Panasonic Forum



Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hellh12
Beiträge: 28

Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von hellh12 »

Hallo,
wollte mir nen neuen DV Camcorder zulegen, sollte leicht sein, nicht zu groß aber Schulterfähig. Habe den Panasonic AG-DVC 62E gefunden, hat jemand Erfahrungen mit dem Teil oder weiß darüber bescheid?

Gruß Hellh12



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die DVC62 hat hierzulande ein absolutes Schattendasein geführt. Wenn man im Consumer-DV-Bereich eine Schulterkamera haben wollte, griff man zur Sony VX9000.

Daher kann (wahrscheinlich nicht nur) ich Dir leider nichts dazu sagen. Stell' Dich lieber auf ein paar ruhige Tage ein... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Leini
Beiträge: 121

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Leini »

Hallo,

was willst Du denn wissen ? Habe eine DVC60.

mfg

Leini



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Markus »

Ich brech' weg, das ging ja viiiiel schneller als gedacht! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



hellh12
Beiträge: 28

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von hellh12 »

hallo Leini,

is ja super, endlich jemand der Bescheid weiß, wissen möchte ich soviel wie möglich, Handling, zuverlässigkeit, und vor allem über die Qualität der Aufnahmen, cih drehe zur Zeit noch mit 2 VX 1000 E, da ich aber mehr und mehr im Bereich Fitness, Bodybuilding und Misswahlen arbeite brauche ich ne Cam die bei welchselnden Lichtverhältnissen noch gute Hautfarben darstellt, leicht zu handlen ist (Autofocus) usw. Wie ist die Optik? Sieht mir fast so aus wie die von der VX 1000. Und wo sind die Schwächen?.

Gruss Hellh12



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von PowerMac »

Die Optik ist die der Panasonic DVC30. In Video Aktiv Digital war vor etwa 18 Monaten ein Test. Bestell dir doch die Ausgabe.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Bestell dir doch die Ausgabe.
Wenn ich das richtig verstehe, wird die Zeit dafür zu knapp. Bei eBay läuft nämlich in kürze eine DVC62 aus...

Verwandtes Thema:
Schneller Rat für [Camcorder-] eBay-Kauf
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

Hallo,

zu aller erst ich besitze die Kamera erst seit ca. 1 Jahr. Habe neben der DVC60 auch eine Canon XL1s, eine Sony DSR PD170 und eine JVC GY-DV500.

Von der Bildqualität würde ich folgende Rangliste aufstellen:

JVC GY-DV500
Sony DSR PD 170 und DVC 60
Canon XL1s

Die Sony ist lichtstärker, neigt aber zur Übertreibung. Im grossen und ganzen macht die DVC ein super Bild. Gerade Hauttöne finde ich bringt die
DVC sehr gur rüber im Vergleich zur Canon XL1s. Wo bei der XL1s nur noch eine Hautfläche ohne Konturen zu erkennen ist bringt die DVC noch Details rüber.

Als Schulterkamera echt zu gebrauchen gegenüber der Canon XL1.

Was mir gut gefällt. Besondere Stärken gegenüber den oben genannten ist sicherlich die Peaking Funktion. (Bild wird im SUCHER künstlich aufgeschärft zur besseren Kontrolle der Schärfe). Sucher lässt sich von s/W auf Color umschalten. User Tasten frei belegbar. (z.B. ran zoomen ans Objekt , scharf stellen und zurückfahren mit einen Tastendruck - echt zu gebrauchen) Objektivring frei belegbar mit Zoom oder Focus oder Blende. Variable Shutter ist auch ein Plus. XLR Buchsen für externe Mikros.

Was mir nicht gefällt. Der Objektivring geht sehr leicht - zu leicht.
Der Auslöser ist umständlich zu erreichen bei Aufnahmen vom Stativ.
Die Tonaussteuerungen ist nur manuell möglich. Das erfordert immer höchste Konzentration auf die Aussteuerung, solltest Du den Kameraton verwenden wollen. Das eingebaute Mikro neigt zur Übersteuerung bei sehr lauten z.B. Konzerten (stichwort - Grenzschalldruck) Dies ist aber oft üblich in der Preisklasse. Das Klappdisplay ist bei Tageslicht nicht zu gebrauchen , bei der Sony schon.

Akkus sehr billig bei Ebay.

Ich kann diese Kamera nur empfehlen. Habe mit dieser Kamera die XL1s ersetzt und bin sehr zufrieden.

Ein guter Testbericht der AG-DVC30 der weitgehend identisch mit der DVC 60 ist findest Du hier. Solltest Du noch spezielle Fragen haben - bitte !

http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... ts_id=2212

mfg

Leini



hellh12
Beiträge: 28

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von hellh12 »

Hallo Leini,
erstmal vielen Dank für die Info´s, natürlich würde ich auch die GY-DV500 oder die 5000 vorziehen allein wegen der Optik, leider haben beide Kameras aber kein Autofocus, und darauf bin ich halt angewiesen. Schönen Dank für die Info mit der Tonaussteuerung, ist natürlich nen wichtiger Aspekt. Ich werde mir jetzt mal den Test ansehen und dann - mal sehen.
Nochmals schönen Dank

Hellh12

An Markus

die bei Ebay ist zu teuer, gibts in Holland und Australien viel günstiger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Markus »

hellh12 hat geschrieben:...die bei Ebay ist zu teuer, gibts in Holland und Australien viel günstiger
In diesem Fall würde ich die Niederlande bevorzugen. Das ist das dann einfacher mit der Garantie.
Leini hat geschrieben:Die Sony ist lichtstärker, neigt aber zur Übertreibung.
Wenn mans manuell einstellt, ist alles im grünen Bereich. Die automatische Belichtung kann man per Custom Preset anpassen.
Herzliche Grüße
Markus



hellh12
Beiträge: 28

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von hellh12 »

HI,
ja wird wohl auf Holland hinauslaufen, ist dann ca 400 € günstger.

Aber nochmal ne ganz andere Frage, wie siehts denn mit der Sony DV Cam DSR 250P aus. Ist aj eigentlich das falsche Forum habe aber bei der Suche nichts gefunden, vielleicht wisst ihr ja was über die Cam. Soll jedenfalls Autofocus haben.

Gruß Hellh12



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Bernd E. »

hellh12 hat geschrieben:Sony DSR 250P, vielleicht wisst ihr ja was über die Cam. Soll jedenfalls Autofocus haben.
Die DSR250 ist die Schulterversion der PD150 und hat demzufolge auch Autofokus.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic AG-DVC 62E oder DVC 60 hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

Hallo,
Panasonic AG-DVC60 in Holland kaufen?
Habt ihr da vielleicht einen Kontakt oder Adresse für mich?
Und lohnt sich das wirklich?

Vielen Dank
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:02
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58