ThomasANP

Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von ThomasANP »

Wenn ich mir heute eine kamera für 1000€ kaufe, werde ich überhaupt einen merkbaren unterschied in filmqualität sehen im gegesatz zu einer 5 jahren alten damals 500€ teuren (sony trv140) kamera? Lohnt es sich 1000€ zu investieren wenn ich mein bild verbessern will oder bekomm ich dann wieder das gleiche in einer neu aussehenden kamera mit ein paar neuen eigenschaften?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Schwer zu sagen, auf der einen Seite sind Ausstattungsmerkmale (Schärfering) des Einsteigers TRV 140 heute nur bei Topmodellen der Consumerklasse zu finden ( GS 500 & MVX 45i), auch ein S-Video / DV IN / OUT, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang die damals viele durchschnittliche Modelle besaßen, haben heute meist nur Topmodelle.

Dafür hat sich die Elektronik verbessert, Signalprozessoren können noch besser den Farbumfang, die Sättigung und Helligkeit abstimmen, die Geschwindigkeit der Prozesse hat sich auch deutlich verbessert. Die jetzt meist verwendeten kleineren CCD Sensoren werden jetzt besser genutzt, eine hohe Lichtausbeute zu behalten, ohne das Verhältnis Signaldaten zu Stördaten (Bild Rauschen) zu verschlechtern.

In normalen Situationen ist das Bild auch mit einer GS 500 auf einen ähnlichem Niveau, in den Grenzbereichen wie zb Schlummerlicht bringt die GS 500 schon ein besseres Bild zustande. Da durch das DV / Digi 8
vorgeschriebene Gesetz sich nur 720x576 Pixel am Ende auf dem Band befinden egal on TRV 140 oder GS 500 sind die Bildunterschiede nur im direktem Vergleich sichtbar, und von Amateuren möglicherweise gar nicht.

In den manuellen Bereichen wie zb manueller Weissabgleich, manueller Verschluss, Blende oder Verstärkung, manuelle Tonaussteuerung, Mikrofoneingang, mitgelieferte Kabelfernbedienung ist die GS 500 schon ne Spur Professioneller.

VG
Jan



ThomasANP

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von ThomasANP »

Wenn ich jetzt im bild einen unterschied sehen will tut sich da nichts wenn ich unter 1600 was kaufe?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Wenn wir bei SD also 576x720 Pixel bleiben, nur im geringen Maße in Sachen Schärfe & Farbwiedergabe und Schlummerlichtqualität. Ein wirklich deutlich besseres Bild ist nach meiner Meinung erst in der Digi Betacam Riege zu finden.

Da ich und mein Freund erst wieder zuletzt feststellen mussten das auch eine Canon XL 1 trotz bombastischer Ausstattung & Produktqualität kein besseres Bild macht als eine Panasonic GS 500, beim AF und bei harten Kontrasten kam Consumer GS 500 sogar besser klar. Ich kann bei der XL 1 das Bild noch ein wenig mehr aufpeppen, so gross wie der Preisunterschied der Beiden ist die Bildqualität aber nicht.

Ihr unterschätzt mir den Kameramann, die richtige Ausleuchtung und die Tonkomponenten.

Auch ein Kumpel von mir muss mit seiner JVC DV 500 auch einen fetten Lichtkoffer mitbringen um ordentlich auszuleuchten, wenn die Räumlichkeit nicht gut ausgeleuchtet ist, genau wie mein Freund der mit 4000 € teuren neuen PD 170 dreht.

Ja klar ist das Schlummerlichtbild eine Ecke heller und rauschärmer bei der Klasse VX 2100 & PD 170 als bei Consumer GS 500.

Wenn ich mit einer GS 500 drehe und gut beleuchte, hat auch eine PD 170 Probleme ein gleich gutes Bild ohne Beleuchtung bei mies ausgeleuchteten Räumen zu erhalten, kannst mir glauben.

