ThomasANP

Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von ThomasANP »

Wenn ich mir heute eine kamera für 1000€ kaufe, werde ich überhaupt einen merkbaren unterschied in filmqualität sehen im gegesatz zu einer 5 jahren alten damals 500€ teuren (sony trv140) kamera? Lohnt es sich 1000€ zu investieren wenn ich mein bild verbessern will oder bekomm ich dann wieder das gleiche in einer neu aussehenden kamera mit ein paar neuen eigenschaften?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Schwer zu sagen, auf der einen Seite sind Ausstattungsmerkmale (Schärfering) des Einsteigers TRV 140 heute nur bei Topmodellen der Consumerklasse zu finden ( GS 500 & MVX 45i), auch ein S-Video / DV IN / OUT, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang die damals viele durchschnittliche Modelle besaßen, haben heute meist nur Topmodelle.

Dafür hat sich die Elektronik verbessert, Signalprozessoren können noch besser den Farbumfang, die Sättigung und Helligkeit abstimmen, die Geschwindigkeit der Prozesse hat sich auch deutlich verbessert. Die jetzt meist verwendeten kleineren CCD Sensoren werden jetzt besser genutzt, eine hohe Lichtausbeute zu behalten, ohne das Verhältnis Signaldaten zu Stördaten (Bild Rauschen) zu verschlechtern.

In normalen Situationen ist das Bild auch mit einer GS 500 auf einen ähnlichem Niveau, in den Grenzbereichen wie zb Schlummerlicht bringt die GS 500 schon ein besseres Bild zustande. Da durch das DV / Digi 8
vorgeschriebene Gesetz sich nur 720x576 Pixel am Ende auf dem Band befinden egal on TRV 140 oder GS 500 sind die Bildunterschiede nur im direktem Vergleich sichtbar, und von Amateuren möglicherweise gar nicht.

In den manuellen Bereichen wie zb manueller Weissabgleich, manueller Verschluss, Blende oder Verstärkung, manuelle Tonaussteuerung, Mikrofoneingang, mitgelieferte Kabelfernbedienung ist die GS 500 schon ne Spur Professioneller.

VG
Jan



ThomasANP

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von ThomasANP »

Wenn ich jetzt im bild einen unterschied sehen will tut sich da nichts wenn ich unter 1600 was kaufe?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Wenn wir bei SD also 576x720 Pixel bleiben, nur im geringen Maße in Sachen Schärfe & Farbwiedergabe und Schlummerlichtqualität. Ein wirklich deutlich besseres Bild ist nach meiner Meinung erst in der Digi Betacam Riege zu finden.

Da ich und mein Freund erst wieder zuletzt feststellen mussten das auch eine Canon XL 1 trotz bombastischer Ausstattung & Produktqualität kein besseres Bild macht als eine Panasonic GS 500, beim AF und bei harten Kontrasten kam Consumer GS 500 sogar besser klar. Ich kann bei der XL 1 das Bild noch ein wenig mehr aufpeppen, so gross wie der Preisunterschied der Beiden ist die Bildqualität aber nicht.

Ihr unterschätzt mir den Kameramann, die richtige Ausleuchtung und die Tonkomponenten.

Auch ein Kumpel von mir muss mit seiner JVC DV 500 auch einen fetten Lichtkoffer mitbringen um ordentlich auszuleuchten, wenn die Räumlichkeit nicht gut ausgeleuchtet ist, genau wie mein Freund der mit 4000 € teuren neuen PD 170 dreht.

Ja klar ist das Schlummerlichtbild eine Ecke heller und rauschärmer bei der Klasse VX 2100 & PD 170 als bei Consumer GS 500.

Wenn ich mit einer GS 500 drehe und gut beleuchte, hat auch eine PD 170 Probleme ein gleich gutes Bild ohne Beleuchtung bei mies ausgeleuchteten Räumen zu erhalten, kannst mir glauben.

