Kameras Allgemein Forum



vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hein73
Beiträge: 4

vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von hein73 »

Hallo Miteinander!

Ich bin ein Einsteiger in die Filmerei und schlag mich gleich zu Beginn mit für mich unlösbaren Problemen herum..;-)

Ich spiele von meiner JVC GR-D270 einen Film mittels mitgelieferter Kabel auf den Videorecorder, wenn ich den Film direkt am Fernseher anschaue ist alles perfekt und auch farbig. Dann nehme ich auf und die Aufnahme auf der VHS Kassette ist Schwarz-weiss.

Vielleicht kennt wer von euch das Problem...und wahrscheinlich ist es ganz einfach zu lösen

Danke

Newbei Heinrich ;-)



StefanS
Beiträge: 1003

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von StefanS »

Beschreibe bitte einmal die Kabel und die Kabelverbindung genau, und zwar zwischen Kamera und TV (buntes Bild) und zwischen Kamera und VHS Rekorder (s/w Bild)

Evtl. kann Dir dann geholfen werden.

Ich tippe auf S-Video, aber in meiner Kristallkugel ist es sehr nebelig.

Ach so, wenn ich oben schreibe "genau", dann meine ich genau, so als würdest Du es Deinem 6jährigen Kind versuchen am Telefon zu erklären.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



hein73
Beiträge: 4

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von hein73 »

Hi Stefan!

Habe zwar kein 6 jähriges Kind, werde es aber versuchen...;-)

habe alles probiert, zumindest was mir eingefallen ist.....Richtig S-video Kabel (Gelb, rot, weiss)

Kabel in Videorecorder (bild am Fernseher farbig, Aufnahme SW)
Kabel in Fernseher (wieder Bild Farbig, direkte Aufnahme über Scart Kabel vom Fernseher wieder SW)
Habe das in allen Richtungen versucht...in der Einstellung des Camcorders habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden..habe gedacht, dass es hier vielleicht Qualitätseinstellung gibt

Habe aber nicht versucht mittels Scart Adapter (in Ermangelung dessen) aufzunehmen...

Ich habe die Kamera in den USA gekauft, kann mir aber nicht vorstellen, dass das der Grund sein kann...diese Info nur zur vervollständigung....

Brauchst du noch Infos um die Kristallkugel zu klären?

Danke
Heinrich



Gäschtle

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von Gäschtle »

Bin zwar nich Stefan . . . .

also Cam in USA gekauft, so so. . . PAL oder NTSC Modell?

Fernseher ziemlich neu ?

Viderekorder alt ?

Ist die Cam ein NTSC-Modell, kann zwar der TV diese Norm wiedergeben, aber nicht der VCR.

Dies nur mal als mögliche Nebenursache.

:::Übrigens ist Gelb/Schwarz und Rot nicht S-Video sondern CompositeVideo (FBAS) mit Audio Links/rechts

Gruß

Gäschtle



StefanS
Beiträge: 1003

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von StefanS »

hein73 hat geschrieben:habe alles probiert, zumindest was mir eingefallen ist.....Richtig S-video Kabel (Gelb, rot, weiss)
FALSCH! Das, was Du beschreibst, ist kein S-Video Kabel, sondern ein "normales" Composite Kabel. Gelb ist für das Videosignal, rot und weiss für Audio links und rechts. Damit dürfte aber mein Verdacht S-Video als Ursache ausfallen, da ein VHS-Videorekorder zwar kein S-Video versteht, grundsätzlich aber Composite.
hein73 hat geschrieben: Ich habe die Kamera in den USA gekauft, kann mir aber nicht vorstellen, dass das der Grund sein kann...diese Info nur zur vervollständigung....
Und wahrscheinlich ist genau das der Grund, wie auch Gäschtle das vermutet. Wie so oft, ist laut Murphy am Ende genau das Bauteil schuld, das am Anfang der Untersuchung zweifelsfrei über jeden Verdacht erhaben war.

Wenn es sich bei der in USA gekauften Kamera um ein NTSC Modell handelt, dann ist es so, daß Dein TV das wahrscheinlich als so genannte PAL60 wiedergeben kann, dein Videorekorder das aber nicht korrekt aufzeichnen kann, da der nur PAL versteht.

Also prüf bitte mal die Spezifikation Deiner Kamera.