Ich schätze dann eher die manuellen Funktionen einer teureren Kamera oder den schnelleren direkten Einfluss den ich auf Diese habe (manueller Weissabgleich, Shutter, Blende, Gain, Schärfe + Zoomring, eingebauter ND Filter, Lanc für Fernsteuerung am Stativ, XLR ( PD 170) für robustes Auftreten und möglist wenig Störfelder und ein schnelles und gutes Auspegeln des Tones.

VG
Jan



Gast

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Gast »

Das ist genau was ich gerade versuche heraus zu finden, lohnt es sich zb in eine xl1 zu investieren oder kann die gs 500 das gleiche wenn es ums bild geht. Würde gerne ein paar screenshots von meinem material zeigen um besser zu sehen mit was ich bis jetzt arbeiten musste, kann jedoch nicht von zb media player ein screenshot machen.
Wie mach ich so ein screenshot am besten?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Nein für mich nicht, das Bild in etwa gleichstark.

Ich hab kein aufgezeichntes XL 1 Material bei mir zum zeigen, da Alles bisher gedrehte Material ( GS 500, XL 1, PD 170) bei meinem Freund ist, der sich um den Schnitt kümmert, wovon ich nur wenig Ahnung habe.

Wir haben sogar mal GS 500 und XL 1 Material zusammengemischt, beim Schnittpunkt hat man nur sehr dezent gesehen von welcher Kamera was stammte. Die XL 1 fiel durch ein wenig besseres Farb Setup auf, aber auch auf den schlechteren pumpenden AF und die völlig überstrahlten Gesichtern bei Schlummerlicht, wenn harte Kontraste ins Spiel kamen.

Das ist mir bei nun schon 3 Drehs mit den Beiden Kanidaten aufgefallen, eine XL 1 wird in Zukunft bei unserem Projekt nicht mehr genommen ( 2 Kameramänner sind maßlos entäuscht), entweder PD 170 oder wenns nicht anders geht GS 500.

Vielleicht hat jemand irgendwo Testbilder oder einen Link im Internet.

VG
Jan



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von camworks »

xl1 ist ja auch schon steinzeit. danach kam die xl1s und danach die xl2.
ciao, Arndt.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Das ist wahr, aber laut VAD soll die aktuelle Xl 2 sogar lichtschwächer sein als Vorgänger XL 1 S.

Das ist am Ende ein Glaubenskrieg, und teilweise Nichtwissen der Profis. Die haben zwar teilweise überragende Kenntnisse bei ihren 5000-10000 € Kameras, aber keinen persönlichen Vergleich mit einer aktuellen guten Consumer wie zb GS 500. Die meisten gehen davon aus das für 1000 € nur Schrott zu erhalten ist.

Das die Ausstattung der Modelle deutlich besser ist, genau wie der manuelle Einfluss und die Wertigkeit des Gehäuses, oder die teilweise verwendeten Objektive und deren Beschaffenheit ist mir klar.

Das am Ende bekommende Bild, nehmen wie XL 1 ist für mich nicht besser. Vielmehr ist es wichtig das der Kameramann / frau ( ja man sagt immer Mann dabei gibt es gute Mädls) die Keyfacts des Filmens verstehen
- Beleuchtung, Ton, Postpro - dort kann ein richtig Guter den Neueinsteiger mit einer XL 2 in die Schranken weißen, weil Dieser davon ausgeht die Kamera macht alleine die guten Bilder bei jeder Situation.

Bei meinem letzen Dreh hab ich eine 3/4 stündige kurze Lichteinweisung bekommen, wie man mit 3 Leuchten ordentlich ausleuchtet, welche Farbfolien verwendet werden, wie & wann gedimmt wird um eine Person gut auszuleuchten.

Bestes Beispiel der Thread vor ein paar Tagen mit Iris - der mit JVC DV 4000 (in den Foren teilweise derb runtergemacht) ähnliches oder besseres
Material macht als mancher mit 7000 € Technik.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57