meist nicht mit den reelen Ansprüchen der Mehrheit der Käuferschicht.
Das ist jetzt kein Angriff gegen dich Erich, na gut beobachtest du halt die Bildqualität nach den von mir angesprochen Art - auf einem sehr hohen Niveau, jeder wie er will.
VG
Jan