conte
Beiträge: 69

welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hallo,

bräuchte bitte hilfe bei der auswahl des passenden mikrofons

und zwar nehme ich vor einem greenscreen mit einer sony vx-2100e eine sprecherin auf. habe auch schon einen beachtek dxa-2s adapter und suche jetzt noch nach einem passenden XLR mikrofon

also es wird nur die stimme der sprecherin aufgenommen, und dies natürlich besmöglich

soll ich dafür ein ansteck mikroverweden? oder ein richtmikrofon, oder eines das am pult vor ihr steht?

ausserdem bin ich noch auf der suche nach passenden scheinwerfern. wisst ihr empfehlenswerte nicht allzu teuere produkte?

danke im voraus

mfg
conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

Hallo,

in Sachen Tonaufnahme erhältst Du die besten Ergebnisse mit einem Mikrofon, dass sich möglichst nah an der Schallquelle befindet. Hier würde ich ein Ansteckmikrofon nehmen oder ein geeignetes Mikro am Pult montieren.

BTW: Für ein Richtmikrofon, welches auf dem Camcorder montiert wird, braucht man keinen XLR-Adapter. Da ist die Kabelstrecke kurz genug, dass es nicht zu störenden, elektromagnetischen Einstreuungen kommt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von *the.jokeR* »

ich denke auch dass ein ansteck-mikrophon die beste lösung sein wird, da es ja auch zum szenario passt.



rush
Beiträge: 14948

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von rush »

ich würde ein mikro auf den tisch stellen wenn es euch vom bild her nicht zu sehr stört und der sprecher nur in eine richtung spricht... etwa ein gerichtetes kleinmembran mit nierencharakteristik. bei der tagesschau etwa ist das mikrofon ja auch auf'm tisch zu sehen und ich finde man kann ein mikro uach sehen.. zumindest bei nachrichten o.ö. formaten...

greetz

rush
keep ya head up



conte
Beiträge: 69

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hallo,

also tischmikrofon würde mir schon gefallen hat stil und glaube ich ist auch die klangmässig beste lösung

aber auch ein ansteckmikrofon hat seine vorteile

hat jemand vielleicht konkrete hersteller und modellvorschläge?

danke und mfg
conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

conte hat geschrieben:hat jemand vielleicht konkrete hersteller und modellvorschläge?
Wenn Du ein Tischmikrofon bevorzugst... Sennheiser empfielt dafür das ME64.
Herzliche Grüße
Markus



conte
Beiträge: 69

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von conte »

hi

danke für die antworten, habe leider noch immer nichts passendes gefunden bzw brauchbare empfehlungen bekommen.

wie schauts beim ME64 mit einer standfuss aus? anschluss ist xlr?

hätte jetzt an ein sennheider mke2-ew gold gedacht. was haltet ihr davon?

mfg
nicolas conte



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches mikrofon und welches licht für studioaufnahmen mit vx-2100

Beitrag von Markus »

nicolas conte hat geschrieben:wie schauts beim ME64 mit einer standfuss aus? anschluss ist xlr?
Du könntest z.B. einen Tischflansch mit Schwanenhals und Mikrofonklemme nehmen. Der Anschluss ist (über den Speiseadapter) XLR.
conte hat geschrieben:hätte jetzt an ein sennheider mke2-ew gold gedacht. was haltet ihr davon?
Vom Namen und vom Kaufpreis her würde ich erwarten dass dieses Mikrofon einen sauberen Ton liefert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von TheBubble - Mi 11:47
» DR ipad externe SSD einbinden
von TomStg - Mi 10:40
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29