easygo

Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von easygo »

Hallo,

nach langem Lesen und Studieren in diesem sehr informativen Forum,
werde ich mir in den nächsten Tagen die Panasonic NV-GS 280 EG zulegen.
Trotzdem habe ich aber noch einige Fragen bei denen ihr mir
vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich möchte gerne wissen ob der Tele- Konverter für diese Cam wirklich
brauchbar ist, und ob die Bildqualität sehr darunter leidet?
Vielleicht hat ja jemand eigene Erfahrungen damit gemacht?

Desweiteren wüßte ich gerne ob dieses beigelegte Programm, zum übertragen
auf den PC per USB, zunächst reicht, oder ob es für die Qualität des
kopierten Materials wichtig ist es per Firewire zu übertragen?

Wenn ich die Daten erstmal auf der Platte habe, bearbeite ich diese
mit verschiedenen anderen Programmen. Es geht also nur darum den Film
auf die Platte zu bekommen. :-)
Vielleicht sollte ich dazu sagen das es meine erste Video- Camera ist, also
hoffe ich, das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe *gg*

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal ganz herzlich im Voraus.

VG
Andrea



Ivy
Beiträge: 241

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Ivy »

Hi Andrea!
easygo hat geschrieben: Ich möchte gerne wissen ob der Tele- Konverter für diese Cam wirklich
brauchbar ist, und ob die Bildqualität sehr darunter leidet?
Also der Tele-Konverter ist durchaus zu gebrauchen, es hängt natürlich davon ab, ob dein Fernseher einen passenden Eingang mit sich bringt (sollte er aber, wenn er nicht noch ein Vorkriegsmodell oder etwas ähnliches in dieser Preisklasse ist). Des Weiteren gilt natürlich: Schlechter Fernseher - Schlechtes Bild; Guter Fernseher (plus gute Aufnahmen versteht sich) - Gutes Bild.
easygo hat geschrieben: Desweiteren wüßte ich gerne ob dieses beigelegte Programm, zum übertragen auf den PC per USB, zunächst reicht, oder ob es für die Qualität des kopierten Materials wichtig ist es per Firewire zu übertragen?
Also grundsätzlich solltest du per firewire capturen. Per USB bringt einfach zu viele Frameloss und verschlechtert die Qualität. Für den Anfang-Anfang kann es sicherlich auch bei ganz kleinen Filmchen mit USB funktionieren, zumal du vielleicht nicht noch gleich das Geld für firewire-Kabel und eventuell firewire-Karte (hast du einen firewire-Anschluss?) aufbringen kannst. Allerdings solltest du dich möglichst schnell auf Firewire verlegen - es ist einfach auch stressfreier und um es kurz und knapp zu sagen besser. ;-9

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Bernd E. »

Ivy hat geschrieben:Also der Tele-Konverter ist durchaus zu gebrauchen, es hängt natürlich davon ab, ob dein Fernseher einen passenden Eingang mit sich bringt. Des Weiteren gilt natürlich: Schlechter Fernseher - Schlechtes Bild; Guter Fernseher (plus gute Aufnahmen versteht sich) - Gutes Bild.
Hab ich wieder was dazugelernt...und ich dachte doch tatsächlich, der Telekonverter würde vorn auf das Objektiv der Kamera gesetzt, um entfernte Objekte größer abbilden zu können ;-) Deine Erklärung ist aber viel origineller!

