conte
Beiträge: 69

welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hallo,

bräuchte bitte hilfe bei der auswahl des passenden mikrofons

und zwar nehme ich vor einem greenscreen mit einer sony vx-2100e eine sprecherin auf. habe auch schon einen beachtek dxa-2s adapter und suche jetzt noch nach einem passenden XLR mikrofon

also es wird nur die stimme der sprecherin aufgenommen, und dies natürlich besmöglich

soll ich dafür ein ansteck mikroverweden? oder ein richtmikrofon, oder eines das am pult vor ihr steht?

ausserdem bin ich noch auf der suche nach passenden scheinwerfern. wisst ihr empfehlenswerte nicht allzu teuere produkte?

danke im voraus

mfg
conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

Hallo,

in Sachen Tonaufnahme erhältst Du die besten Ergebnisse mit einem Mikrofon, dass sich möglichst nah an der Schallquelle befindet. Hier würde ich ein Ansteckmikrofon nehmen oder ein geeignetes Mikro am Pult montieren.

BTW: Für ein Richtmikrofon, welches auf dem Camcorder montiert wird, braucht man keinen XLR-Adapter. Da ist die Kabelstrecke kurz genug, dass es nicht zu störenden, elektromagnetischen Einstreuungen kommt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von *the.jokeR* »

ich denke auch dass ein ansteck-mikrophon die beste lösung sein wird, da es ja auch zum szenario passt.



rush
Beiträge: 14989

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von rush »

ich würde ein mikro auf den tisch stellen wenn es euch vom bild her nicht zu sehr stört und der sprecher nur in eine richtung spricht... etwa ein gerichtetes kleinmembran mit nierencharakteristik. bei der tagesschau etwa ist das mikrofon ja auch auf'm tisch zu sehen und ich finde man kann ein mikro uach sehen.. zumindest bei nachrichten o.ö. formaten...

greetz

rush
keep ya head up



conte
Beiträge: 69

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hallo,

also tischmikrofon würde mir schon gefallen hat stil und glaube ich ist auch die klangmässig beste lösung

aber auch ein ansteckmikrofon hat seine vorteile

hat jemand vielleicht konkrete hersteller und modellvorschläge?

danke und mfg
conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

conte hat geschrieben:hat jemand vielleicht konkrete hersteller und modellvorschläge?
Wenn Du ein Tischmikrofon bevorzugst... Sennheiser empfielt dafür das ME64.
Herzliche Grüße
Markus



conte
Beiträge: 69

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hi

danke für die antworten, habe leider noch immer nichts passendes gefunden bzw brauchbare empfehlungen bekommen.

wie schauts beim ME64 mit einer standfuss aus? anschluss ist xlr?

hätte jetzt an ein sennheider mke2-ew gold gedacht. was haltet ihr davon?

mfg
nicolas conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

nicolas conte hat geschrieben:wie schauts beim ME64 mit einer standfuss aus? anschluss ist xlr?
Du könntest z.B. einen Tischflansch mit Schwanenhals und Mikrofonklemme nehmen. Der Anschluss ist (über den Speiseadapter) XLR.
conte hat geschrieben:hätte jetzt an ein sennheider mke2-ew gold gedacht. was haltet ihr davon?
Vom Namen und vom Kaufpreis her würde ich erwarten dass dieses Mikrofon einen sauberen Ton liefert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46