Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Geht das? Helmkamera am Notebook Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
heduda_Hans

Geht das? Helmkamera am Notebook

Beitrag von heduda_Hans »

Warum wollt ihr eure Helmkamera immer nur an einen Camcorder anschließen?

Ich möchte meine analoge Helmkamera (Cinch-out, Color, 520 Linien Auflösung) am Notebook anschließen. Dann hätte ich die Aufnahmen sofort in DV-AVI auf der Festplatte, langwieriges Capturen usw. würde entfallen, auf dem relativ großen Notebook-Monitor wäre sofort nach der Aufnahme eine gute Kontrolle möglich. Für Aufnahmen z.B. im Auto oder Boot ist ein Notebook-Einsatz kein größeres Problem.

Meine Frage: Wie schließe ich die Helmkamera ans Notebook an? Da das kein TV-in oder Ähnliches hat, brauche ich wahrscheinlich einen A/D-Wandler. Also Helmcam z.B. an Canopus ADVC-55 und den an den Computer? Wer hat damit Erfahrungen und kann mir sagen, ob das funktioniert? Und welche Software brauche ich dann zum Capturen? Habe scenalyzer, gehts damit? Was ist mit dem Ton? Käme vom Mikro über kleinen Vorverstäker auch in den A/D-Wandler. Bleiben Bild und Ton parallel? Also das Wichtigste wäre: möglichst wenig Qualitätsverluste (und kein Mpeg-Format, weil schlecht zu schneiden), schließlich ist das Bild von der Helmcam schon mau genug im Vergleich zum "großen" Camcorder. Auch Webcams u.ä. scheiden deshalb aus.

Klar könnte ich die Helmcam erst an den Camcorder anschließen und den dann über digital-out ans Notebook. Aber das wird mir zu sperrig und ich müsste auf zwei Geräte aufpassen, dass sie mir nicht vom Sitz bzw. vom Kartentisch rutschen.



Dongball
Beiträge: 130

Re: Geht das? Helmkamera am Notebook

Beitrag von Dongball »

Natürlich funktioniert das, aber eben nur wenn du, wie gesagt einen A/D Wandler oder eben eine TV Karte mit Analog eingang einbaust / anschliesst.

Und das mit den Webcams kann ich so auch nicht unterschreiben, da gibt es mittlerweile modelle die durchaus brauchbare Qualität liefern. (klar keine DV aber sichelich ziemlich nahe an den helmkameras) Und manche auch mit Ton.
Denn das fällt bei den Helmkameras flach. Die haben kein Mic eingebaut!

Ist auf alle Fälle Anschluss- & Bedienerfreundlicher. Geht alles über USB...der Strom auch. Keine Batterieblock wie bei der Helmkamera.
...was meinst du mit gelöscht??



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Geht das? Helmkamera am Notebook

Beitrag von Alpinist »

Ich würde jetzt mal tippen, dass eine vernüftige Webcam mit 640x480 Pixeln ein besseres Bild gibt als eine Helmkamera mit A/D Wandler (Qualität der Kamera, Verlust beim A/D Wandler). Zusätzlich die oben angesprochenen Vorteile von Ton und Stromversorgung...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



heduda_Hans

Re: Geht das? Helmkamera am Notebook

Beitrag von heduda_Hans »

Danke für eure schnellen Antworten.

Meine Helmkamera von RF-Concepts mit gutem Minimikrofon sind ein erprobtes Gerät: Cam absolut wasserdicht und sehr klein, wirkungsvolles Windschutzfell fürs Mikro, Kabellänge von 10 und mehr Metern überhaupt kein Problem, z.B. bei Cam im Masttop eines Segelbootes. Aus diesen Gründen möchte ich gerne dabei bleiben.

Wenn die Kombination also im Prinzip funktioniert, kommt es nun auf einen Versuch an, welche Qualität mit einem A/D-Wandler rauskommt. Werde hier im Forum mal nach Für und Wieder entsprechender Geräte suchen.

Grüße
Hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31