Ich schätze dann eher die manuellen Funktionen einer teureren Kamera oder den schnelleren direkten Einfluss den ich auf Diese habe (manueller Weissabgleich, Shutter, Blende, Gain, Schärfe + Zoomring, eingebauter ND Filter, Lanc für Fernsteuerung am Stativ, XLR ( PD 170) für robustes Auftreten und möglist wenig Störfelder und ein schnelles und gutes Auspegeln des Tones.

VG
Jan



Gast

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Gast »

Das ist genau was ich gerade versuche heraus zu finden, lohnt es sich zb in eine xl1 zu investieren oder kann die gs 500 das gleiche wenn es ums bild geht. Würde gerne ein paar screenshots von meinem material zeigen um besser zu sehen mit was ich bis jetzt arbeiten musste, kann jedoch nicht von zb media player ein screenshot machen.
Wie mach ich so ein screenshot am besten?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Nein für mich nicht, das Bild in etwa gleichstark.

Ich hab kein aufgezeichntes XL 1 Material bei mir zum zeigen, da Alles bisher gedrehte Material ( GS 500, XL 1, PD 170) bei meinem Freund ist, der sich um den Schnitt kümmert, wovon ich nur wenig Ahnung habe.

Wir haben sogar mal GS 500 und XL 1 Material zusammengemischt, beim Schnittpunkt hat man nur sehr dezent gesehen von welcher Kamera was stammte. Die XL 1 fiel durch ein wenig besseres Farb Setup auf, aber auch auf den schlechteren pumpenden AF und die völlig überstrahlten Gesichtern bei Schlummerlicht, wenn harte Kontraste ins Spiel kamen.

Das ist mir bei nun schon 3 Drehs mit den Beiden Kanidaten aufgefallen, eine XL 1 wird in Zukunft bei unserem Projekt nicht mehr genommen ( 2 Kameramänner sind maßlos entäuscht), entweder PD 170 oder wenns nicht anders geht GS 500.

Vielleicht hat jemand irgendwo Testbilder oder einen Link im Internet.

VG
Jan



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von camworks »

xl1 ist ja auch schon steinzeit. danach kam die xl1s und danach die xl2.
ciao, Arndt.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kameras heute im vergleich zu vor 5 jahren

Beitrag von Jan »

Das ist wahr, aber laut VAD soll die aktuelle Xl 2 sogar lichtschwächer sein als Vorgänger XL 1 S.

Das ist am Ende ein Glaubenskrieg, und teilweise Nichtwissen der Profis. Die haben zwar teilweise überragende Kenntnisse bei ihren 5000-10000 € Kameras, aber keinen persönlichen Vergleich mit einer aktuellen guten Consumer wie zb GS 500. Die meisten gehen davon aus das für 1000 € nur Schrott zu erhalten ist.

Das die Ausstattung der Modelle deutlich besser ist, genau wie der manuelle Einfluss und die Wertigkeit des Gehäuses, oder die teilweise verwendeten Objektive und deren Beschaffenheit ist mir klar.

Das am Ende bekommende Bild, nehmen wie XL 1 ist für mich nicht besser. Vielmehr ist es wichtig das der Kameramann / frau ( ja man sagt immer Mann dabei gibt es gute Mädls) die Keyfacts des Filmens verstehen
- Beleuchtung, Ton, Postpro - dort kann ein richtig Guter den Neueinsteiger mit einer XL 2 in die Schranken weißen, weil Dieser davon ausgeht die Kamera macht alleine die guten Bilder bei jeder Situation.

Bei meinem letzen Dreh hab ich eine 3/4 stündige kurze Lichteinweisung bekommen, wie man mit 3 Leuchten ordentlich ausleuchtet, welche Farbfolien verwendet werden, wie & wann gedimmt wird um eine Person gut auszuleuchten.

Bestes Beispiel der Thread vor ein paar Tagen mit Iris - der mit JVC DV 4000 (in den Foren teilweise derb runtergemacht) ähnliches oder besseres
Material macht als mancher mit 7000 € Technik.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnittrechner
von Jörg - Di 13:57
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22