Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



steadycam für HC1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pempi
Beiträge: 97

steadycam für HC1

Beitrag von Pempi »

Moin!

Hab mal die letzte Zeit ein bischen nach steadycams gesucht und das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/Flycam-steadycam-Sta ... dZViewItem

wird relativ häufig bei ebay verkauft das ding, jetzt aber die frage: lässt sich das mit der HC1 verknüpfen? hab gelesen, dass es bei steadycams viel um das gewicht der eigentlichen cam geht. bei den ca 650 gramm mit mittel-dickem akku wiegt die cam ja nun nicht besonders viel.

ein paar meinungen? tipps?

edit: ookay, nachdem ich den ganzen text gelesen hab - hat sich erledigt : /



Johannes
Beiträge: 1817

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Johannes »

Is das teil nicht ein (bisschen)Fett für die Hc1?
Naja mir egal bau einfach unten die Gewichte ab denke das Sollte Reichen,
oder du buast dir auf die Cam ein schweren Scheinwerfer.

Gruss:Johannes

ps:es gibt auch kleinere Steadycams.



oliver II
Beiträge: 474

Re: steadycam für HC1

Beitrag von oliver II »

Ganz abgesehen davon, dass ich mir nichts für 300 Euro in Indien bestellen würde, ist so ein Ding doch extrem einfach (und billiger!) nachzubauen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Johannes »

Hier ist eine anleitung zwar in English aber das kann ja jeder
ach ja das gegen gewicht muss du auf dein HC1 anpassen.
http://www.bohlen.com.au/steadycam.jpg
Gruss:Johannnes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:Hier ist eine anleitung
Auch wenn das Objekt "Steadycam" heißt, ist es praktisch nichts anderes als ein mit Gewichten beschwertes Einbeinstativ. Vor allem mit sehr leichten Kameras ist sowas oft besser als aus freier Hand gefilmt, doch eine Bewegungsdämpfung, die ja Sinn einer Steadycam ist, erreicht man damit natürlich nicht.

Gruß Bernd E.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Schaut aus wie eine GlideCam(.de). Erst durch große Trägheit (Gewicht) kann eine Steadycam ihren Vorteil ausspielen. Bei so kleinen Kameras - das ist richtig - läßt sich viel besser aus der Hand filmen oder mit dem Manfrotto Fig Rig.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Bernd E. »

Cocoa_Magazin hat geschrieben:Schaut aus wie eine GlideCam(.de)
Ich vermute mal, du meinst die 2000 bzw. 4000 Pro? Glidecam ist ja nur der Name des Herstellers, von dem auch "echte" Steadycams mit Weste angeboten werden.
Was die 2000/4000 von der oben verlinkten Zeichnung aber deutlich unterscheidet - und das ist hier u.a. entscheidend -, ist der entkoppelte Handgriff, der (anders als bei einem beschwerten Einbeinstativ) eine schon sehr brauchbare Dämpfung der Kamerabewegung ermöglicht. Schau dir am besten mal das Beispielvideo "The Stability of Balance" auf www.glidecam.com an, da ist das Prinzip schön zu sehen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: steadycam für HC1

Beitrag von Gast »

hallo, ich möchte mir auhc gerne aus einem einbeistativ, gewichten usw. eine steadycam bauen:
Hier mein vorbild:
http://snodart.com/hbe_steady4.php
aber wie heißt das "gelenk" dass das stativ mit dem griff verbindet.
auf der seite4 ist es 3mal groß im bild



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: steadycam für HC1

Beitrag von rtzbild »

Kreuzgelenk, Kardangelenk, kardanische Aufhängung, Kompassaufhängung, Seeaufhängung.

BTW: Im Forum Camcorderzubehör steht eine Steadycam "[FYI]" für 199 Euro.

HTH Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33