Hallo,
zu aller erst ich besitze die Kamera erst seit ca. 1 Jahr. Habe neben der DVC60 auch eine Canon XL1s, eine Sony DSR PD170 und eine JVC GY-DV500.
Von der Bildqualität würde ich folgende Rangliste aufstellen:
JVC GY-DV500
Sony DSR PD 170 und DVC 60
Canon XL1s
Die Sony ist lichtstärker, neigt aber zur Übertreibung. Im grossen und ganzen macht die DVC ein super Bild. Gerade Hauttöne finde ich bringt die
DVC sehr gur rüber im Vergleich zur Canon XL1s. Wo bei der XL1s nur noch eine Hautfläche ohne Konturen zu erkennen ist bringt die DVC noch Details rüber.
Als Schulterkamera echt zu gebrauchen gegenüber der Canon XL1.
Was mir gut gefällt. Besondere Stärken gegenüber den oben genannten ist sicherlich die Peaking Funktion. (Bild wird im SUCHER künstlich aufgeschärft zur besseren Kontrolle der Schärfe). Sucher lässt sich von s/W auf Color umschalten. User Tasten frei belegbar. (z.B. ran zoomen ans Objekt , scharf stellen und zurückfahren mit einen Tastendruck - echt zu gebrauchen) Objektivring frei belegbar mit Zoom oder Focus oder Blende. Variable Shutter ist auch ein Plus. XLR Buchsen für externe Mikros.
Was mir nicht gefällt. Der Objektivring geht sehr leicht - zu leicht.
Der Auslöser ist umständlich zu erreichen bei Aufnahmen vom Stativ.
Die Tonaussteuerungen ist nur manuell möglich. Das erfordert immer höchste Konzentration auf die Aussteuerung, solltest Du den Kameraton verwenden wollen. Das eingebaute Mikro neigt zur Übersteuerung bei sehr lauten z.B. Konzerten (stichwort - Grenzschalldruck) Dies ist aber oft üblich in der Preisklasse. Das Klappdisplay ist bei Tageslicht nicht zu gebrauchen , bei der Sony schon.
Akkus sehr billig bei Ebay.
Ich kann diese Kamera nur empfehlen. Habe mit dieser Kamera die XL1s ersetzt und bin sehr zufrieden.
Ein guter Testbericht der AG-DVC30 der weitgehend identisch mit der DVC 60 ist findest Du hier. Solltest Du noch spezielle Fragen haben - bitte !
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... ts_id=2212
mfg
Leini