Stromer
Beiträge: 2

Auf PC und Mac DVD-Player Autostart verhindern

Beitrag von Stromer »

Schönen Abend!

Ich möchte eine DVD erstellen, die sowohl DVD-Video enthält, als auch ein auf PCs ausführbares Programm (Director-Projektor).
Wird die DVD in einen DVD-Player eingelegt, soll das DVD-Video abgespielt werden. Legt man die DVD jedoch in einen Computer, soll NICHT automatisch der Software-Player starten, damit der User ohne Umwege den Director-Projektor von der DVD starten kann.

Ich suche nun nach einem sicheren Weg das automatische Starten des DVD-Players am Computer zu unterdrücken und habe eine Idee, von der ich nicht weiß, ob sie sich umsetzen lässt:

DVDs sollten ja im UDF-Bridge format (UDF+ISO) gebrannt werden. Der Standalone DVD-Player liest den UDF-Teil, ein PC (oder MAC) list den ISO-Teil.
Man müsste das automatische Starten des Player-Programmes verhindern können, indem man das VIDEO_TS Verzeichnis umbenennt (z.B. in VIDEO). Natürlich darf dieses nur auf der ISO-Seite geschehen, denn der Standalone-Player soll ja unbedingt ein VIDEO_TS Verzeichnis vorfinden.

Kennt jemand von Euch ein Brennprogramm (auf PC oder MAC), das so eine Möglichkeit bietet? Ist meine Überlegung vielleicht aus irgendwelchen Gründen abwegig? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße aus Kiel,
Christian



grovel
Beiträge: 469

Re: Auf PC und Mac DVD-Player Autostart verhindern

Beitrag von grovel »

AFAIK ist UDF nur ein ISO-Aufsatz, bzw. ISO abwärtskompatibel (zumindest teilweise). Eine Änderung des Ordnernamens nur im ISO-Teil wäre somit nicht möglich. Sowohl Apple als auch PCs lesen aber mittlerweile eh problemlos UDF und wären deshalb nur konfus über die unterschiedliche Struktur.

Zumindest auf XP müsste aber eine autorun.inf den Autostart des DVD-Abspielers verhindern - vernünftigerweise bietet Mac (wiederum AFAIK) nichts vergleichbares.

Ausnahmsweise argumentiere ich deshalb für einen Informationsmenu auf der VideoDVD, welches vor dem RootMenu läuft (wird ansonsten oft für doofe Copyrighthinweise missbraucht) und darauf hinweist, dass man auf Computern doch das oder dies machen soll.

Da es kaum eine Möglichkeit geben wird, den Autostart komplett zu unterbinden (so kann man etwa XP so konfigurieren, dass alle DVDs mit Multimediainhalten (egal in welchen Unterordnern) automatisch im Mediaplayer gestartet werden) wirst du darum eh kaum herumkommen.

SeeYa grovel



Stromer
Beiträge: 2

Re: Auf PC und Mac DVD-Player Autostart verhindern

Beitrag von Stromer »

Hallo grovel,

vielen Dank für die Schnelle Antwort. Da war ich wohl auf dem Holzweg was UDF/ISO angeht. Ich hatte gehofft es verhält sich so ähnlich wie bei einer HFS/ISO-Hybrid CD, wo man problemlos Verknüpfungen im ISO-Teil ablegen kann, die umbenannt werden können und trotzdem noch auf die richtigen Dateien im HFS-Bereich zeigen.
grovel hat geschrieben:Zumindest auf XP müsste aber eine autorun.inf den Autostart des DVD-Abspielers verhindern - vernünftigerweise bietet Mac (wiederum AFAIK) nichts vergleichbares.
Gegen Autostart.inf spricht, wie ich hier schon oft gelesen habe, das immer mehr vernünftige User das Autostart-Feature deaktivieren...

grovel hat geschrieben:Ausnahmsweise argumentiere ich deshalb für einen Informationsmenu auf der VideoDVD, welches vor dem RootMenu läuft (wird ansonsten oft für doofe Copyrighthinweise missbraucht) und darauf hinweist, dass man auf Computern doch das oder dies machen soll.
Da ich mich mit dem professionellen Erstellen von Video-DVDs nicht auskenne: Würde dieses Informationsmenu (vermutlich einfach nur eine Art Schrifttafel?) für eine einstellbare Zeit angezeigt, oder kann man sogar eine "Weiter"-Schaltfläche integrieren?

Grüße,
Christian



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Auf PC und Mac DVD-Player Autostart verhindern

Beitrag von PowerMac »

Das ist auf Distributionsseite nicht möglich.



Gast

Re: Auf PC und Mac DVD-Player Autostart verhindern

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Das ist auf Distributionsseite nicht möglich.
Du meinst das sichere Verhindern des Autostarts?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Mi 9:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von patfish - Mi 8:05
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25