Ich denke, das Video wurde in Echtzeit gedreht. Bzw., um nicht missverstanden zu werden: Die Musik zu der Playback ge-acted wurde, wurde nicht beschleunigt oder verlangsamt. Ich glaube, Slomo & Speedup zwischen den lippensynchronen Zeilen heben einander auf, sodaß man zwischendurch wieder auf Linie ist.Chezus hat geschrieben:... sprich als Oneshot, mit Steadycam und Slowmo / speedup.
Du hast Recht, es wird alles in echter Highspeed-Zeitlupe aufgenommen worden sein, und der Ton (für´s Playback) dementsprechend verlangsamt, ohnehin eine bessere Ausgangsbasis für Zeitmanipulationen. Ich glaube trotzdem, daß die Zeit während der Aufnahme konstant war.Chezus hat geschrieben:... da alles was gesungen wird in Zeitlupe ist, demnach musste es ja schneller aufgenommen werden damit man es runterbremsen kann ...
"Gerade" rotiert Einstein in seinem Grabe, in Highspeed.Axel hat geschrieben:Du hast Recht, es wird alles in echter Highspeed-Zeitlupe aufgenommen worden sein, und der Ton (für´s Playback) dementsprechend verlangsamt ...
... tja, und die konnte, bzw. kann keine "echte" Zeitlupe. Die einzige Manipulationsmöglichkeit bei der Aufnahme hätte in einer Verlangsamung bestanden (z.B. doppelte Echtzeit), was aber beim Runterfallen etwas Probleme bereitet.Chezus hat geschrieben:Aufgenommen wurde eben mit einer Canon XL 1 ...