annegret24

Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:EG-S

Beitrag von annegret24 »

Hallo,
habe gerade meine Panasonic NV-GV500 geliefert bekommen und getestet. Kennt sich jemand aus - der Blitz beim Fotografieren ist einfach viel zu hell. So kann man ihn nicht benutzen. Kann man etwas einstellen oder ist das ein möglicher Fehler - Grund für Rückgabe?

Außerdem habe ich gerade (leider nach der Bestellung) gelesen, daß die Bezeichnung NV-GS500 EG-S für deutsche Ware steht. Bei meiner Camera fehlt dieser Anhang. Was bedeutet das? Gekauft habe ich sie bei redcoon im Internet. Nachdem ich andere Anbieter für mich als unseriös eingestuft hatte (nach Telefonaten) hatte ich hier den Eindruck, an der richtigen Stelle zu sein. Auskunft per Telefon auf meine Frage nach Ware für den deutschen Markt: das ist die Kamera wie Sie sie hier in jedem Spezialmarkt kaufen können. Als dummes Huhn war ich erst mal zufrieden. Jetzt zweifelt das Huhn, weil es hier im Forum einen Beitrag gefunden hat. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Onlineshop und was bedeutet das fehlende EG-S für mich (Garantie?, minderwertige Ware?)

Danke für Eure Hilfe!

Annegret



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Markus73 »

annegret24 hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Onlineshop und was bedeutet das fehlende EG-S für mich (Garantie?, minderwertige Ware?)
Hallo,

mit Redcoon habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen: Sehr schnell, antworten auf Anfragen, kulant.

Ich würde mal vermuten, dass das EG-S nicht unbedingt auch auf dem Gerät erscheint. Zumal es Gerätebezeichnungen ganz ohne ein solches Kürzel meines Wissens nicht gibt, soll heissen: Wenn es denn irgendeine nicht-deutsche Version wäre, müsste statt "EG-S" was anderes dort stehen.

Also mal keine Sorgen machen :-)
Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Bernd E. »

annegret24 hat geschrieben:der Blitz beim Fotografieren ist einfach viel zu hell. So kann man ihn nicht benutzen. Kann man etwas einstellen oder ist das ein möglicher Fehler - Grund für Rückgabe?
Kein Grund für eine Rückgabe, aber ein sehr guter Grund, doch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Dort ist nämlich auch das Einstellen des Blitzgerätes detailliert beschrieben. Mit redcoon habe ich übrigens nur die besten Erfahrungen.

Gruß Bernd E.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Peter S. »

EG = Ausführung für Europa (Pal)
S = Gehäusefarbe Silber
MFG Peter



Jan
Beiträge: 10125

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Jan »

Nicht ganz - die englische zb heisst nur NV GS 500.

Eine deutsche Anleitung wird ja schon dabei sein ?

Ich hab die letzten Tage hier wiederholt GS 500 Fragen gesehn, wonach immer Irgendwas gesucht wurde was A: Eindeutig in der Anleitung steht oder B: Mit nicht allzu grosser Mühe in dem klar durchstrukterierten GS 500 Menü zu finden ist - es gibt nur 4 Grossmenüs, Language kanns ja schon mal nicht sein, also sind nur 3 der Menüs durchzuschauen, bei Basis ist man schnell durch, bei den nächsten 2 Menüs kommt dann irgendwann mal die Blitzstärke - eigentlich einleuchtend. Bitte lest eure Anleitung oder geht mal das Menü durch. Ich weiß es ist leichter hier schnell zu posten und mit 1 % Einsatz die richtige Anwort bekommen.


Das Problem ist nur, wenn Jemand wirklich ein Problem hat, haben die User (wie ich zb weil ich 8-10 h arbeite) nicht oft Zeit ihnen zu antworten, weil man zig Threads durchschauen möchte, aber dafür die Zeit fehlt.


Das mit der Garantie können die meisten User gar nicht beurteilen, weil erst wenn ein Garantiefall eintritt, bekommt man mit wie sich die Firma verhält. Da Panasonic eh Weltweite Garantie hat, ist die Sache schon mal kein Problem, Canon & Sony haben zb Europa Garantiekarten, andere Kontinente haben möglicherweise auch Garantiekarten auf ein begrenztes Gebiet.



VG
Jan



annegret24

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von annegret24 »

...oh je. Recht habt Ihr. Es steht ganz eindeutig in der Anleitung: Menü - erweitert - Blitz Level. Werde es heute ausprobieren und in Zukunft Bedienungsanleitung genauer lesen.

Über Eure positiven Erfahrungen mit redcoon beruhigen mich - dann habe ich mich wohl richtig entschieden. Ja, eine deutsche Bedienungsanleitung ist auch dabei - wird schon alles seine Ordnung haben.

Vielen Dank für Eure Antworten!
Annegret



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben: Das mit der Garantie können die meisten User gar nicht beurteilen, weil erst wenn ein Garantiefall eintritt, bekommt man mit wie sich die Firma verhält. Da Panasonic eh Weltweite Garantie hat, ist die Sache schon mal kein Problem,
Hallo Jan,

da muss ich jetzt mal nachfragen. Neulich habe ich hier das
viewtopic.php?t=42221
gelesen. Da wurde gesagt, dass man bei einer Garantie-Reparatur den Arbeitslohn trotzdem zahlen müsste (nur nicht die Austauschteile), wenn das Gerät im Ausland gekauft wurde.

Weißt Du Näheres?

Danke und Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10125

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Jan »

@annegret24 : Ein User hier hatte sich mal erkundigt, und Redcoon hat ihm bestätigt, das es sich bei dieser Firma um Deutschlandware handelt.
Es gibt aber auch Firmen, wo man reinfallen könnte.

Ja Markus kann gut sein, ich bin aber nicht so oft in unserem Service oder habe Zeit die Serviceberichte zu lesen. Ich weiß es nicht.

VG
Jan



Wieland

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Wieland »

Ich habe auch diese NV-GS500 EG-S, das EG bedeutet, das diese Kamera eine Menüführung in Deutscher Sprache hat, das S steht für die Farbe Silber. Wenn Du die Batterie abnimmst, dann müßte auf der dahinter befindlichen Plakette ganz unten vor der Herstellernummer EG angebeben sein. Wenn Deine Kamera dieses EG Zeichen nicht aufweist, dann hast eine die nicht für den europäischen Markt gebaut wurde, sondern für den asiatischen. Diese haben dann nur eine englische Menüführung.
Markus73 hat geschrieben:
annegret24 hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Onlineshop und was bedeutet das fehlende EG-S für mich (Garantie?, minderwertige Ware?)
Hallo,

mit Redcoon habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen: Sehr schnell, antworten auf Anfragen, kulant.

Ich würde mal vermuten, dass das EG-S nicht unbedingt auch auf dem Gerät erscheint. Zumal es Gerätebezeichnungen ganz ohne ein solches Kürzel meines Wissens nicht gibt, soll heissen: Wenn es denn irgendeine nicht-deutsche Version wäre, müsste statt "EG-S" was anderes dort stehen.

Also mal keine Sorgen machen :-)
Gruß,
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Panasonic NV-GS500, Fotofunktion: Blitz zu hell, Bedeutung des Anhangs:

Beitrag von Andreas_Kiel »

annegret24 hat geschrieben:Nachdem ich andere Anbieter für mich als unseriös eingestuft hatte (nach Telefonaten) hatte ich hier den Eindruck, an der richtigen Stelle zu sein.
mein Eindruck: seriös und schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50