Gruß Bernd E.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von VolkerS »

Ivy hat geschrieben:Hi Andrea!
easygo hat geschrieben: Ich möchte gerne wissen ob der Tele- Konverter für diese Cam wirklich
brauchbar ist, und ob die Bildqualität sehr darunter leidet?
Also der Tele-Konverter ist durchaus zu gebrauchen, es hängt natürlich davon ab, ob dein Fernseher einen passenden Eingang mit sich bringt (sollte er aber, wenn er nicht noch ein Vorkriegsmodell oder etwas ähnliches in dieser Preisklasse ist). Des Weiteren gilt natürlich: Schlechter Fernseher - Schlechtes Bild; Guter Fernseher (plus gute Aufnahmen versteht sich) - Gutes Bild.
easygo hat geschrieben: Desweiteren wüßte ich gerne ob dieses beigelegte Programm, zum übertragen auf den PC per USB, zunächst reicht, oder ob es für die Qualität des kopierten Materials wichtig ist es per Firewire zu übertragen?
Also grundsätzlich solltest du per firewire capturen. Per USB bringt einfach zu viele Frameloss und verschlechtert die Qualität. Für den Anfang-Anfang kann es sicherlich auch bei ganz kleinen Filmchen mit USB funktionieren, zumal du vielleicht nicht noch gleich das Geld für firewire-Kabel und eventuell firewire-Karte (hast du einen firewire-Anschluss?) aufbringen kannst. Allerdings solltest du dich möglichst schnell auf Firewire verlegen - es ist einfach auch stressfreier und um es kurz und knapp zu sagen besser. ;-9

Lg,
Ivy
Also was der Fernseher und dessen Eingänge mit der Qualität des Telekonverters zu tun hat verstehe ich nicht ganz.
Wenn du einen Telekonverter kauftst, dann achte darauf dass er vergütete Optik hat. Wichtig ist auch, dass du mit Telekonverter unbedingt mit STativ arbeiten soltest, da man diese Brennweiten mit der Hand normalerweise nicht mehr ruhig halten kann. Zu beachten ist auch, dass Telekonverter immer Licht wegnehmen, was in Grenzsituationen zu Qualitätsverlusten (rauschen ) führen kann.

Überspielen solltest du das Material wie oben schon gesagt per Firewire.
Falls du noch keinen Firewireanschluss hast ist dieser einfach per Einsteckkarte nachzurüsten (ab ca. 10 EUR)
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von steveb »

Also der Tele-Konverter ist durchaus zu gebrauchen, es hängt natürlich davon ab, ob dein Fernseher einen passenden Eingang mit sich bringt (sollte er aber, wenn er nicht noch ein Vorkriegsmodell oder etwas ähnliches in dieser Preisklasse ist). Des Weiteren gilt natürlich: Schlechter Fernseher - Schlechtes Bild; Guter Fernseher (plus gute Aufnahmen versteht sich) - Gutes Bild.

klassisches Missverständniss würde ich sagen :-) Ivy dachte dabei wohl eher an die "beigelegten Anschlusskabel"....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Jan
Beiträge: 10101

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Jan »

Mit der mitgelieferten SW kann in bester Qualität per USB / FW überspielt werden, und erlaubt sogar einen "leichten" Videoschnitt.

Schau erst mal ob der 10x optische Zoom dir nicht reicht, die Mehrzahl der GS 280 Filmer sind damit zufrieden. Und ein Telekonverter 2x - macht aus der GS 280 Lichtstärke 1,8 mal schnell 3,6 und deckt kleinere Schwächen des Objektivs noch schneller auf (rangeholt).

Besser wäre eher ein Weitwinkelkonverter weil die GS 280 mit ihren ca 45 oder 46 mm ( auf KB) nicht gerade viel draufbekommt - zb 0,7 x.

VG
Jan



easygo

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von easygo »

Hallo,

erstmal vielen Dank an alle für die Antworten,
mit euren Infos kann ich schon mal was anfangen!

Hab mich mal umgeschaut nach Firewire, ich dachte
die Karten wären teurer. Bitte schaut euch doch mal diese
an, ist die für meine Zwecke brauchbar:

http://www.vv-computer.de/shop/info/600205/


@Jan

Mit Deinen Argumenten, was das Tele betrifft, hast Du
natürlich Recht, aber die Objekte die ich filmen möchte
sind meistens weiter weg. Es geht in der Hauptsache um
Hundesport, angefangen von Windhundrennen über Agility,
Flyball und andere Hundesportarten.

