Diese Zahl (K = Kelvin) sagt etwas über die Farbe (genauer: die Farbtemperatur) der Lichtquelle aus. 5000 K ist bereits sehr blau, d.h. für Innenaufnahmen in Kunstlichtumgebung (= gelb) eher ungeeignet.chris114 hat geschrieben:...5000 K, was auch immer diese Zahl aussagen mag!
Du leuchtest mit bläulichem Licht in gelblicher Umgebung. Wie nimmst Du da den Weißabgleich vor, damit die Farbstimmung auf der Videoaufnahme neutral ist? ;-)chris114 hat geschrieben:Laut Spektrum ist die LED Leuchte ja ähnlich dem Tageslicht also auch für Innenaufnahmen ausreichend.
Das LED-Kopflicht L04 IDX X3-Lite liefert lt. Anbieter eine Lichtleistung von 35 Watt bezogen auf Halogen. Alternativ gäbe es noch das Modell L09 Swit S-2000, doch da steht die Leistung nur bezogen auf die LEDs dabei.chris114 hat geschrieben:Leider habe ich noch keine aussreichend starke LED Leuchte (vergleichbar mit 20-40 Watt Halogen) gefunden! Giebt es diese denn im LED Bereich nicht?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, eine möglichst starke Leuchte bzw. einen möglichst starken Brenner zu nehmen. Du hast oben was von "Familienfeiern" geschrieben. Wenn Du da mit einer sehr starken Leuchte direkt leuchtest, dann tritt genau das ein, was den Leuten immer beim Fotografieren mit eingebautem Blitz passiert: Vorne hell und hinten dunkel, weil Du dann ziemlich weit abblenden musst, damit vorne die Gesichter nicht überstrahlen.Anonymous hat geschrieben:Ich bin schon fleißig am basteln, habe aber nur eine 100 Watt UNOMAT Leuchte erstanden denke mal das reicht auch oder kann ich dafür auch einen 150 Watt Stift einsetzen?
Vom Anschluss her kann man vielleicht auch ein leistungsstärkeres Leuchtmittel einsetzen, aber verkraftet das auch das Gehäuse (stärkere Hitzeentwicklung!)?Ein namenloser Gast hat geschrieben:...habe aber nur eine 100 Watt UNOMAT Leuchte erstanden [...] oder kann ich dafür auch einen 150 Watt Stift einsetzen?
Ach DU warst das *gg*Lampenbastler hat geschrieben:Besten Dank "RTZBild" !!!! Das ist ja mal eine kompetente und ausführliche Hilfe ! (so müßte es immer in den Foren klappen) ....
Ich bin schon fleißig am basteln, habe aber nur eine 100 Watt UNOMAT Leuchte erstanden denke mal das reicht auch oder kann ich dafür auch einen 150 Watt Stift einsetzen?
Rate mal, warum in den Boulevard-Magazinen der Privatsender die Leute auf den Partys immer so braun und lecker aussehen. Lampe ganz aufgedreht, Abgleich gemacht, Lampe wieder runtergedreht... :-)rtzbild hat geschrieben:Dimmbare Lampen sind Humbug, die Farbtemperatur ändert sich dann von rot über orange nach gelb, Du musst dauernd Weißabgleich machen.
Das ist ein Argument, das allerdings wieder für eine professionelle LED-Leuchte wie die oben von Markus verlinkte X3-Lite von IDX spricht: Ihre Farbtemperatur bleibt auch gedimmt gleich.rtzbild hat geschrieben:Dimmbare Lampen sind Humbug, die Farbtemperatur ändert sich
Matthias hat geschrieben:Rate mal, warum [...] die Leute auf den Partys immer so braun und lecker aussehen.
Das könnte man doch auch mal so kombinieren: Halogenlicht ganz aufdrehen, Abgleich machen, Halogen aus, LED an und runterdimmen. Dann spart man sich das Weißpudern der Gesichter von Untoten bei Gruselfilmen.Bernd E. hat geschrieben:[LED-Leuchte] Ihre Farbtemperatur bleibt auch gedimmt gleich.
Jan sollte das unbedingt ausprobieren…Markus hat geschrieben:(…) Ob diese Lichtstimmung vielleicht bei Hochzeitsvideos von Gothic-Anhängern ankommt? ;-)
Die Klappen an sich dürften dir wenig helfen, da du mit ihnen zwar den ausgeleuchteten Bereich begrenzen, das Licht auf deinem Hauptmotiv aber nicht abschwächen kannst. Indirekt ist das Set jedoch hilfreich, da du an den Flügeln ganz leicht eine "Frostfolie" befestigen kannst, die das zu starke Licht streut und abschwächt. Alternativ tun´s auch Hausmittel wie (theoretisch) ein simples Papiertaschentuch. In der Praxis achte aber darauf, dass dein Diffusor die Strahlungshitze der Lampe aushält und keinen Farbstich ins Bild bringt.Anonymous hat geschrieben:das grelle Licht...filme nur Schlitzaugen oder durch Hände verdeckte Gesichter! ...Videoklappenset, hoffe das es was bringt.
Dazu u.a. hier:maniero hat geschrieben:...Das Thema ist in den US-Videoforen schon seit ca. 1,5 Jahren durch. Für professionelle Filmer ist das nichts....
Naja, im ZDF Fernsehgarten sah eine Moderatorin mal braun-rötlich aus, weil vom 10kW Strahler die Infrarot-Schutzfolie gerissen ist. Der Riss wurde immer größer, der Strahler immer heißer, die Person vor dem Strahler merkt keinen Unterschied, aber die Haut verbrennt... und ca. eine Stunde später war die arme Frau dann im Krankenhaus mit schlimmen verbrennungen ;)Anonymous hat geschrieben: Rate mal, warum in den Boulevard-Magazinen der Privatsender die Leute auf den Partys immer so braun und lecker aussehen. Lampe ganz aufgedreht, Abgleich gemacht, Lampe wieder runtergedreht... :-)
Matthias
Tja, ich verstehe das so:Johannes hat geschrieben:Oder ist an den die man für Kameras anbietet außer eine andere Größe des
Loches in der Mitte noch was anders?
Der Hauptunterschied - wie oben im Zitat von Mark Ditmanson explizit nachzulesen - liegt in der anderen Art der LEDs. Mich würden aber allein schon die unverschämten Versandkosten von einer Bestellung bei dieser Firma abhalten.Johannes hat geschrieben:...Oder ist an den die man für Kameras anbietet außer eine andere Größe des Loches in der Mitte noch was anders?
Bernd E. hat geschrieben:Mich würden aber allein schon die unverschämten Versandkosten von einer Bestellung bei dieser Firma abhalten.
Gruß Bernd E.
Sollte diese Einstellung nicht von der vorherrschenden Beleuchtung abhängen? Die sind in verschiedenen Hallen doch recht unterschiedlich.FritzK hat geschrieben:...TV Cameras arbeiten mit 5600 Kelvin in Hallen...