miairjordan
Beiträge: 1

Sony vx 2100 oder sony fx7

Beitrag von miairjordan »

Schönen guten morgen wünsche ich

ich hab eine frage

ich habe vor meine ausrüstung von einer vx 1000 nachzurüsten und habe jetzt folgendes problem... ich hatte mich anfangs für die vx 2100 entschieden, doch bin ich mir nicht sicher ob ich mir vielleicht doch die fx1 kaufen soll. das problem liegt darin, da ich jahrelang mit der vx 1000 gefilmt habe, ist meine ganze footage auf 4:3. ich weiß leider nicht wie es mit der fx7 aussieht. die fx1 kann ja leider nur auf 16:9 filmen, somit kommt diese cam für mich nciht in betracht.

also die fx1 kann schon 4:3 filmen (glaube ich) aber ist das bild dann gestreckt?

bitte um rat

gibts vor und nachteile?

Schonmal vielen dank...

Gruß



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony vx 2100 oder sony fx7

Beitrag von wolfgang »

Im DV-mode kann die FX1 schon in 4:3 filmen, nicht aber im HDV-Mode. Und nur, um im DV-mode zu filmen, würde ich keine FX1 verwenden - ehrlich gesagt. Damit würde ich nur im HDV-Mode filmen, und dann hat man 16:9.

Das Beschneiden des Bildes links und rechtgs bei der Ausgabe zu SD zu 4:3 geht erst bei der Profivariante der FX1, aber noch nicht bei der FX1 selbst. Das müßte man also im Schnittprogramm machen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



r.p. television

Re: Sony vx 2100 oder sony fx7

Beitrag von r.p. television »

Ich hatte beim Umstieg von DV (wo ich üblicherweise 4:3 gedreht habe) zu HDV (wo nur 16:9 geht) das selbe Problem.
Erstens war mein Equipment teilweise nicht 16:9 fähig (Mattebox bzw die Filterbühne, Konverter etc.) als auch wie bei Dir die ganzen 3D-Clips und Archivmaterial für meine Dauerkunden.
Wenn Du auf Dauer nicht wegen rückständiger Technik auf der Strecke bleiben willst, wirst Du Dich durchringen müssen und Dir früher oder später eine HDV kaufen müssen (muß ja nicht sofort sein).
Dann wirst Du wie ich wohl oder übel eventuell restliches Equipment umrüsten müssen und - das ist leider noch viel aufwendiger, Deine komplette Footage (um welches Bildmaterial es sich auch immer handelt) entweder neu drehst (wenn möglich), es anpaßt (mit Balken links und rechts oder einzoomst oder sonstwie grafisch intregriert) oder bei 3D-Animationen etc. neu renderst bzw. komponierst.

Auf jeden Fall rentiert sich eine neue Kamera. Ich hatte vor fünf Jahren auch mal mit der DSR 200 (VX900)gedreht - das ist die Schulterversion der VX1000 - sie benutzt die selbe Elektronik und Chips. Danach habe ich mir eine DSR-300 gekauft und als Backup eine PD-150 (VX2000). Die VX2000 bzw Vx2100 ist so viel lichtempfindlicher und auch schärfer als die VX1000, zumal Du noch die Vorteile eines schwenkbaren Displays nutzen kannst.
Aber wenn schon eine neue Kamera würde ich Dir doch die FX1 empfehlen (nicht die FX7, die ist weniger lichtempfindlich und das Objektiv ist nicht so weitwinklig, außerdem hat die FX1 eine bessere Dynamik) .
Wenn Du dann noch die Möglichkeit hast, Dein frisch gedrehtes Material auf einem Full-HD Monitor zu betrachten, dann wirst Du dieses Schritt nicht bereuen und die Arbeit zur Anpassung Deiner Footage wird Dir nicht mehr so schwer fallen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Fr 18:50
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09