nutschi
Beiträge: 2

Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von nutschi »

Hallo und guten Abend,

ich hoffe, ich bin hier richtig:-)))

Ich habe das Programm + bonus DVD installiert und wollte nun mal testen.

Ich habe dann auf einige der bereits vorgegebenen Filme geklickt und diese werden leider nur sehr ruckelig abgespielt.

sinngemäß...bild da bild weg - da weg - da und wieder weg. wie eine ganz schnelle Dia Show.

Ich habe daraufhin einige Tipps angewandt.

Datenträgerbereinigung, Defrag, eine andere Auflösung probiert, Fehlerbehebung ect.

Alle anderen Programme geschlossen, CPU liegt bei 2-7%, Auslagerungsdatein liegen bei 692 MB.

Meine Festplatte ist eine Samsung MP0804H in einem Medion Notebook MD95800.

Hat jemand eine Idee, was Frau noch probieren könnte oder soll ich es lieber gleich wieder runterschmeissen ?????



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von Alpinist »

nutschi hat geschrieben:CPU liegt bei 2-7%, Auslagerungsdatein liegen bei 692 MB.
Sag doch mal was Du für eine CPU hast und wieviel RAM Du hast. Wenn 692 MB insgasemter Speicher sind, tippe ich auf 256 MB RAM und das alleine ist sehr wenig (egal welches Programm Du nutzt). Gepaart mit einer schwachen(?) CPU ists dann auch kein Wunder ;-)

Google gefragt:
Als Herz des Medion 95800 arbeitet ein Pentium M 730 mit 1,6 GHz Arbeitstakt. Der Arbeitsspeicher besteht aus zwei DDR2-RAM-Riegeln mit 256 MB von Samsung; 8 MB davon reserviert sich jedoch die im Chipsatz integrierte Grafik. Wegen dieser Chipsatzgrafik kam das neue Aldi-Notebook im 3D-Mark 2001 SE auch nur auf magere 4632 Punkte. Für Fans leistungshungriger Spiele ist es deshalb nicht ausreichend.
Fazit: zu schwacher Rechner, da zuwenig RAM und nicht mal einen eigenen Graphikchip. Laufen denn mit VLC oder dem Windows Media Player die Viedeos? Wenn ja, schau doch mal obs hiermit läuft: http://www.avid.de/products/freedv/

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



nutschi
Beiträge: 2

Re: Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von nutschi »

also wenn ich mal beim system schaue, stehen da folgende angaben:

processor 1,60 GHZ, 504 MB Ram

die filme, die ruckeln sind die, die bereits im Programm vorhanden sind UND keine, die ich aufgenommen habe. Soweit bin ich ja erst gar nicht gekommen.

Ich weiß das es mpg Datein sind, die vorinstallierten Filme kann ich aber so nicht finden. alle sonstigen hintergrund mpg Datein von Pinnacle, die ich finden kann, kann ich ohne Probleme auf dem Windows MPlayer abspielen, auch mit Filmen hatte ich noch nie Problem, die liefen alle reibungslos.

sollte ich als am besten doch das programm wieder runter schmeissen ????
UND was wäre eine gute Alternative zu dem Programm ?????


LG Nutschi



oliver II
Beiträge: 474

Re: Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von oliver II »

Also der Rechner und der Arbeitsspeicher sind nun nicht gerade Boliden für den Videoschnitt.
Vielleicht hilft ja auch eine externe Festplatte, auf die nur die Daten geschrieben werden, etwas. Desweiteren würde ich den Arbeitsspeicher erhöhen. 1GB kostet so um die 100 Euro.
Andere Pogramme sind meines Wissens auch nicht weniger anspruchsvoll, was Rechnerleistung angeht.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



petersaus
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von petersaus »

Hatte ähnliches Problem. Tatsächlich war das Problem dadurch entstanden, daß DMA auf PIO zurückgefallen war. Dank der tollen Beschreibung auf http://winhlp.com/WxDMA_D.htm habe ich wieder auf DMA umgestellt und siehe da, nichts ruckelt mehr.

Danke und Grüße
Peter



RaGo
Beiträge: 2

Re: Pinnacle Studio plus installiert; vorgegebene Filme ruckeln !!!

Beitrag von RaGo »

Hallo Nutschi,

ich habe erfolgreich mit 256 MB RAM meinen Film bearbeitet.

Was jedoch die Verarbeitung wesentlich beschleunigt: ich habe sämtliche sicherheitsrelevante Prozesse beendet und das DSL abgehängt. Das brachte ca. 100 MB zusätzlichen freien Speicher (ebenso Printspooler, Automatisches Update, HTTP, alle Netzwerkprozesse etc.).

Was das Problem sein könnte: Beim Medion-Notebook hat die Grafikkarte keinen eigenen Speicher sondern verwendet den Arbeitsspeicher. (Shared Memory). Dies kann die langsame Bearbeitung am Bildschirm zur Folge haben, was jedoch noch nicht heisst, dass Dein bearbeiteter Film nachher ruckelt ...

Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26