Bei meiner Fotokamera habe ich 12- fach Zoom, trotzdem
wünschte ich mir oft noch näher ran zu kommen :-))

Wahrscheinlich werde ich ausprobieren müssen inwieweit ich
bereit bin da qualitative Abstriche zu machen.

Stative habe ich noch, ich dachte, ich versuche es mit einem
Einbein. Das ist nicht ganz so unhandlich *g*

So, noch eine letzte Frage an euch, ich wollte das Ganze
hier bestellen:

http://ixxpixx.de/product_info.php?prod ... ref=idealo

Da würde ich auch gleich Zweitakku und sonstigen Kleinkram
mitbestellen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Shop?

Nochmals vielen Dank das ihr euch so geduldig mit meinen
Fragen beschäftigt!!

HG
Andrea



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von VolkerS »

Was die Firewirekarten angeht kann man eigentlich nicht mehr viel falsch machen. Sollte schon passen. Je nach dem wie du mit Schnittsoftware ausgestattet bist: Es gibt auch Bundles bei denen für ein gleich ein (meistens) brauchbares Schnittprogramm beigelegt ist.


Ich hab meine 280er von hier:
http://www.mundmdiscount.de/mmshop/defa ... 44_806_808

da gibts jede Menge Pakete mit unterschiedlichem Umfang recht günstig.
Ausserdem liegt der Laden nur 20 km von mir entfernt, da konne ich sie gleich abholen ;-)
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Bernd E. »

easygo hat geschrieben:wünschte ich mir oft noch näher ran zu kommen
Ich kenne mich mit Hundesport nicht aus, doch wenn es irgendwie möglich ist, dann versuch mit der Kamera einfach näher heranzugehen anstatt von weit weg mit sehr großen Telebrennweiten, die ein Dreibeinstativ voraussetzen, die Aufnahmen zu versuchen. Robert Capa, einer der berühmtesten Fotoreporter des vorigen Jahrhunderts, prägte zu Recht den Satz "Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran."
easygo hat geschrieben:Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Shop?
Kurze Kommentare findest du hier:
www.idealo.de/preisvergleich/ShopMeinung/7621.html

Gruß Bernd E.



Ivy
Beiträge: 241

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Ivy »

Hallo!
steveb hat geschrieben:klassisches Missverständniss würde ich sagen :-) Ivy dachte dabei wohl eher an die "beigelegten Anschlusskabel"....
Peinlich, aber wahr. Liebe Andrea, vergiss alles, was ich zum Telekonverter gesagt habe. So kanns gehen - die Präsentation von sensationellem Halbwissen zur studentisch frühen Stunde von 12 Uhr und schon kommt stuss dabei raus.
Nja.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



easygo

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von easygo »

Hallo Ihr Lieben,

@VolkerS

Danke für Deinen Tip und den Link!


@Bernd E.

Ja, das ist eben das Problem, ich komme oftmals
nicht näher ran. Das hängt dann leider von den örtlichen
Gegebenheiten ab. Da werde ich immer Kompromisse
eingehen müssen.


@Ivy

*LOOOOOOOL*
Trotzdem Danke für Dein ehrliches Bemühen!


Nochmal Dank an Alle, damit sind meine Fragen bestens
beantwortet.

Klasse Forum, und wer sucht findet hier eine Menge guter Infos,
und bleibt trotzdem noch eine Frage offen bekommt man nette
und kompetente Antworten!


HG
Andrea



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von Markus »

Hallo Andrea,

bezüglich des Telekonverters, der anvisierten (stark herangezoomten) Aufnahmen und der Notwendigkeit für ein ordendliches Stativ lege ich nochmal einen Link nach:

-> Günstiges Stativ
Herzliche Grüße
Markus



easygo

Re: Ein paar Fragen zur NV-GS280 EG

Beitrag von easygo »

@Markus

Danke für den Link, interessante Diskussion.
Hab mir dann gleich mal dieses Einbein rausgesucht.

Video UP-4DXII

HG
Andrea



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43