um Missverständnisse zu vermeiden, nenne ich "diese Brenner" DVD-Recorder (standalone). Bei DVD-Brenner denken einfach noch zu viele Leute an PC-Brenner.masterkillmore hat geschrieben:Viele kennen sie sicherlich!
Die DVD Brenner die man bei Plus oder Aldi kaufen kann.
Damit es hier keine Missverständnisse gibt, ich rede hier von externen DVD Brennern. Die Brenner die den Videorecorder abgelöst und uns in die Welt des Digitalen Zeitalters katapultiert haben. Die frage dich ich hier in diesem Forum stellen will ist die!
masterkillmore hat geschrieben:Mir ist allerdings rätzelhaft, wie die Filmindustrie es schaft die Filme in einer Hervorragenden Qualität auf DVD zu bannen, wärend unsereins sich mit unbefriedigenden, unscharfen und mit komprimierungsartefakten behafteten ergebnissen abfinden muss. Oder anders herum was für ein Programm benutzt die Filmindustrie (Universal Pictures etc...) um das Rohmaterial auf DVD zu bekommen?
Gruß Benny
Wenn Du bereit bist, einen midestens 6-stelligen, wahrscheinlich aber 7-stelligen Betrag zu investieren, dann hast Du zunächst einmal das Handwerkzeug, daß die Hollywood Studios einsetzen, um eine DVD zu erstellen.masterkillmore hat geschrieben:... das trotz bestmöglicher Optimierung die Qualität nicht annähernd an einen gekauften Spielfilm heranreicht.