Wenn dieser Verdacht zutrifft, wird es sehr kompliziert für Dich.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



hein73
Beiträge: 4

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von hein73 »

Danke...Ich kann zwar im Moment nicht die Spezifikation prüfen, da ich die Kamera nicht bei mir habe...
Wo muss ich denn da nachschauen....:-(

Aber ich scheine schon einen Schritt näher dran zu sein..danke

Wenn das der Fall ist, dass die Kamera NTSC ist , kann man da was machen?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von StefanS »

hein73 hat geschrieben:Wenn das der Fall ist, dass die Kamera NTSC ist , kann man da was machen?
1. Ein langes Gesicht
2. Suchefunktion des Forums bemühen -> Suchbegriff "NTSC"
3. Lesen, Lesen, Lesen
4. Prüfen, ob die bei 3. gefundenen Geräte und die Software vorhanden
5. Testen, testen, testen, testen
6. Frustiert sein wegen des hohen Aufwandes
7. Sich ärgern, daß es so gekommen ist
8. Wenn man in Zukunft weiter filmen möchte, sich ein PAL Modell in D kaufen

Sorry

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



beiti
Beiträge: 5202

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von beiti »

Wenn das der Fall ist, dass die Kamera NTSC ist , kann man da was machen?
Die besondere Schwierigkeit besteht darin, daß deutsche VHS-Recorder nicht in NTSC aufnehmen können, und daß auch nur die besseren Geräte NTSC abspielen können. Selbst wenn man das Video irgendwie auf VHS bringt (z. B. mit Hilfe eines geliehenen NTSC-Recorders), können es 70 % der deutschen VHS-Recorder nicht abspielen.

Die einzig sinnvolle Lösung, NTSC-Video für Deutschland auf VHS zu bringen, besteht in der Normwandlung. Ist aber nicht billig (Spezialgerät erforderlich) und hat Qualitätsnachteile.

Viel einfach geht es, wenn Du keine VHS-Kassette, sondern eine DVD machst: Spiel das Video über Firewire in einen PC ein und brenn eine DVD in NTSC. Dafür brauchst Du keinen speziellen Brenner, und im Gegensatz zu NTSC-VHS-Kassetten werden NTSC-DVDs von allen deutschen DVD-Playern unterstützt (nur manchmal machen ältere Fernsehgeräte damit Probleme, also absolute Funktionsgarantie gibt es nicht).

Manche DVD-Player (z. B. Cyberhome) können NTSC-DVDs beim Abspielen nach PAL wandeln; ruckelt zwar etwas, funktioniert aber. Dieses Signal könntest Du dann sogar auf PAL-VHS überspielen, wenn Du es unbedingt auf VHS brauchst (z. B. für Tante Elfriede, die noch keinen DVD-Player hat).



hein73
Beiträge: 4

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von hein73 »

Herzlichen Dank an alle

Fazit: beim nächsten Mal werd ich drauf schauen welches Format die kamera hat...bisher wär ich gar nicht auf die Idee gekommen, darauf zu achten....

Und die Lösung, mit dem Firewirekabel und dem Brennen auf DVD wirds wohl werden....;-)

noch eine kurze Frage....Wieso erkennt der PC die Kamera mit USB nicht.....das ich den Film damit nicht übertragen kann, weiss ich schon, aber erkennen müsste er die Kamera doch wenigstens, oder? zum Beispiel zum Übertragen von Fotos....?????

Liebe Grüße,
ein inzwischen schon ein bissl gescheiterer (bin schon bei 1% Wissen)

Heinrich ;-)



beiti
Beiträge: 5202

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von beiti »

Wieso erkennt der PC die Kamera mit USB nicht.....das ich den Film damit nicht übertragen kann, weiss ich schon, aber erkennen müsste er die Kamera doch wenigstens, oder? zum Beispiel zum Übertragen von Fotos....?????
Vielleicht steht dazu was im Handbuch. Manche USB-Kameras werden einfach als Massenspeicher erkannt, andere erfordern spezielle Treiber.
Und die Lösung, mit dem Firewirekabel und dem Brennen auf DVD wirds wohl werden....;-)
Achte darauf, daß die verwendete Schnitt- und Authoring-Software NTSC verarbeitet. Die meisten tun es, aber vielleicht nicht alle.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von Markus »

beiti hat geschrieben:Viel einfach geht es, wenn Du keine VHS-Kassette, sondern eine DVD machst: Spiel das Video über Firewire in einen PC ein...
In diesem Fall ist es von Vorteil, dass der Camcorder waschechtes NTSC-M ausgibt, denn damit kommen die ernsthaften Wandler normalerweise klar.

Würde man hingegen versuchen, die NTSC-Aufnahme in einem PAL-Camcorder wiederzugeben, dann sähe die Sache anders aus: Am Fernseher okay, am A/D-Wandler Murks.
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5202

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von beiti »

In diesem Fall ist es von Vorteil, dass der Camcorder waschechtes NTSC-M ausgibt, denn damit kommen die ernsthaften Wandler normalerweise klar.
Da es sich beim JVC GR-D270 um einen DV-Camcorder handelt, ist kein Wandler nötig.



Markus
Beiträge: 15534

Re: vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss

Beitrag von Markus »

Stimmt. (Schon das zweite mal!) Vielleicht sollte ich die kommende Nacht mal etwas länger schlafen und dafür weniger Kaffee konsumieren. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30